-
Neuzugänge
-
Hallo Miriam,
da hast du aber einen Glücksgriff gemacht. Manchmal muss man sich einfach selber belohnen.
Meine Eine pflege ich bereits über 20 Jahre.
Einen Tipp habe ich auch für dich.
Normalerweise bildet sich nach der Blüte nur eine Tochterpflanze. Beim Umtopfen trenne ich diese von der Mutter ab (wenn sie groß genug ist) und dann treibt die Mutterpflanze wieder eine neue Tochter. So kannst du das Polster schneller vergrößern.
Einen schönen Sonntag wünscht Josef
-
Hallo Josef
Danke, es tut immer gut, wenn einem jemand versteht :-)
Hast du auch einen Frauenschuh? Mir hat der Besitzer/Verkäufer eben gesagt, dass die in der Natur die anderen Pflanzen mit ihren Wurzeln vergiften, um selber mehr Platz zu haben und die sich blöderweise selber vergiften, wenn man die nicht jedes Jahr umtopft...
LG
Miriam
-
Hallo Miriam,
eine habe ich auch:
http://www.bildercache.de/minibild/2...093845-735.jpg
Das Bild ist von Februar.
Die steht allerdings länger als ein Jahr in ihrem Substrat. Ohne direkte Sonne an einem Ostfenster (im Bad). Wie gesagt begleitet sie mich schon viele Jahre.
Es grüßt Josef
-
Wow... die sieht aber auch majestätisch aus und so gesunde Blätter! Wunderschön...
LG
Miriam
-
:D
Warst du bei mir um die Ecke und hast meinen Orchideenhändler aufgekauft? http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol24.gif
Eine schöne Auswahl an Paphiopedilums hast du da.
lg
-
Huhu Dicksonia
Hmm... kommt drauf an, wo bei dir um die Ecke ist?
Ich war in Sirnach Thurgau und hab nach dem grad einen riesigen Bogen um das 2. Geschäft gemacht, das grad nebenan noch gewesen wäre. Dachte mir, jetzt ist's aber gut, nach DER Rechnung *lach
*winkee
Miriam
-
Hier ist in Norddeutschland. :D
Ein paar km weiter ist eine Orchideengärtnerei, die u.a. auf Paphiopedilum spezialisiert sind.
Ab und zu kutsche ich da vorbei, weil sie auch epiphytische Kakteen im Verkauf haben.
http://www.orchideen-wichmann.de/
lg
-
*hüstel, von dem hab ich auch bestellt:grin:
-
Kennst du auch den hier? http://www.hennis-orchideen.de/67768...1EAEEB114ED818
Ist eher eine mittelgroße Gärtnerei, aber sehr schön saniert und alles pieksauber. Die Geschichte der Gärtnerei finde ich auch interessant und das Angebot ist was für Kenner. :D
Das Sortiment wird aktualisiert, so daß man öfter mal reinschauen muß.
Ich bin ja noch scharf auf eine Stanhopea und die Psychopsis. :oops:
lg