Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brighamia insignis (Blume von Hawaii)
Hallo,
ich habe da noch meinen "Brokkoli", so wie ich ihn immer nenne.
habe hier mal im Forum nachgesehen, wegen der Pflege usw., aber die letzten Einträge lagen im Jahre 2004, und Querverweise nicht mehr greifbar.
Soll ja ein schwierig zu haltender Sukkulent sein, aber bei mir wächst er ohne Probleme, bloß hat er noch nicht geblüht. Er soll entgegen der Jahreszeiten aktiv wachsen und im Winter blühen.
Im Internet gibt es nicht so viel Material, so möchte ich hier mal nachfragen. Da würde ich gerne Eure Erfahrungen einmal lesen.
schönen Dank und schönen Gruß, yvonne
eli-kaktus
13.04.2009, 15:03
Hab so einen noch nie gesehen, und deshalb auch keine Tipps parat, aber so wie der aussieht brauchst Du doch auch gar keine Hilfe.
So ein hübsches kleines Kerlchen! :jo:
Meine lässt schon geraume Zeit den Kopf etwas hängen und auch der Stamm wird immer weicher :(
Bin also wahrscheinlich kein guter Tip-Geber.
Gruss, dev
Morgans Beauty
13.04.2009, 15:19
hallo yvonne,
schau doch mal hier, zumindest ein paar nützliche details findest du dort: ;-)
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=931
wobei ich finde reinn äusserlich fehlt deiner wasser, in was für einem substrat steht die denn? ich hätte ja auch gern eine, aber die preise haben mich bisher immer abgeschreckt, zudem steht die palme unter schutz!
sonnige grüsse micha
...ich hätte ja auch gern eine, aber die preise haben mich bisher immer abgeschreckt...
Hi Morgans Beauty,
ich glaube bei Bakker oder Baldur gibt es eine Pflanze für 10euro.
Gruß
Morgans Beauty
13.04.2009, 15:44
hi atze,
hier gibt es die ja überall zu kaufen aber je nach grösse zwischen 15 und 30€, das find ich ganz schön happig...und mit baldur und Co. habe ich auch noch keine erfahrung, wie z bsp die pflanzen aussehen, alter grösse etc...
grüsse micha
Nagut, wirklich zu empfehlen sind diese Gärtnereien eigentlich nicht...
Morgans Beauty
13.04.2009, 16:18
Nagut, wirklich zu empfehlen sind diese Gärtnereien eigentlich nicht...
hi,
gibts für deine aussage auch einen triftigen grund?
grüsse micha
zudem steht die palme unter schutz!
Die angebotenen Pflanzen sind alles Nachzuchten der noch letzten existierenden Exemplare auf Hawaii. Die sind dort am aussterben, da das einzige Insekt, das nen Rüssel besaß der lang genug zum bestäuben war ausgestorben ist. Soweit ich weiss geht aber ein kleiner Teil jeder verkauften Pflanze in eine Art Spenden-Fonds der zur Rettung der Art dient.
Gruss, dev
Die angebotenen Pflanzen sind alles Nachzuchten der noch letzten existierenden Exemplare auf Hawaii. Die sind dort am aussterben, da das einzige Insekt, das nen Rüssel besaß der lang genug zum bestäuben war ausgestorben ist. Soweit ich weiss geht aber ein kleiner Teil jeder verkauften Pflanze in eine Art Spenden-Fonds der zur Rettung der Art dient.
Gruss, dev
Das hab ich auch gelesen.
@Beauty: nja, ich will keinen der beiden Händler schlecht machen, aber was meine Mutter bis jetzt bestellt hat sah für mich immer wie Schnittreste oder so aus, zufrieden sah sie auch nie aus mit der Ware.
Gruß
Morgans Beauty
13.04.2009, 22:28
Das hab ich auch gelesen.
@Beauty: nja, ich will keinen der beiden Händler schlecht machen, aber was meine Mutter bis jetzt bestellt hat sah für mich immer wie Schnittreste oder so aus, zufrieden sah sie auch nie aus mit der Ware.
Gruß
da haben wirs doch, meine vermutungen und alle anderen aussagen die ich bisher gehört habe, verdichten sich...:-? da bleib ich lieber bei euch und kann mir den einen oder anderen steckie ergattern oder greife auf einen von euch empfohlenen züchter zurück..:jo:
in diesem sinne grüsse micha
Ich wollte eigentlich Antworten auf die Pflege und keine Diskussion über Händler anregen, und Nachforschungen im Internet haben ergeben, das es immer noch viele verschiedene Meinungen über die Pflege gibt. Meine Pflanze kam zumindest von einem anderen Händler.
