Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteengärtnerei finden
Michael Wolf
12.01.2007, 14:51
Hallo,
ich hab mir mal Mühe gegeben und was gebastelt:
Link entfernt!
Gefällt Euch das? Ich denke sowas ist ganz nützlich und könnte auch noch ausgebaut werden. Gerade wenn es mal wieder um die Frage geht "Welche Kakteengärtnerei ist bei mir in der Nähe?".
grüsse
michael
Super Idee !
Kannst Du die hier vielleicht noch mit einfügen ?
http://www.flores-reinecke.de/index.html
Ralf Holzheu
12.01.2007, 15:04
Hallo Michael,
super!! Danke für diese prima Informationskarte.
Sowas wäre sogar interessant wenn es eine Karte gäbe auf der sich alle Forumuser eintragen könnten.
MfG vom Südharz
Ralf
Forentreffen 2006 - Blütenbilder 2006 - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/bilder/homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)
magnificus
12.01.2007, 17:56
Großes Lob für die gelungene Arbeit !!!
Damit nicht der Eindruck ensteht, Berlin sei eine Wüste in der nicht einmal Kakteen überleben können, trage bitte noch folgende Adresse ein:
Helmut Matk
John-Locke-Str 36-40
Berlin-Lichtenrade
Jan Carius
12.01.2007, 18:19
Hallo Michael.
Eine sehr gute Idee und klasse umgesetzt.
Grüße
Jan Carius
Echinopsis spez.
12.01.2007, 18:20
Hallo Michael.
Was die Karte betrifft kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, sehr gute Arbeit.
Ich wäre auch dafür den Thread zu pinnen damit er nicht allmählich verschwindet.
Hier ist noch eine Adresse.
http://www.kakteen-schwarz.de/
Georg Schwarz
Kakteen- und Pflanzenzubehör
An der Bergleite 5
D-90455 Nürnberg
Was gibt's da noch zu sagen?
Einfach Spitze!
Ulrich Haage
13.01.2007, 02:07
sehr schicke idee - ich hatte eine ähnliche idee schon mal mit flickr map angefangen, allerdings fehlten mir da zu viele fotos, um das zu einem sinnvollen umfang zu bringen...
Kannst du deinen Kartenlink noch mal in einem neuen Beitrag in die FAQ posten?
Michael Wolf
13.01.2007, 10:31
So, es sind jetzt ein paar ergänzt worden.
Schwarz ist nicht mit drin, da es sich bei der Liste um Gärtnereien handeln soll, die man auch besuchen kann, das ist meines Wissens nach bei Schwarz nicht der Fall.
@Ralf: sicher ist das für eine Userkarte interessant, aber nicht jeder will (so leicht) gefunden werden. ;) Siehe auch HP von Plapp, da wurde wohl letztens eingebrochen und ein wertvolles Astrophytum gestohlen. ;(
Ich werde mir für meine privaten Zwecke sicher so eine Karte erstellen, damit man mal einen Überblick hat, wer wo zu Hause ist.
grüsse
michael
Ralf Holzheu
13.01.2007, 10:36
Hallo Michael,
ja das stimmt allerdings auch wieder. Ich gebe meine Adresse auch nur an vertrauenswürdige Besucher weiter. ;-)
Da habe ich natürlich nicht dran gedacht. Wäre schon schlimm wenn man morgens in einem leergeräumten Gewächshaus steht. :eek:
MfG vom Südharz
Ralf
Forentreffen 2006 - Blütenbilder 2006 - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/bilder/homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)
Hallo
Muss hier Ralf zustimmen , da es eine Sache des Vertrauens ist, wem ich wo und wie meine persönlichen Daten zur Verfügung stelle !
