PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grüne (Astro?)Säule mit durchgehenden Areolen - Wer bin ich?



henni1301
07.04.2014, 19:48
Hallo liebe Kakteenfreunde :)

Ich habe dieses kleine Schmuckstück auf Lanzarote im Jardin de Cactus gefunden und war fasziniert von den durchgehenden weißen Areolen (oder nennt man das in dem Fall anders?) Ich bin froh, dass ich ihn überhaupt fotografiert habe,könnte mir aber dafür in den Allerwertesten beißen, dass ich nicht auf das (bestimmt vorhandene) Schild samt Bezeichnung geachtet habe. Der Kaktus war eine hohe Säule mit mindestens 50cm und hatte keine erkennbaren Stacheln. Weiß jemand von euch was für einer das ist? Ich würde den so gern nachkaufen, hab aber nur die Vermutung, dass es ein Astro ??? nudum ist. Vielen Dank schonmal :)

15802

elkawe
07.04.2014, 19:52
Astrophytum myriostigma f.nudum

henni1301
07.04.2014, 19:57
Das ging aber schnell, danke! :) ich dachte nur myriostigma hat nicht so ausgeprägte areolen...

samsine
07.04.2014, 20:53
Hm, da bin ich mir nicht so sicher.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, das ist ein Marginatocereus marginatus (https://www.google.de/search?q=marginatocereus+marginatus&newwindow=1&hl=de&rlz=1T4GGLR_deDE573DE573&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=z_NCU5qpA8rrswbo84DoBA&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1649&bih=898) (heute Pachycereus marginatus)

Gruß
Frauke

Atacama
07.04.2014, 21:04
Hallo Henni / Steffen,

da man die Pflanze nur von oben sieht aber von einer säule die Rede ist
halt ich es eher für einen Marginatocereus.

Ein weiteres Bild von der Seite dürfte hilfreich sein.

Liebe Grüsse - Udo

Atacama
07.04.2014, 21:07
OOOooops - war grad noch in der Küche - und als ich den Beitrag gesendet hatte war Frauke schon mit der gleichen Meinung vertreten.

Denke, Frauke, wir liegen da richtig :jo:

Liebe Grüsse - Udo

henni1301
07.04.2014, 21:12
Von der Seite gibts leider kein Bild :-? Aber vielen vielen Dank für die Hilfe. Die Bilder die Google zum Marginatocereus hergibt sehen vielversprechend aus :smile:

Andreas75
07.04.2014, 21:56
Samsine hat völlig recht, ist ein M. marginatus :)!

Grüße,
Andreas

henni1301
08.04.2014, 19:10
Danke an euch alle :) ein kleiner M. marginatus ist jetzt schon auf dem weg zu mir