PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist denn das bitte für einer



meco
04.07.2012, 07:43
Das ist der einzige Kaktus den ich besitze.
Habe ihn seit 1987
Er hat noch nie geblüht, wirft regelmäßig einmal im Jahr fast alle Blätter ab und bekommt dann ab ca. April/Mai neue.
Einmal sah es so aus als ob er blühen wollte, aber da kam dann nichts.

Würde mich schon interessieren was es für eine Art ist...

Kaktus67
04.07.2012, 10:59
Hallo,
also ein Kaktus ist das, mener Meinung nach, keiner. Eher etwas in Richtung Euphorbia. Möglicherweise Euphorbia leuconeura.

Gruß
Jürgen

josef
04.07.2012, 17:31
Hallo,
wenn ich das richtig erkenne, ist es eine Pfropfung von Euphorbia lactea cristata gewesen, bei der die Unterlage ( evtl. E. neriifolia) durchgetrieben ist.
Die beblätterten Seitentriebe kannst du abschneiden, wenn der Pfröpfling noch lebt.
Es grüßt Josef

meco
04.07.2012, 19:09
Na also das mit der Euphorbia lactea cristata sieht lt. Internet genau so aus,
vielen Dank:)
Mhhh... Die Seitentriebe sind ziemlich groß inzwischen,
Einer ist inzwischen ca. 75 cm, der andere ca. 15 cm. lang.
Wenn ich die abschneide, laufe ich dann Gefahr das der Pfröpfling ganz abstirbt?
Der bekommt im Moment einen ganz ganz kleinen Trieb, auf jeden Fall ein kleines Grün wächst da raus. Leider zu klein für ein Bild, da fehlt mir die Ausrüstung..., also leben muss er noch.

Irgend wie hänge ich an diesem seltsamen Gewächs, es hat echten Erinnerungswert für mich...

josef
04.07.2012, 20:54
Hallo,
durch Entfernen der Seitentriebe wird der Pfröpfling nicht absterben, sondern nur wieder besser versorgt.
Die abgetrennten Triebe kannst du einige Wochen in einem leeren Blumentopf stellen, dann werden sich unten Wurzeln bilden und du hast zwei eigene Pflanzen.
Falls du die Triebe abschneidest, musst du auf den Milchsaft achtgeben der dabei austritt, der ist giftig.
Es grüßt Josef