In diesem Sinne eine tolle Idee mit der Karte , nur schade das Alle so weit von mir wech sind !:(
gruss Reviger
hallo,
der Süden ist leider ziemlich dünn besiedelt mit Kakteengärtnereien, deshalb hier noch eine Adresse:
Kakteen Gärtnerei Schleipfer
Sedlweg 71
86356 Neusäß bei Augsburg
Tel.: 0821/464450
Öffnungszeiten: Di., Do., Sa. von ca. 8 - 18 Uhr
Viele Grüße Manu
Hier ist noch eine Adresse:
Lausser- Kakteen
Luisenstr.14
92284 Traßlberg
Tel: 09621/65195 od. 62668
Sind sehr nette Leute. Hat auch eine grössere Auswahl an winterharten Kakteen und Yukkas.
Gruß Stefan
D. busch
25.03.2007, 23:51
Toll!!!! Ich bin hin und weg, wusste gar net dass es in gelsenkirchen ne Gärtnerei gibt, da muss ich hin :)
Hallo Michael,
:D einfach klasse.:D ;-)
gruß Ritzi
Hallo D-Busch,
die kann ich Dir nur empfehlen. Dort wirst Du immer gut bedient und beraten. Von dort beziehe ich auch mein Substrat für die Kakteen.
LG Christa
Hallo,
ich hab mir mal Mühe gegeben und was gebastelt:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=http://www.la-wolf.de/tmp/abd.kmz&ie=UTF8&z=6&ll=50.805935,10.019531&spn=9.558793,24.389648&om=1
Gefällt Euch das? Ich denke sowas ist ganz nützlich und könnte auch noch ausgebaut werden. Gerade wenn es mal wieder um die Frage geht "Welche Kakteengärtnerei ist bei mir in der Nähe?".
grüsse
michael
Super Idee!!! Finde ich toll!!!
eyriesii
08.05.2007, 11:35
Super gemacht! ;)
treiberw
09.05.2007, 09:06
Hallo Michael,
für deine Sammlung von Kakteengärtnereien hier noch eine, die ich sehr gut finde, weil es dort sehr schöne Pflanzen zu vernünftigen Preisen gibt.
Michael Kießling
Kakteenvertrieb & Zubehör, Eigenverlag
Anschrift Gewächshäuser;
Am Bahnhof 18
83132 Pittenhart
http://www.tephrowelt.de/Shop/shop.htm
kein Ladenverkauf!
Nur Versand, oder auf diversen Börsen
Besuch nach Voranmeldung
Es gibt dort nur Pflanzen aus eigener Aufzucht, vor allem Opuntien und Verwandte, sehr viele frostharte Kakteen, aber auch Ferokakteen Lobivien und vieles mehr.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Michael,
ich bin neu nach Nürnberg gezogen und war ganz erschrocken, dass ich auf deiner Karte niemanden hier in der Nähe finden konnte!
Aber ich hab trotzdem einen gefunden:
Kakteen Schwarz
An der Bergleite 5
90455 Nürnberg
Christiane
09.07.2007, 18:52
Hallo Marina
diese Adresse hat Thomas schon genannt.;)
Es ist zwar nicht direkt eine Kakteengärtnerei, aber in Brühl gibt es seit wenigen Tagen einen kleinen Laden in der Schloßstraße, in dem Kakteen verkauft werden. Die meisten in Porzellanschalen oder Töpfen in Form von Tieren oder Schuhen.
Hallo,
hier auch noch eine sehr zu empfehlende Adresse. Nur selbst gezogene Sachen, gute Auswahl und sehr gute Beratung, auch der Preis stimmt meiner Meinung nach. Aber überzeugt euch selber. http://www.kaktusmichel.de/
Gruß Lucas.
Michael Wolf
04.01.2008, 07:52
Hallo,
ich hab die Karte um ein paar Gärtnereien ergänzt und auf einen Google-Account umgestellt:
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&gl=de&ie=UTF8&lr=lang_de&msa=0&msid=115796803205653002762.00000111d5a1820a27097&z=6&om=1
Echinopsis spez.
