-
Von jedem Dorf ein Hund
Hallo miteinander,
ich hoffe, das Sprichwort für ein kunterbuntes Sammelsurium ist auch bei Euch bekannt. ;-)
Als kleines Dankeschön für Eure Hilfestellung beim Identifizieren meiner Pflanzen habe ich ein Best-of der heurigen Kakteen-Fotoausbeute zusammengestellt.
Viel Spass beim Gucken!
Winterharte Arten - ausgepflanzt
Echinocereus reichenbachii var. bailey
http://www.federmohn.at/photogallery...ech_reich1.JPG
http://www.federmohn.at/photogallery...ech_reich7.JPG
Echinocereus viridiflorus
http://www.federmohn.at/photogallery...e/ech_vir1.JPG
Escobaria missouriensis
http://www.federmohn.at/photogallery...e/esc_mis1.JPG
Escobaria sneedi i var. leei
http://www.federmohn.at/photogallery.../esc_snee1.JPG
Opuntia aurea "Sunny Girl"
http://www.federmohn.at/photogallery...op_aurora1.JPG
Opuntia fragilis "Feldberg"
http://www.federmohn.at/photogallery...e/op_feld3.JPG
http://www.federmohn.at/photogallery...e/op_feld4.JPG
Opuntia fragilis "Freiberg"
http://www.federmohn.at/photogallery...e/op_frag6.jpg
-
-
-
-
-
Das sind wunderschöne Pflanzen, gratuliere . Die Schlange macht sich gut im Kakteenbeet.............tolle Dekoration. :grin:
-
Zitat:
Zitat von
Chäps
Is die Schlange echt?
Klar - in Wien stolpert man an allen Ecken und Enden über Diamantklapperschlangen. ;-)
Nee - im Ernst. Musste lange suchen, bis ich ein Teil fand, dass nicht zu sehr nach Plastik aussieht.
Sehr zum Schrecken aller Besucher, die zum ersten Mal bei uns sind. 8)
-
Absolut toll, diese Blütenpracht. Aber sag mir bitte:
WO GIBT ES DIESE SCHLANGE?
Sowas echt aussehendes suche ich auch schon lange.
Gruß Stefan
-
Leider - der Shop, über den ich damals die Schlange bestellt habe, hat vor einiger Zeit damit aufgehört - da habe ich dann auch die Adresse entsorgt.
(Die hatten sich auf naturnahe Reptilienabbildungen für Museen spezialisiert gehabt.)
Hier noch ein "Jugendfoto" von der Beetanlage:
http://666kb.com/i/bbkodd93umn82cr59.jpg
-
Absolut tolles Beet und wunderschöne Blüten hast du ! Und die Schlange passt da optimal rein ! ;-)
Deine Opuntien- sind das von den einzelnen Arten mehrere Pflanzen gewesen, die du gesetzt hast, die sich dann so verbreitet haben ? Ich kann mir kaum vorstellen, das eine Pflanze sich so schnell vermehrt. In was für einem Abstand hast du sie ursprünglich gesetzt ?
Und : hast du für den Winter eine Abdeckung ?