Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : echeveria problem
ich hab seit ca 1 woche eine echeveria (perle von nürnberg oder mettalica weiß nicht genau) die unteren blätter sind grün und der stamm und die oberen leicht rosa. diese hatte leich weißlichen staub oder so in der art auf den blääter, also habe ich sie gestern (mit einem pinsel) abgestaubt. jetzt hat sie auf den oberen blättern kleine schwarze pünktchen ( vllt vom pnsel?) Die frage ist, darf man die überhaupt abstauben, war das überhaupt staub oder hab ich was wichtiges weggepinselt?
Noch ne frage, kann mir einer sagen welche echeverien noch außer der die ich hab bilden einen stamm, also wachsen in die höhe und nicht in die breite, genauer name oder auch bild wäre sehr nett.
danke im vorraus
Pantalaimon
24.06.2008, 14:49
Hi Tati,
bzgl. des Problems mit dem Staub (Bemehlung?) wäre es am besten, Du würdest ein Bild einstellen. So Dir ne fundierte Antwort zu geben ist eher schwierig.
Echeverien bilden praktisch alle im Alter einen Stamm (mir ist jedenfalls noch keine über den Weg gelaufen, die das nicht tut - wobei das natürlich nicht heißen muss, dass nicht die eine oder andere doch keinen bildet, Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel ;-) ).
Grüße
~Pan
hier Bilder vom Problem. Meine Mutter hat auch eine Echeveria und diese wurde nicht "entstaubt", so kann ich den vergleich zeigen.
Mit Staub:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080625-204700-805.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080625-204700-805.jpg)
Ohne Staub:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080625-205010-401.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080625-205010-401.jpg)
Die Pünktchen:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080625-205101-549.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080625-205101-549.jpg)
man sieht die Pünktchen besser, wenn man das Bild vergrössert.
Hoffe Mir kann jemand Helfen, ich mach mir langsam Sorgen.
Hülsmann
25.06.2008, 20:58
Eieiei, dieser "Staub" ist ein wichtiger Sonnenschutz für die Blätter und macht doch gerade die Schönheit der Pflanze aus. Also bitte nicht mehr wegwischen. Je mehr Sonne, desto schöner wird die Färbung.
oh, scheiße. Ich dachte das ist Staub oder so ne art Dreck, weil die bei Amoflor gehen ja nicht sonderlich sorgsam oder sauber mit den Pflanzen um. Naja schon passiert. Und wird sie das überleben? Sie hat ja jetzt so pünktchen drauf (vielleicht vom Pinsel?) muss ich jetzt was besonderes tun oder machen? weil neuen Staub hat sie noch nicht drauf
Hülsmann
25.06.2008, 21:37
Nein, da ist nichts schlimmes passiert. Um die Pünktchen mußt du dir keine Sorgen machen. Kann dir zwar keine Erklärung dafür geben, aber es ist nichts schlimmes daran. Die Bemehlung kommt zwar nicht auf den alten Blättern zurück, aber alles was jetzt neu austreibt (wenn sie sonnig steht) wird wieder so wie vorher.
Gruß Birthe;)
das freut micht, dass sie es trotzdem überlebt ( ich hänge an ihr) ist ja auch schön. aber jetzt weiß ich dass ich sowas micht mehr machen wede. danke an alle für die hilfe und beruhigung:)
Hat jemand vielleicht noch schöne Pflege- Tipps und Tricks damit es meiner echeveria besser geht.
würde mich sehr freuen:D
N'Abend Tati!
Warum sollte es deiner Echeveria denn schlecht gehen? Du hast das Wachs abgewischt. Jetzt musst du einfach warten, bis neue Blätter mit neuem Wachs wachsen. Dann ist wieder alles gut.
Marco
Hülsmann
26.06.2008, 09:43
Marco hat Recht, deiner Echeveria geht es sicher nicht schlecht, sie sieht doch trotzdem noch gut aus. Also ich habe meiner Echeveria (habe übrigens die gleiche Art) einen Anteil kräftiger, lehmhaltiger Erde und Sand untergemischt. Darin wächst sie sehr gut und bildet jeden Sommer reichlich Ableger, die du leicht abtrennen und bewurzeln kannst. Von Mai bis Oktober steht sie bei mir draußen im Garten bei voller Sonne, nur bei anhaltendem Regen stelle ich sie trocken auf. Der Regen wäscht die Wachsschicht übrigens nicht ab, das Wasser perlt ab. Aber der Staub geht weg, lol...
Kaktusblüte
31.07.2008, 09:04
Hallo an die Echeveria-Profis,
jetzt habe ich mich mal durch eure Fragen und Antworten gewälzt, doch leider nichts passendes für mich gefunden. :confused:
Frage: Ich habe vor ca. 3 Wochen 9! Echeveria gekauft, weil ich meine Fensterbänke verschönern wollte. Da ich keinen grünen Daumen habe, hat die Gärtnerei mir diese wärmstens empfohlen. Ich habe diese seit dem nicht gegossen (weil man mit Wasser ja sparsam sein sollte...) und trotzdem fangen einige Blätter an gelb zu werden. Aber nicht trocken, sondern diese sind, wenn ich sie versuche abzumachen, ganz matchig und würden nach der Zeit faulig werden.
Kennt jemand das Problem? Ist es gar kein Problem?
Vielen Dank. Hoffe auf baldige Antworten.:eek:
Kaktusblüte
Hallo Kaktusblüte und erst einmal Willkommen im Forum!
Echeverien vertragen mehr Wasser, als du ihnen gibst. Meine gieße ich zur Zeit etwa zwei mal die Woche, es ist ja sehr heiß uns meist regnet es nicht. Sie stehen draußen in praller Sonne.
Die Blätter sollten sich nicht so verhalten, wie du schreibst. Da ist etwas faul! Die alten Blätter trocknen bei meinen Pflanzen einfach ein. Kannst du mal ein Bild von dem "Drama" machen und hier einstellen?
Gruß Marco
Blümchen48
09.08.2008, 13:56
Hallo zusammen,
hier ist meine Echeveria.Sie steht auf dem Balkon in der vollen Sonne,habe sie eigentlich daran gewöhnt.Sie scheint nun an zwei Blättern Sonnenbrand zu haben.Ich denke je mehr eine Echeveria behaart ist, um so mehr Sonne verträgt sie ?Und wie ist es eigentlich mit dem Gießen?Mal ließt man im Sommer wenig gießen, dann heißt es wenig. Ist es normal wenn bei einer Echeverien ab und zu Blätter gelb werden oder der Stamm verkahlt?
Sieht meine Echeveria auf dem Bild so normal aus?
Danke. LG Martina bildercache.de/IMG_0788_klein (http://www.kakteenforum.de/bildercache.de/IMG_0788_klein)
bildercache.de/IMG_0789_klein (http://www.kakteenforum.de/bildercache.de/IMG_0789_klein)
Blümchen48
09.08.2008, 14:10
Hallo,
sorry, hier sind die Bilder!
LG Martina
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080809-131346-836.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080809-131348-227.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20080809-131348-227.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080809-131348-227.jpg)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.