05.01.2008, 12:46
Hallo Michael.
Schön, dass jetzt auch Kakteen-Schwarz dabei ist.
Eumelfreund
05.01.2008, 14:02
wenn ich auch noch eine nennen darf
kakteen pies in wegberg martinstraße 1
ist ganz toll da
ich bin so oft da, dass ich da schon einziehen könnte :)
die sind so nett und gaaaaaaaaaaaaanz viele schöne pflanzen und tolle beratung
Michael Wolf
05.01.2008, 18:41
wenn ich auch noch eine nennen darf
kakteen pies in wegberg martinstraße 1
Würde ich gern mit übernehmen, aber in Wegberg gibt es keine Martinstraße!?
Hast Du vielleicht eine genauere Adresse?
Hi Thomas!!!!!!
Auch schon wach !Schwarz gibt es schon lange
unter Inseidern.Auch untern Kennern der
Pflanzen von Ihm. Sosst noch was ???
Entschuldigung und Sorry !!!!!!! Achims
Michael Wolf
06.01.2008, 10:05
Hi Thomas!!!!!!
Auch schon wach !Schwarz gibt es schon lange
unter Inseidern.Auch untern Kennern der
Pflanzen von Ihm. Sosst noch was ????
Hallo Achim,
halte bitte mal die Füße still! Man muss nicht gleich herumschreien, wenn einem etwas nicht passt. Und, Du kennst die Vorgeschichte zu dem Posting von Thomas nicht. Es hat schon alles seine Richtigkeit.
Eumelfreund
06.01.2008, 11:57
ohhhh das tut mir schrecklich leid.
ich meinte markusstraße, naja wenigstens die ersten drei buchstaben waren gleich. tschuldige
also noch mal
inhaber bärbel und franz josef pies
41844 wegberg Markusstraße 1
024345615 tel
01714756772 handy
Info@kakteen-bonsai-pies.de email
Öffnungszeiten:
montags, mittwochs, donnerstags, freitags
von 10- 12.30 und von 14.30-18.30
sowie samstags von 10-13h, da sind die aber meist auf irgeneiner ausstellung, deshalb sagen die immer, man soll vorher lieber anrufen
ich habe das jetzt von dem zettel von denen abgeschrieben, hoffentlich sind da keine fehler mehr
:)
Ralf Holzheu
06.01.2008, 12:07
http://www.unser-wegberg.de/index.php?ub=65&l=0&un=47
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)
Hallo!
Habe die Firma Uhlig noch nicht hier gesehen,war letztes Jahr dort,und die Haben ein ganz schoenes Angebot an Kakteen und Sukkulenten.
Uhlig-Kakteen
Hegnacherstr.31
D-71394 Kernen. www.uhlig-kakteen.com (http://www.uhlig-kakteen.com)
und es sind sehr netten und erfahrene Leute.nixe.
Michael Wolf
19.03.2008, 08:32
Hi Nixe,
Hallo!
Habe die Firma Uhlig noch nicht hier gesehen,war letztes Jahr dort,und die
Das ist die aktuelle Liste und da ist Uhlig drin.
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&gl=de&ie=UTF8&lr=lang_de&msa=0&msid=115796803205653002762.00000111d5a1820a27097&z=6&om=1
Hallo zusammen,
ich habe gerade auch noch etwas gefunden. Winterharte Kakteen aus Öttingen (da, wo auch das schlechte Bier herkommt):
http://www.kakteengarten.de/
Ich habe selbst keine Erfahrung mit diesem Händler, aber vielleicht kann ja auch jemand etwas dazu sagen. Vielleicht könnt ihr ihn trotzdem mit auf die Liste nehmen.
Danke, Michael, für die Karte!
Gibt es in den neuen Bundesländern wirklich nur Haage? Das ist echt wenig, finde ich. Naja, schade.