Den Wassermangel kann ich eigentlich nicht feststellen, und er steht in ganz normaler Blumenerde. Oben wächst er halt und unten verliert er Blätter, so hoffe ich...
Über die Menge der verbliebenen Exemplare auf Hawaii (7-8 oder auch 80) und die Spendensituation (es soll ja das Wiederauswilderungsprogramm unterstützt werden) werde ich mich auch versuchen, zu informieren und es euch dann wissen lassen.
Gruß, yvonne
Mein Händler hat mir mal gesagt das die Dinger extrem anfällig gegen einen Schädling sind. Nur hab ich leider vergessen welchen. :oops:
Such mal genau mit einer Lupe, vielleicht kannst Du ja was finden.
Ich werde ihn mal anrufen und mich dann nochmal melden.
Viele Grüße Egger!
extrem anfällig gegen einen Schädling sind. Nur hab ich leider vergessen welchen. :oops:
Hab ich auch schon gehört... Spinnmilben sinds.
Hallo,
seit heute wohnt die hier bei mir. Habe sie von einem lieben Menschen geschenkt bekommen ;-). So, nun hoffe ich, dass ich noch ein paar Pflegetipps finde, damit sie es gut bei mir hat.
http://www.bildercache.de/minibild/20090906-215735-816.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090906-215735-816.jpg)
Gruß Grit
Mein wichtigster Tipp ist, einmal pro Woche (!!!) die Blattunterseiten nach Tripsen und Spinnmilben absuchen und gegebenenfalls abduschen - ich benutze dazu Wasser mit ein paar Tropfen Shampoo - ja, wirklich. :-)
Die Pflanze ist absolut pflegeleicht, kann im Sommer auch draußen stehen, bekommt aber ständig Viecher.
Morgans Beauty
19.09.2009, 23:18
hallo grit,
aber das substrat änderst du selbstverständlich noch oder? ;-) habe gelesen (also keine eigene erfahrung) das sie recht pflegeleicht ist und ganzjährig im haus zu kultivieren ist, sollte nur länger keine tieferen temps als 16°C haben und sehr durchlässiges substrat. liest sich eigentlich überall gleich, vor allem wie schon besprochen, die geschichte mit den plagegeistern :-?
grüsse nach BRB micha
Lantanos
23.09.2009, 16:49
Hallo,
ich habe drei von den Salaten aufm Stock, zwei davon zeigen die ersten Blütenansätze. Im großen und ganzen sind Brighamia nicht schwer zu halten, das einzig schwierige ist, die Spinnmilben fern zu halten.
Meine stehen in torffreier Kakteenerde vermischt mit etwa 20% Bimsgrus. Der Wasserbedarf ist erstaunlich hoch für eine Stammsukkulente, sie verträgt aber auch kurze Trockenperioden. Ab den Eisheiligen stehen sie im Freien, nach Eingewöhnung in der vollen Sonne und das bekommt ihnen gut - in der Frischluftzeit sind sie auch ungezieferfrei. Das Elend beginnt erst wieder, wenn sie drinnen überwintern müssen.
Gruß
Nothofagus
Hartkerius
23.09.2009, 19:35
Hallo Brighamia-Fans,
im Botanischen Garten Heidelberg (wo die Ursprünge aller im Handel erhältlichen Nachzuchten liegen) wachsen die Pflanzen im Sukkulenten-Schauhaus, frei ausgepflanzt am Nordrand des Kakteenbeets. Daneben z.B. Cleistocactus winteri, Tradescantia navicularis; darüber ein paar baumförmige Opuntien, deren genaue Namen ich jetzt nicht auswendig weiss. Also nicht im totalen Schatten, aber auch nicht in voller Sonne. Wasser und Temperatur sind so, wie es in einem Kakteenhaus halt ist. Wie es sich mit Schädlingen verhält, kann ich jetzt nicht sagen, aber ich könnte nachfragen.
Wer Pflanzen möchte: In Heidelberg ist am 11. Oktober 2009 Herbstfest mit Pflanzenbörse. Da könnte man, nach vorheriger Anfrage, bestimmt gegen Spende die eine oder andere Pflanze bekommen.
