PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe bei der Bestimmung meiner neuen "Freunde" :-)



2Qt2beStr8
22.05.2014, 20:34
Hallo erstmal an alle Kakteen-Fans,


mein Name ist Jürgen, komme aus dem schönen Niederbayern und ich kam zu den Kakteen wie die Jungfrau zum Kind :-) Meine Mutter war der Meinung das meine Wohnung bzw. ich ein paar pflanzliche Mitbewohner braucht. Da ich teilweise längere Zeit nicht daheim bin war sie
der Meinung, Kakteen wären am besten geeignet ;-)


Jetzt würde mich natürlich auch interessieren was ich
da so alles gekauft bzw. bekommen habe:

1.
1624816249

2.
1625016251

2Qt2beStr8
22.05.2014, 20:39
3.
1625316254

4.
1625516256

2Qt2beStr8
22.05.2014, 20:40
5.
1625716258

6.
1625916260

2Qt2beStr8
22.05.2014, 20:43
7.
1626116262

8.
1626316264

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße aus Niederbayern

Jürgen

PS: Einen hab ich noch, aber den werde ich wohl erst am WE einstellen - für´s erste sollten die mal reichen :-)

stefang
22.05.2014, 21:49
Hallo Jürgen,

herzlich willkommen im Forum!

Du legst ja gleich richtig los mit deinen Kakteen. Dann wollen wir mal:
1. Oreocereus, vermutlich celsianus
2. Gymnocalycium horstii oder denudatum (ich kann die immer nicht unterscheiden :oops:)
3. Opuntia microdasys
4. und 5.: keine Ahnung
6. Echinopsis/Trichocereus
7. Cereus peruvianus mostrosus
8. Notocactus leninghausii

So, jetzt dürfen die anderen.

2Qt2beStr8
22.05.2014, 21:57
Hallo Stefan,
vielen Dank schon mal für deine schnelle Antwort.
Da hab ich ja jetzt schon mal ein paar Namen zum
googeln :-)

Könnte die Nr. 5 ein Cleistocactus sein?

Gruss
Jürgen

PS: so sah Nr. 6 aus als er geblüht hat
1626516266

und das wäre noch die Nr. 9 :-)
1626716268

stefang
23.05.2014, 13:02
Hi Jürgen,

die Nr. 9 ist eine Stetsonia coryne
Nr. 5 kann schon ein Cleistocactus sein, aber da halte ich mich mit genaueren Aussagen lieber zurück

marv98
23.05.2014, 18:39
Hallo Jürgen,
ich denke dass die Nr.1 ein Oreocereus celsianus ist, die Nr.3 ist ein Opuntia microdasys. Bei der Nr.8 handelt es sich um ein Notocactus leninghausii.
Tschüss

elkawe
24.05.2014, 11:46
Hallo Jürgen,

herzlich willkommen im Forum!

Du legst ja gleich richtig los mit deinen Kakteen. Dann wollen wir mal:

2. Gymnocalycium horstii oder denudatum (ich kann die immer nicht unterscheiden :oops:)


Hallo Stefan,

mit deiner ersten Vermutung liegst du richtig. Der G.horstii sieht etwas "fetter" grün aus, als der G.denutatum.

2Qt2beStr8
24.05.2014, 13:25
...und wie kann ich letztendlich rausfinden, was es für einer ist. Wenn ich mich nicht irre,
sagte der Verkäufer er würde mal lachsfarben blühen, falls das weiter hilft?

Axel F.
27.05.2014, 23:00
G. horstii stimmt schon. Die blühen lachsrosa. G.denudatum blüht weiss, der ist auch i.d.R. dunkler und glatter von der Oberfläche.

Gruss,
Axel

2Qt2beStr8
30.05.2014, 09:44
Hi,
erst mal danke an alle die hier so fleissig sind :-)

Kann mit evtl. noch jemand sagen wie der Kollege hier genau heisst?
Soll ne Mammillaria sein. Aber welche?


16339

Danke und Gruß
DJ

marv98
30.05.2014, 16:35
Hallo 2Qt2beStr8,
der Kaktus auf dem Bild sieht aus wie eine Mammillaria melanocentra ssp. linaresensis.