Marco
Hallo zusammen,
ich habe gerade auch noch etwas gefunden. Winterharte Kakteen aus Öttingen (da, wo auch das schlechte Bier herkommt):
http://www.kakteengarten.de/
Ich habe selbst keine Erfahrung mit diesem Händler, aber vielleicht kann ja auch jemand etwas dazu sagen. Vielleicht könnt ihr ihn trotzdem mit auf die Liste nehmen.
Hallo stefang,
kann eigentlich nur positives über diesen Händler berichten:jo:.Die meisten Kakteen habe ich bei ihm bestellt(alles gute Ware),bevor ich hier im Forum noch andere Händler gefunden habe.Den Link hatte ich hier im Forum schon einmal hineingestellt.Und wenn ich mich nicht täusche ist er auch hier im Forum angemeldet.
Gruß Olf
volker61
02.02.2009, 20:05
Hallo Olf
es ist Hans Graf , er ist auch Moderator hier.
LG Volker
Hallo Olf
es ist Hans Graf , er ist auch Moderator hier.
LG Volker
Wußte ichs doch,Danke
Gruß Olf
Hi @all,
da ich morgen nach Berlin fahre, wollte ich
gerne:
Helmut Matk
John-Locke-Str 36-40
Berlin-Lichtenrade
besuchen.
Nur find ich leider nicht mehr dazu....
Ist dies eine ganz normale Gärtnerei die ich Jederzeit besuchen
kann, oder eine Privatperson mit der ich mich vorher verab-
reden sollte?
Über Infos wie Öffnungszeiten und ob es sich denn überhaupt
lohnt wäre ich sehr dankbar. Wollt vor allem paar Winterharte
fürn Balkonkasten mitnehmen, Dresden is echt mist was Kakteen
angeht. ;-)
Schöne Grüße
Phil
Delphinium
12.06.2009, 14:16
Und ich wohne in der Einöde, wo's weit und breit nix gibt :cry:
Zwar haben wir hier ein ziemlich gut sortiertes und megagroßes Pflanzencenter, aber was Sukkulenten angeht, sieht's mau aus: alles, was Stacheln hat, rangiert bei denen unter Kaktusmix und der Rest eben als - wen wundert's? - Sukkulentenmix...*seufz*
Hallo Phil,
Matk hat geöffnet Mo - Fr. 9-13Uhr und 14-17 Uhr
Samstags um 10-13Uhr ............:grin:
In wieweit er deine Wünsche erfüllen kann weiß ich nicht so genau, weil ich danach noch nicht geschaut habe , aber ........auf einer Ausstellfläche von 1200 - 1300 m² wirst du einiges zu sehen bekommen.
Ich wünsche dir viel Spaß dort .
Wenn du von der Bahnhofstr kommst, fahre bei Woolworth rechts um die Ecke und fahre geradeaus, dann nach der ersten Querstraße (links) , noch ein wenig weiter vorwärts, auf der linken Seite , es ist nicht so gut einzusehen, denn das Schild steht auf dem Grundstück, also fahr langsam, schau nach links , dann siehst du es auch .
Hi,
oh bis 13Uhr nur, wollt die Kakteen eigentlich mit als
letzte holen um die dann nicht die ganze Zeit kutschen
zu müssen aber so werd ich dort wohl als erstes stoppen.
Vielen Dank für die Infos und bei der Größe muss ja was mit
bei sein. :)
Schöne Grüße
Gern geschehen Phil, ja das ist richtig ,er hat nicht so lange auf am Samstag. Schau mal ob du solche Kakteen überhaupt bei ihm findest. Ansonsten betrachte es wie einen Besuch bei der BoGa im kleinen Stil. ;)
Ich mache da immer mal einen kleinen Spaziergang durch, das entspannt nach der Arbeit ungemein.