Hier ist ein Link zur Info über die Brighamia:
http://www.botgart.uni-hd.de/public/was_ist_los/tafeln/35.html
Viele Grüsse
Hartkerius
Über die Menge der verbliebenen Exemplare auf Hawaii (7-8 oder auch 80) und die Spendensituation (es soll ja das Wiederauswilderungsprogramm unterstützt werden) werde ich mich auch versuchen, zu informieren und es euch dann wissen lassen.
Gruß, yvonne
Hallo Yvonne,
die Brighamia insignis wird wahrscheinling bald aussterben. Laut letztem Statusbericht von U.S. Fish and Wildlife Service ( 2008 ) lebt nur ein Exemplar in der Natur Hawaiis (und drei ausgepflanzten).
MfG
Martin
Hallo,
ich habe eine Frage zu meiner Brighamia.
Vor ein paar Tagen habe ich gesehen, dass sie wahrscheinlich Blüten bekommt (Foto habe ich nicht gemacht, aber die kleinen Stiele kommen eindeutig zusätzlich zu den Blätter). Nun ist es ja so, dass die Vegetationszeit nun langsam vorbei geht - ich sehe das daran, dass sie von unten her wieder ziemlich viele gelbe Blätter bekommt. Habe ich da eine Chance, dass die Blüten doch noch groß werden? Laut Internet soll sie ja auch eigentlich eher im November blühen.
Hat jemand Erfahrungen?
Danke schonmal im Voraus
Grit
Kann schon sein, dass sie die Blüten noch ausbildet.:jo:
Ich habe den Thread grade erst gefunden, und möchte Euch weitergeben, was mir als Beschreibung zu meiner Pflanze gegeben wurde:
( ich habe sie seit 3 Jahren, und es steckte ein Steckerle in der Erde mit Informationen:)
"Die Hawaii-Palme
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser hawaii-Palme (Brighamia insignis 'Kirsten'). Damit besitzen Sie eine einzigartige Pflanze, die aber leider in freier Natur vom Aussterben bedroht ist. Deshalb hat eine Gruppe von Wissenschaftlern und ehrenamtlichen Helfern gemeinsam mit IUCN - der Weltnaturschutzunion - ein Programm zur Rettung der Pflanze ins Leben gerufen. Um die Hawaii-Palme zu vermehren und zu verkaufen, arbeitet IUCN mit der holländischen Firma Plant Planet. Aus dem Verkaufserlös jeder Pflanze geht eine Spende an IUCN, um die Arbeit der Organisation und die Erhaltung von Brighamia und anderen bedrohten Pflanzenarten auf Hawaii zu unterstützen.
Wichtig
Die Hawaii-Palme ist sehr robust, erfordert aber etwas Pflege. Wenn die unteren Blätter älter werden, können sie sich gelb verfärben und sollten dann entfernt werden. Dabei kann am Stamm ein milchiger Saft austreten, was jedoch unschädlich ist. Gelbfärbung der Blätter kann auch auf Schädlingsbefall hindeuten. Meist genügt es, die Blätter (besonders deren Unterseite) mit lauwarmem Leitungswasser abzuspülen. Wenn Sie diese Hinweise beachten, werden Sie an Ihrer Hawaii-Palme noch lange Freude haben und möglicherweise sogar erleben, wie sie im Winter blüht.
- Benötigt viel Licht, sollte aber im Frühjahr und Sommer vor direkter Sonne geschützt werden.
- Die Komposterde mäßig feucht halten und jeweils vor dem nächsten Gießen leicht austrocknen lassen. "
Die Infos sind leider sehr allgemein gehalten, aber meine Pflanze wächst prächtig! Im Sommer hat sie Ruhepause.
:roll: Leider ist sie mir letzten Sommer 2mal vom Sockel gestürzt, Kopf abgebrochen.:oops:
Aber sie ist unverwüstlich; sie wächst jetzt mit 2 Kohlköpfen weiter;
hat sich also verzweigt.
:D Sie weiß wohl, dass ihre Art erhalten bleiben muß....
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ja aus bekannten Gründen lange nichts von mir hier hören lassen. Meine Pflanzen gibts trotzdem noch. Momentan blüht meine Brighamia und eine Huernia (Foto stell ich an passender Stelle rein-nicht hier).
http://www.bildercache.de/minibild/20111105-174253-426.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-174253-426.jpg)
Gruß Grit
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.