Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bitte um Hilfe - sofern es da noch was zu retten gibt...
Hallo,
bin hier neuling und habe ein etwas größeres Problem.
Kenne die Bezeichnung leider nicht, daher mit Bildern, auch um das Problem zu verdeutlichen.
Er hatte erst kürzlich nen neueren Trieb ganz oben, welcher sich ´n paar Wochen nach meinem Umzug sehr pappig anfühlte.
Diesen habe ich entfernt, und das gute Stück (ca. 190) auf den Balkon verfrachtet, da ich annahm, er bräuchte mehr Licht.
Leider gabs da noch mal ne Nacht die bei ca 1 °C lag. hab ihn dann erst mal wieder reingestellt. die äußeren Ränder verfärbten sich dunkel.
Hab ihn vor ca. ner Woche wieder draußen und es setzte nun eine gelbliche Verfärbung ein. Die dunkleren Stellen fühlen sie auch ziemlich weich an.
Ist da noch was zu machen (siehe Bilder), oder ist alles zu spät?
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die erste Einschätzung.
Sonnebrand bei solch einer Pflanze - klingt eigenartig, oder wars zuviel auf einmal?
Wie wäre weiter vorzugehen? Alles weg, was pappig ist? oder auch alle verfärbte?
Das Problem ist ja leider auch, dass der Hauptstamm (oder wie man das nennen mag) auch bissl gelitten hat.
Das Bild, welches ich jetzt poste, zeigt den jünsten Trieb, welcher (wie auf dem Bild zu sehen) seine Form verlor...und entfernt wurde.
Die weißen Punkte hat er an der Stelle, seit dem ich ihn habe (2 Jahre). Der Trieb kam in meiner alten Wohnung zum Vorschein.