PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : auf Namenssuche



kleiner-grüner-kaktus
05.11.2011, 20:20
Hallo,

habe hier wieder einmal ein paar Kakteen die noch auf Namenssuche sind.

Vielleicht weiß auch jemand ob das eine winterharte Opuntie ist oder nicht ? Im Moment sieht sie leider nicht mehr so gut aus wie auf dem Foto, ist irgendie total zusammengeschrumpelt .

Vielen Dank schon mal allen die zur Identifikation beitragen können.


http://www.bildercache.de/thumbnail/20111105-200520-456.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-200520-456.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20111105-200637-332.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-200637-332.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20111105-200720-735.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-200720-735.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20111105-200811-189.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-200811-189.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20111105-201107-779.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-201107-779.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20111105-201151-231.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-201151-231.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20111105-201233-238.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-201233-238.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20111105-201317-574.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-201317-574.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20111105-201405-424.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-201405-424.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20111105-201443-973.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111105-201443-973.jpg)

klausK
05.11.2011, 20:38
Hallo
der zeite ist ein Eriocactus ( Notocactus o. Parodia ) magnificus.
klaus

Kathi
05.11.2011, 20:56
Hallo,

Klaus meint, glaube ich, den 2. von unten. Nr. 7 müsste eine Rebutia krainziana sein. Nr. 8 ist auch ein Notocactus (evtl. scopa?).

Hardy_whv
05.11.2011, 21:04
3. Escobaria missouriensis
6. Rebutia heliosa x albiflora


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif

Papamatzi
06.11.2011, 00:49
4. Vergleich mal mit Ferocactus horridus var. brevispinus (http://www.cactus-art.biz/schede/FEROCACTUS/Ferocactus_horridus/Ferocactus_horridus_brevispinus/Ferocactus_horridus_brevispinus_young_810.jpg)!

stefang
06.11.2011, 00:50
4. Ferocactus herrerae var. brevispinus
5. Euphorbia

Echinopsis spez.
06.11.2011, 11:10
Hallo zusammen,

#1 ist mit ihrem Wollhäubchen als Coryphantha zu erkennen
Zur Art kann ich leider nichts beitragen, ist echt nicht mein Gebiet.

@kleiner-grüner-kaktus
Der besseren Übersicht wegen, solltest Du Deine Bilder nummerieren. ;-)

kleiner-grüner-kaktus
06.11.2011, 17:43
Danke an alle für die bisherige Bestimmung.

Nr. 2 , 8 und 10 (von oben - werde versuchen beim nächsten Mal den Fotos Nummern zuzufügen ) sind noch immer namenslos. Vielleicht kann die ja auch jemand zuordnen ?
Vor allem bei der Opuntie würde es mich interessieren ob die winterhart ist oder nicht ?

Viele Grüße

Roswitha

Echinopsis spez.
06.11.2011, 17:50
Die #10 ähnelt sehr stark einer Opuntia humifusa - sollte das richtig sein, wäre sie auch winterhart.
Entweder jmd. bestätigt diese Meinung, oder Du machst im nächsten Jahr die Probe, indem Du ein Ohr abtrennst und draußen überwinterst.

Papamatzi
06.11.2011, 18:02
Für Nr.2 würde ich zuerst mal bei den Mammillarien nachschlagen.
Bei Nr.8 ist es nicht wirklich zu erkennen, ob da ebenfalls Warzen sind. Falls ja, würde ich auch mal bei den Mammillarien anfangen, wobei ich doch eher was anderes (vielleicht Rebutia oder gar Notocactus ?) vermuten würde.

Dicksonia
06.11.2011, 18:08
Nr.8 halte ich für eine Parodia.
Ich würde die Blüte abwarten, dann sieht man, in welche Richtung es geht.


lg