Stachelritter
12.06.2009, 18:03
also matk hat schon ein tolles angebot. aber hat jemand die eine verkäuferin, die mich immer bedient, schon mal lächeln sehen? es gibt da verschiedene mitarbeiter, die auch nett sind, aber ich habe immer diesen einen trauerkloß.
also ich bin immer so nett und lasse da auch so viel kohle. jedesmals wenigstens 40Euro. aber ich werde immer mit dem gesichtsausdruck eines märtyerers bedient, und scheine als kunde doch sehr zu stören...
ich mein, als berliner nehme ich das auch nicht persönlich. so sind wir halt. aber ich freue mich auch immer, wenn ich mal was kaufe und der verkäufer von sich aus was zur ware sagt und mich irgendwas fragt...
Stefan da sprichst du ein Thema an..............;)
Die eine ist immer sehr unfreundlich...........kann aber auch sehr nett sein, wenn sie will. das habe ich mal erleben dürfen. 8)
Man fühlt sich immer als Störelement wenn sie da ist. Sie sitzt im Kabüffchen und es kann ein Kunde davor stehen das stört sie nicht , man kann auch eine halbe Stunde davor stehen dann stört sie es immer noch nicht , da nützt kein Hüsteln und keine Ansprache, man ist Luft . :o
So sind wir Berliner nun wirklich nicht , und da fühle ich mich schon etwas angep*ßt .
Stachelritter
13.06.2009, 14:28
(also im VEB elektrowaren pappelallee neben der meldestelle wars früher auch immer so:-))
ne, DAS macht sie bei mir nicht. das würde ich auch nicht mit mir machen lassen. möglicherweise bin ich da einfach zu dreist. ich gehe ins kabuff und bitte sie, mir den preis für den ausgewählten kaktus zu sagen oder mir zu zeigen, wo der von mir gesuchte steht.
ok, jetzt weiß ich, weshalb sie mich nicht mag!:smile::smile::smile:
aber generell möchte ich an dieser stelle dieses geschäft ausdrücklich empfehlen! man kann dort tolle pflanzen finden und die beete, in denen sie in kultur wachsen, zeigen beeindruckende exemplare.
und ahnung haben sie ja nun wirklich!
für mich als prenzlberger ist es immer eine kleine weltreise (ist das echt noch berlin und nicht schon mecklenburg-vorpommern?;)), aber es ist jedes mal eine echte freude, so viele schöne pflanzen zu sehen!
Aber klar..........schön ist es , und man kann viele tolle Pflanzen bewundern, Herr Matk ist manchmal etwas schweigsam aber ein sehr lieber Mensch , und eine andere Dame die dort umherhüpft ist auch ganz super . Sie geben tolle Tips und helfen einem weiter wenn man Probleme hat.
Einen Besuch dort zu machen ist immer wieder ein Vergnügen, man bekommt ja auch Substrate dort , also Lava , Bims u.s.w. dort decke ich mich immer ein. Ich gehe dort gerne mal vorbei.
Auch klar , wenn du in ihr Heiligtum , dem Kabüffchen, eindringst fühlt sie sich belästigt ........ich lach mich schlapp............:grin::grin:
Hast du deine Kakteen gefunden ?
Stachelritter
13.06.2009, 16:36
ja klar. darunter meinen bislang ältesten und größten. einen 35jährigen peruvianus monstruosus. ein "klopper", der mir viel freude macht:-)
Na bitte dann war dein Besuch nicht ohne bleibenden Erfolg . Klasse. :grin:
NAJA....muss ich da sagen...
Ich nehm an es war Herr Matk persönlich der anwesend war,
grauhaariger, älterer Herr.
Eine halbe Stunde bin ich mindestens immer wieder vor dem sein
Kabuff hin und her, aber wird mal gefragt ob man helfen kann?
