PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dunkelfärbung der Blätter



Wurzel.
13.01.2021, 12:47
Hallo,

von meinem Blattkaktus färben sich die Blätter dunkel (siehe Fotos). Ich kann / werde die dunklen Blätter natürlich entfernen, würde aber gerne wissen, wie es zu der Dunkelfärbung der Blätter kommt und ob die restlichen Blätter auch gefährdet sind. Wie kann ich die Dunkelfärbung ggfs. behandeln? Ich freue mich auf eure Hilfe.

LG

Alex

woierueo9r789
13.01.2021, 18:11
Du gießt wohl zu oft, das substrat ist suboptimal und die pflanze steht vermutlich zu dunkel
siehe:
https://www.kakteenforum.de/showthread.php?66524-Sukkulent-Verfault-Vertrocknet

Wurzel.
13.01.2021, 19:19
Also, das Substrat besteht aus ca. 60% Blumenerde und 40% rein mineralischem Substrat. Die Pflanze hatte ich, bevor sich die Blätter dunkel färbten, mehr als einen Monat nicht gegossen und die Pflanze steht ca. 40 cm von einem großen Fenster entfernt. Das sollte doch eigentlich ok sein.

woierueo9r789
13.01.2021, 20:20
Ich kann die genaue Zusammensetzung auf dem Foto nicht erkennen, aber wenn du 60% Erde und den Rest vorwiegend Sand nimmst und dann gießt, bis der ganze Topf durchnässt ist, so kann sich auch dort die Nässe zu lange halten. Die Schäden können natürlich auch andere Ursachen haben. Du kommst wohl nicht dran herum, die verfaulten Teile abzuschneiden. Sollte auch der untere Stamm betroffen sein, so muss auch dieser ab.

Alle 3 Wochen sollte man sie schon gießen, falls sie bei Zimmertemperaturen überwintern....

micha123
14.01.2021, 12:50
Als mineralischer Zuschlagsstoff hat Bims die Eigenschaft sehr leicht zu sein (in trockenem Zustand).
Mit einer relevanten Menge Bims im Substrat reicht es oft den Topf hochzuheben, um abschätzen zu können wie viel Wasser noch im Substrat ist.

Zum Zustand der gezeigten Pflanze:
Sie sieht allgemein relativ kümmerlich aus. Vielleicht wurde sie in der Vergangenheit zu wenig gedüngt und ist dadurch geschwächt.

Gruß,
Micha

wie war der noch
15.01.2021, 13:31
Aus der Erde nehmen, Wurzelwerk anschauen!

Wurzel.
15.03.2021, 16:54
Hallo,

danke für eure Antworten und sorry wegen der verspäteten Rückmeldung. Also, bis jetzt habe ich nie so viel gegossen, dass der Topf anschließend durchnässt war. Das mineralische Substrat, das ich verwende, besteht aus gebrochenem Blähton, Bims, Sand und Zeolith. Die dunklen Blätter habe ich abgeschnitten und seitdem haben sich die Blätter nicht weiter verfärbt.

LG

Alex