Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lophophora mit Pilz?
Auricular
11.08.2010, 21:42
Guten Abend,
Heute habe ich ein Paket mit einer (eigentlich) wunderschönen alten Gruppe Lophophora koehresii bekommen.
Leider hab ich schnell entdeckt dass da wohl etwas nicht stimmt.
Was meint Ihr:
Pilz?
Fast an jedem Sproß ist mindestens eine Stelle an der sich die Epidermis ablöst und drunter ists schleimig.
Wie soll ich die Pflanze behandeln?
Liebe Grüße
Bernie
Peter1905
12.08.2010, 08:06
Hallo Bernie,
topf die Pflanze erst mal aus und schau dir die Wurzeln an. Sind die auch weich und matschig?
Die Lophos haben ja ne dicke Pfahlwurzel, wenn die auch faulig ist, seh ich schwarz für deine Neuerwerbung...leider.
Dann kann man höchstens versuchen zu schneiden und neu zu bewurzeln.
Auricular
12.08.2010, 09:05
Morgen Peter,
nach der Arbeit werde ich sie gleich austopfen und begutachten und dann (hoffentlich) neu topfen.
Allerdings frach ich mich echt wie ich sie eintopfen soll, bei dem jetztigen viel zu knappen Topf "hängen" ja die äusseren Sprosse richtig über den Topfrand runter.
Damit die äusseren Triebe nicht im Substrat verschwinden müsste ich sie eigentlich ein paar cm höher Topfen...
*grübel*
Hab vorher paar kleine Proben im Mykologischen Labor abgegeben, unterm Binokular hab ich kleine "knubbelige" Gebilde von ca. einem zehntel Milimeter gesehen, sieht schon nach Pilz aus.
Ich hoffe wirklich dass die Rübe ok ist, soweit ichs bisher erkennen kann befinden sich die Schäden nur in der Epidermis bzw. knapp darunter.
LG aus Freising/Weihenstephan
Bernie
p.S.: die Pflanze wurde 1979 ausgesäht hab ich Heute erfahren
Moin,
ich sage die Pflanze ist kerngesund.
Meist verholzen sie an der Basis und werden auch mal gerne gelb-braun-oranglich. Ich hatte das selbst schon an meinen Pflanzen entdeckt und am anfang auch Angst gehabt dass sie eingehen könnten. In Wirklichkeit sind Lophophora viel zäher als viele denken!
Auricular
12.08.2010, 09:35
Moin Moin,
echt, Du meinst das das orangebraune "Gematsche" und die sich ablösende Epidermis samt Trichomen normal ist?
Hatte ich bisher noch nie.
Die verholzende Zone am Übergang zur Rübe kenn ich von meinen anderen Pflanzen (sieht man auf den koehresii Bildern ganz gut), aber dass sich da die Epidermis nass ablöst...
Wirklich normal?
LG
Bernie
Bucovina
12.08.2010, 09:54
Moin,
ich sage die Pflanze ist kerngesund.
Würde ich jetzt nicht so sehen.
Wirklich normal?
Nein nicht wirklich.
Kritisch ist es finde ich noch nicht, aber kann es leicht werden.
Mein Vorgehen wäre erstmal austopfen (der bestehende Topf sieht sehr sehr klein aus) gut (!!) abtrocknen lassen, kontrollieren und evtl. vorsichtig ausschneiden, eintopfen und da ebenfalls nochmal 10-14 Tage trocken stehen lassen.
Echinopsis hat aber in der Richtung recht das Lophos richtig zähe Gesellen sind. :jo:
Viel Erfolg
B.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.