Nein! :roll:
Desweiteren war ich in der "Sämlingsabteilung", also nach dem Eingang
gleich rechts die Häuser, dort sah ich noch in einer Schale stehen, mit
einigen anderen Kollegen, eine wundervoll zweifarbig blühende Echinopsis-
hybride - die mir zu topfen war ihm auch zu anstrengend, stattdessen be-
kam ich den Hinweis, dass die gleichen hinten bereits getopft stehen würden.
Dem war auch so, Echinopsis Hyb. lila-rot oder Lobivia ich habs ehrlich
gesagt schon wieder vergessen, standen dort, als ich mit der Pflanze
wieder vorkam - ja selbst da hat er sich nicht mal erhoben - und fragte
ob die denn nun auch wirklich so blühen würde, guckt er mich an wie ein
Mondkalb und meint rot oder lila wird sie schon blühen. :-?
Desweiteren fand ich es eigenartig, dass maximal 1% der Kakteen mit
Namen versehen sind, er hat zwar massig Schilder vorn, aber kann er
die zuordnen, Nein!
Ich wollt wissen welche Sulco´s dort rumstanden, vermutlich rauschii
war nach langem rattern die Antwort aber so wirklich wissen sagte er
tut er es nicht...nach anderen Artnamen zu fragen hab ich mir dann ver-
kniffen, also kam noch ne Lopho mit wo ich einfach mal annheme sie
wäre eine williamsii.
Das einzige wirklich tolle war dass ich einen:
Turbinicarpus swobodae HO16
bekommen hab, welche aber nichtmal von ihm stammen, wie auch,
sie hatten ja Namen und sogar Feldnummer.
Wenn der Verkäufer - Matk meinte er verkauft die im Kundenauftrag -
mitliest kann er sich ja gerne mal melden. ;)
Wenn man gleich um die Ecke wohnt, lohnt es sich sicher immer mal
reinzuschauen, aber extra einen längeren Weg auf mich nehmen, würde
ich dafür nicht. Schade eigentlich...
Schöne Grüße
Phil
Sagte ich doch , er ist etwas schweigsam...............:grin:
Die fehlenden Namensschilder haben mich auch schon etwas irritiert, wenn man sich eine Pflanze ausgesucht hat kann man sich vorne ein Schild geben lassen. Manchmal weiß er auch nicht so wirklich was es ist, aber für den Notfall gibt es ja Gott sei Dank die Foren. :roll:
Die meisten Pflanzen die er verkauft , hat er von anderen Gärtnereien/Massen-Zuchtbetrieben,. man muß sie zwangsweise umtopfen , weil nicht immer garantiert ist das er aus den Wurzeln das ganze Torf entfernt hat, da sind manchen Menschen schon Pflanzen eingegangen , weil sie das nicht wußten und die Pflanze dann falsch gossen . Am Wurzelballen sind noch massig Torfreste und ringsherum das fast richtige Substrat, das täuscht , man sieht es nicht von außen. Der Torf wird bei ihm nur oberflächlich entfernt .
Er mag sich nicht die Arbeit machen alles da rauszuholen.
Ich kenne diese Gärtnerei, und weiß was mich erwartet.
Eine lange Fahrt würde sich z.B. zu Haage oder Uhlig u.a. lohnen, was einen dort erwartet ist um vieles erfreulicher . Jetzt wo ich es mit eigenen Augen bei Haage gesehen habe , bermerkte ich ja auch den gewaltigen Unterschied , aber ich nehme es mit Gelasenheit .
Die meisten Sachen die ich benötige bestelle ich ohnehin.
Ich kann schon verstehen das du enttäuscht bist. Wenn man etwas ähnliches erwartet wie bei Haage, dann ist man auf dem Holzweg.
