PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gymno - welches?



Pricks
10.06.2007, 20:19
Hallo gleich nochmal,

Sorry für den Bestimmungsterror. Hier nochmal ein Gymno das z.Zt. ganz toll blüht. Die Blüten sind kleiner als bei meinem Baldianum und waren erst orangerot und begannen sich ab dem zweiten Tag rosarot zu verfärben. Das sieht man ganz gut auf dem Foto (hoffe ich). Ich hoffe, irgendwer erkennt was.

http://img529.imageshack.us/img529/7568/gymnohr3.th.png (http://img529.imageshack.us/my.php?image=gymnohr3.png)

Tausend Dank,

Nina

King of queens
11.06.2007, 02:36
Hallo Nina,

ich hätte jetzt gesagt das wäre auch nen baldianum. Naja kenn mich bei Gymnocalycium nicht so sehr aus.

Mfg Michael

Pricks
11.06.2007, 05:49
Ich leider auch nicht :-(...

Danke trotzdem,

LG,

Nina

Echinopsis spez.
11.06.2007, 20:55
Hallo zusammen.

Was spricht denn gegen G. baldianum.

@Pricks
Welche Farbe haben die Narben?

Pricks
13.06.2007, 09:19
Von mir aus nix, ich bin da kein Experte ;-). Schließe mich der Mehrheit an!
Viele Grüße,

Nina

@Thomas: Sag ich Dir in ein paar Tagen, wenn die nächste Blüte aufgeht, sorry...

Pricks
24.06.2007, 11:22
Hallo nochmal,


Hier noch ein paar Bilder von meinem Gymno im Vergleich mit dem Baldianum:

http://img256.imageshack.us/img256/5623/kaktus1sy8.th.jpg (http://img256.imageshack.us/my.php?image=kaktus1sy8.jpg)

http://img256.imageshack.us/img256/2182/kaktus2da8.th.jpg (http://img256.imageshack.us/my.php?image=kaktus2da8.jpg)

http://img256.imageshack.us/img256/9776/kaktus3yd5.th.jpg (http://img256.imageshack.us/my.php?image=kaktus3yd5.jpg)

http://img403.imageshack.us/img403/1158/kaktus4ty0.th.jpg (http://img403.imageshack.us/my.php?image=kaktus4ty0.jpg)

Vielleicht kann man im Vergleich besser erkennen, ob es sich um ein Baldianum (das mit der großen, eher pinken Blüte ist eins) handelt.

@Thomas: Wenn ich mich aus dem Biounterricht richtig dran erinnere, was Narben sind, sind sie gelb-weißlich. Worauf kommt's denn an?

Danke im Voraus,

Liebe Grüße,

Nina

P.s. Sehe gerade, dass die Bilder ganzschön dunkel sind. Versuche, Euch später nochmal hellere zu machen.

mike184
24.06.2007, 12:31
Hi,

ich hatte dieses Gymnocalicium hier als G. baldeanum bestimmt und bin mir eigentlich auch sicher, daß es sich um eines handelt. Die Blüten variieren wohl etwas von Rot bis Rosa. Demnach wäre es also nicht ausgeschlossen. Aufgrund der Blütenform wäre ich eher bei dem rechten mit der rein pinkfarbenen Blüte skeptisch.
http://img76.imageshack.us/img76/5912/070522rebutia2na2.th.jpg (http://img76.imageshack.us/my.php?image=070522rebutia2na2.jpg)
http://img260.imageshack.us/img260/3219/070522rebutiaui8.th.jpg (http://img260.imageshack.us/my.php?image=070522rebutiaui8.jpg)

Pricks
24.06.2007, 15:55
Hallo Mike,

Danke für Deine Bilder!
Die Blüten waren am ersten Tag der Blüte noch eher rot, als oben, kam also Deinen näher. Mir fällt nur der deutliche Unterschied zwischen Farbe und Größe der Blüten meiner beiden auf - ich als Laie kann da aber nicht sagen, ob es sich um dieselbe Pflanze handelt.

Viele Grüße,

Nina

Echinopsis spez.
24.06.2007, 23:40
Hallo Nina.

Wenn die rechte Pflanze ein G. baldianum ist, ist die linke meiner Meinung nach ebenfalls ein solches.
Die Narbenfarbe passt auch, auf dem oberen Bild hatte ich den Eindruck, sie ist rot.
Da hab ich mich wohl täuschen lassen.

mike184
25.06.2007, 01:49
Hi Nina,

wie ähnlich sich die Blüten sind, kannst du wohl am besten beurteilen., gerade im Hinblick auf die Farbe des Stempels und der Staubgefäße. Zu meinen Fotos kann ich noch ergänzen, daß die Farben meiner Fotos ziemlich exakt den Originalfarben entsprechen. Bei einem Vergleich mit der Bilderauswahl von Google(G. baldeanum>Bilder) habe ich festgestellt, daß die Farbe der Blütenblätter wohl ziemlich variiert von Karmonrot bis Rosa. Da mein G. baldeanum gerade zwei neue Blüten hat, werde ich morgen nochmal ein Foto einstellen.

Pricks
25.06.2007, 19:49
Vielen Dank Thomas, Danke Mike!

freu mich auf Bilder, vielleicht schaffe ich es ja auch endlich mal, eine "frische" Blüte zu erwischen...

Tschüß,

Nina