Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo kauft ihr eure Sukkulenten?
Ich hab meine bisher in Gartencentren bei uns, Baumarkt oder bei ebay gekauft. Doch die schönsten bekommt man wohl nur im Internet.
Wo kauft ihr eure?
Ich suche nach shops (Raum EU) bei denen ich Sukkulenten kaufen kann.
Hab bisher nur diese Shops gefunden:
http://www.surrealsucculents.co.uk/
http://www.meingartenshop.de/index.php?/Zimmerpflanzen
http://www.kakteen-haage.de/Pflanzen/
http://www.uhlig-kakteen.de/header.php
http://www.ebay.de
http://www.amazon.de
Hi Karanja,
eine häufige Frage und deshalb auch in den FAQ zu finden. Klick mal bitte hier.
(http://www.kakteenforum.de/showthread.php?3752-Kaktusquellen-Kakteeng%E4rtner-in-Deutschland&p=26254&viewfull=1#post26254)
Grüße von
Marco
Tobias Wallek
11.08.2016, 16:15
Ich nehme mal an, das Du mit "Raum EU" nicht die europäische Union meinst, sondern Euskirchen oder?
Dann wäre Kakteen Piltz (aus der Liste in MarcoPes Link) das nächste bei dir. Dort gibt es überwiegend Kakteen.
Ca. 1 Std. mit dem Auto von dir entfernt liegt Eden Plants. Dort gibts massig Haworthien, Aloen, Gasterien und auch jede Menge Kakteen (vorher Besuch per Mail oder Telefon ankündigen).
Kommt halt auch darauf an, was du so suchst.
Ciao Tobias
Nein es ist Europa gemeint :)
Jup die Kakteenkarte kenn ich nur leider kein Verkäufer in meinem Umkreis :( Außerdem verkaufen die hauptsächlich Kakteen keine Sukkulenten soweit ich das gesehen hab :(
Tobias Wallek
12.08.2016, 10:34
Es wäre wesentlich einfacher, dir spezielle Gärtnereien zu nennen, wenn wir wüßten, was du denn an Sukkulenten sammelst;)
Eden Plants (Ingo Breuer) hat z.B. die größte Auswahl an Haworthien in ganz Europa. Das hilft dir aber nicht weiter, wenn du keine Haworthien sammelst.
Ciao Tobias
Sempervivum, Echeveria, Sedum, Pachyphytum, Aeonium, Haworthien, Cremnosedum, Graptosedum ;)
Da findest Du bei Haage schon ne ganze Menge.
Da kann ich auch am 27.08.2016 die Ega in Erfurt empfehlen. Dort wirst Du bestimmt fündig bei der geballten Macht von Kakteen und Sukkulentenverkäufern.
Da kommen auch welche aus Holland und Tschechien. Haage hat auch noch auf, so das sich auch die weiteste Anreise lohnt. Ich habe zum Glück nur 80km.
Dirk
Hm bei haage sind jetzt nicht so viele dabei die mich interessieren...
Bei mir sinds leider 380km bis nach Ega Erfurt :(
Da hilft nur ein Kurzurlaub.
Dirk
Ich kann das Asclepidarium empfehlen: http://www.asclepidarium.de/
Gruß Wolfgang
Tobias Wallek
12.08.2016, 20:55
Eine Gärtnerei im europäischen Ausland, die überwiegend Pflanzen aus der Crassula-Verwandschaft hat, fällt mir leider auch nicht ein.
Deine Sammlung scheint ja schon ganz gut bestückt zu sein, wenn du bei Haage nichts mehr groß findest.
Ein Blick in das dortige Sortiment zeigt mir:
- 7 Einträge bei Aeonium
- 29 Einträge bei Echeveria
- 1 Eintrag bei Graptosedum
- 21 Einträge bei Haworthia
- 1 Eintrag bei Pachyphytum
- 11 Einträge bei Sedum
- 31 Einträge bei Sempervivum
Falls du dich bis zum nächsten Frühjahr gedulden kannst, hier gibt es richtig viele Sedums und Sempervivum:
http://www.sempervivumgarten.de/
Zur Qualität der Pflanzen kann ich nichts sagen, da ich dort noch nie bestellt habe.
Ciao Tobias
Sempervivum und andere winterharte Sukkulenten (Sedum,Crassula] - Sepervivumgarten (http://www.sempervivumgarten.de/index.htm) wie schon von Tobias empfohlen sowie Staudengärtnerei S. Peters (http://shop.alpine-peters.de/alpine-und-steingarten/s/sempervivum.html) und viele weitere Staudengärtner im Netz
Aeonium, Echeveria, Pachyphytum u.ä. z.B. bei Atomic-Plant (http://www.atomic-plant.de/start%20dt.html) und Flores Reinecke (http://www.flores-reinecke.de/)
Willst du dich auf dem EU-Markt umsehen, da gibt es z.B. Cactusplaza (http://www.cactusplaza.com/), Kaktusy a Sukulenty (http://www.sukulenty-kaktusy.cz/index.html), Cactuslandia (http://cactuslandia.eshop-zdarma.cz/index.php?s=main_page) und viele mehr.
Eigentlich brauch man nur mal eine Suchmaschine befragen.
Die Eingabe Sempervivum + kaufen ergibt ca. 26.800 Ergebnisse, bei anderen von dir gesuchten Gattungen sieht es ähnlich aus.
Ok, bei den Gattungshybriden wirst du sicher nicht so viele Einträge finden, aber spezielle Wünsche erfordern auch eine spezielle Suche, welche man sich im Laufe der Zeit erarbeitet. Und da das überhaupt nicht mein Beuteshema ist, kann ich zu diesen Hybriden nichts empfehlen.
Nicht immer wirst du deine gesamten Wünsche in einem Shop verwirklichen können, aber es geht nun mal nicht immer alles auf einmal und sofort.
Eine Sammlung kauft man nicht von heute auf morgen, eine Sammlung baut man sich auf. Man fängt klein an, probiert die eigenen Standorte aus und wie die Pflanzen damit zurecht kommen und was auch wichtig ist, man holt sich mehr und mehr an Informationen zu den gepflegten Pflanzen. Klappt es gut, dann erweitert man um andere Arten. Kommt die ein oder andere Pflanze mit den sich bietenden Pflegebedingungen nicht zurecht, dann muss man diese ändern oder sich anderen Gattungen / Arten zuwenden, welche mit den Gegebenheiten besser zurecht kommen.
Viel Spaß bei der Shopsuche und der Pflege deiner Sukkulenten
wünscht
Frauke
Hm es hat nichts damit zu tun das meine Sammlung gut bestückt ist das ich nichts finde, sondern einfach das mir viele von Haage nicht gefallen.
Danke für die Links :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.