Trotz allem macht es wenn man nur einige Minuten entfernt wohnt, Spaß dort hin und wieder mal vorbeizugehen. So als Freitzeitvergnügen. Und die schweren Suibstrate muß ich mir dann nicht schicken lassen, das ist auch schon etwas .
opuntium
30.01.2010, 14:22
http://www.kakteen-plapp.de/shop/index_de.html
Tephrofan
07.02.2010, 02:27
ich vermisse den wohl allein vom menschlichen angenehmsten Kakteen-
Gärtner hier, scheinbar kennt den keiner:
Wessner! http://www.wessner-kakteen.de/
und noch den alten Sporbi, ein echt feiner, netter Genosse:
http://www.kakteen-sporbert.de/
zieht alles unmögliche her, wo ich nix damit anfangen kann, andere aber
ein Vermögen dafür zahlen.
und noch den alten Sporbi, ein echt feiner, netter Genosse:
http://www.kakteen-sporbert.de/
zieht alles unmögliche her, wo ich nix damit anfangen kann, andere aber
ein Vermögen dafür zahlen.
Hallo Michi,
diese Adresse kannte ich noch nicht.Danke
LG Olf
Gabi 2007
11.03.2010, 12:02
Hallo zusammen,
die Kakteen-Welt in Gelsenkirchen gibt es leider nicht mehr.
LG Gabi
hawanafsu
27.04.2011, 21:04
also matk hat schon ein tolles angebot. aber hat jemand die eine verkäuferin, die mich immer bedient, schon mal lächeln sehen? es gibt da verschiedene mitarbeiter, die auch nett sind, aber ich habe immer diesen einen trauerkloß.
also ich bin immer so nett und lasse da auch so viel kohle. jedesmals wenigstens 40Euro. aber ich werde immer mit dem gesichtsausdruck eines märtyerers bedient, und scheine als kunde doch sehr zu stören...
ich mein, als berliner nehme ich das auch nicht persönlich. so sind wir halt. aber ich freue mich auch immer, wenn ich mal was kaufe und der verkäufer von sich aus was zur ware sagt und mich irgendwas fragt...
Dann kann ich nur beipflichten: Matk hat ein breites qualitativ hochwertiges Angebot und hat mir sehr geholfen, als ich letztes Jahr Material für ein Sukkulentenbuch brauchte. Manche Sachen, insbesonderes seltene Aloearten gab es zu Schnäppchenpreisen, andere Pflanzen waren immens teuer; ich erinnerere mich da lebhaft an ein Sarcocaulon. Schwer zu verstehen, die Preispolitik. Auch ist es schwierig, mit Herrn Matk ins Gespäch zu kommen.
Seine Hilfe, eine etwas übergewichtige Frau mit chronischer Leidensmiene ist noch schwieriger- Bei meinem vorletzten Besuch hat Sie in Gegenwart anderer Kunden einen Streit mit mir angefangen, einfach so; schuld war vermutlich ein Missverständnis. Wie auch immer, die arme Frau hat es bestimmt schwer im Leben.
Taube2412
01.05.2011, 21:16
Hallo Zusammen,
kann es sein, dass hier in diesem Thread die Zusammenfassung / Schaubild mit den ganzen Kakteengärtnereien entfernt wurde oder bin ich zu blöd zum schauen?
Ich bin demnächst für eine Woche im Urlaub in Ammerwald am Plansee bei Reutte und wollte nachsehen oder es in der Nähe irgendwas mit Kakteen gibt und nun finde ich das nicht mehr!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und Grüße
sonja
Hallo Sonja,
hier der Link.
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=3752
Taube2412
01.05.2011, 21:32
Danke Olf,
genau das habe ich gesucht!
Gut dass es so hilfsbereite Menschen wie dich gibt!
Grüße
sonja
Duchemin
30.08.2012, 18:12
Gab es nicht auch eine Gärtnerei in der Nähe von Heinsberg?
LG
Pantalaimon
30.08.2012, 19:12
Hallo,
Eden-Plants sitzt in Heinsberg. Guckst Du hier: http://www.eden-plants.de Und Erkelenz ist auch nicht weit weg - dort sitzt Specks (siehe hier: http://www.specks-exotica.de
Viele Grüße!
~Pan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.