Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opuntia Ohren abgefallen :(
Hallo ihr Lieben!
Dies ist mein erster Beitrag im Kaktusforum :)
Ich habe mir vor ca. 3 Wochen in Hamburg in einem Kaktusladen eine schöne Opuntia mitgenommen, ich vermute mal es ist eine Opuntia microdasys also Hasenohr-Kaktus. Jedenfalls ist mir seit einer Woche aufgefallen, dass sie anfängt von unten gelb-braun zu werden und holzig auszusehen. Und gestern lagen auf einmal alle Ohren abgefallen auf dem Boden, als ich nachhause kam.
Die Ohren an sich sehen noch frisch aus, ich würde versuchen, sie zu bewurzeln. Habe eben den Stamm aus dem Topf gezogen, kann aber nichts wirklich bemerkenswertes an den Wurzeln erkennen (wie zb Fäulnis) oder? Bin totaler Laie was Kakteen angeht. Habe einige Bilder angehängt!
Wenn ihr vielleicht die Ursache kennt und Tips zur Bewurzelung habt, wäre ich sehr dankbar! :grin:
Noch einpaar Sachen - der Kaktus steht direkt am Fenster (Süd), gegossen hab ich vielleicht einmal seit dem Kauf.
LG Liya
micha123
23.09.2018, 10:21
ich vermute mal es ist eine Opuntia microdasys also Hasenohr-Kaktus.
Das dürfte so eine sein.
Jedenfalls ist mir seit einer Woche aufgefallen, dass sie anfängt von unten gelb-braun zu werden und holzig auszusehen. Und gestern lagen auf einmal alle Ohren abgefallen auf dem Boden, als ich nachhause kam.
Die Ohren an sich sehen noch frisch aus, ich würde versuchen, sie zu bewurzeln. Habe eben den Stamm aus dem Topf gezogen, kann aber nichts wirklich bemerkenswertes an den Wurzeln erkennen (wie zb Fäulnis) oder?
Ja, sieht eigentlich OK aus.
Ich kann dir nicht sagen warum die Ohren abgeworfen wurden, aber diese sollten sich auf jeden Fall wieder bewurzeln lassen.
Gruß,
Micha
Das dürfte so eine sein.
Ja, sieht eigentlich OK aus.
Ich kann dir nicht sagen warum die Ohren abgeworfen wurden, aber diese sollten sich auf jeden Fall wieder bewurzeln lassen.
Gruß,
Micha
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe mich mal etwas im Internet informiert wie man das Bewurzeln am besten macht..also erstmal die "Wundstellen" antrocknen lassen (ca. eine Woche so stehen lassen) und dann auf frische Kakteenerde flach setzen, also nicht sofort in das Substrat setzen, oder? Hättest du Tips ob man sie währenddessen mit Wasser versorgen muss (besprühen oder das Substrat leicht anfeuchten?)
Danke schonmal :)
micha123
23.09.2018, 11:36
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe mich mal etwas im Internet informiert wie man das Bewurzeln am besten macht..also erstmal die "Wundstellen" antrocknen lassen (ca. eine Woche so stehen lassen) und dann auf frische Kakteenerde flach setzen, also nicht sofort in das Substrat setzen, oder? Hättest du Tips ob man sie währenddessen mit Wasser versorgen muss (besprühen oder das Substrat leicht anfeuchten?)
Man lässt bei allen Kakteen Verletzungen oder Schnittstellen immer trocknen, bevor man sie wieder mit Feuchtigkeit in Berührung bringt.
Einflanzen in staubtrockenes Substrat kann man machen, es besteht aber trotzdem die Gefahr einer Infektion.
Ein paar Tage abtrockenn lassen reicht üblicherweise, die genannte Woche ist die Faustregel.
Danach zum bewurzeln ins Substrat setzen. Dazu kann man Vogelsand verwenden (such mal hier im Forum danach) oder normales Substrat.
Da du mehrere Ohren zu bewurzeln hast kannst du beide Methoden testen.
Das Substrat dann feucht halten (ich gieße dazu und sprühe nicht) und warten ...
Gruß,
Micha
Man lässt bei allen Kakteen Verletzungen oder Schnittstellen immer trocknen, bevor man sie wieder mit Feuchtigkeit in Berührung bringt.
Einflanzen in staubtrockenes Substrat kann man machen, es besteht aber trotzdem die Gefahr einer Infektion.
Ein paar Tage abtrockenn lassen reicht üblicherweise, die genannte Woche ist die Faustregel.
Danach zum bewurzeln ins Substrat setzen. Dazu kann man Vogelsand verwenden (such mal hier im Forum danach) oder normales Substrat.
Da du mehrere Ohren zu bewurzeln hast kannst du beide Methoden testen.
Das Substrat dann feucht halten (ich gieße dazu und sprühe nicht) und warten ...
Gruß,
Micha
danke danke!! :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.