PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausaat meiner lopho´s....



tetris
23.06.2010, 13:12
ich wollte mal wieder ein paar kakteen anpflanzen (lophophora wiliamsii).
meine letzte ausaat ist leider kaputt gegangen, allerdings ist auch nur die schattenseite gekeimt.. ich neheme immer einen tupperwaren topf mit bimskies, lege die samen darauf und bestreue diese dann mit etwas kies.. das ganze wird mit keimschutz (polyram) eingesprüht und luftdicht mit gegebenenfalls mit einem deckel oder frischhalte folie abgedeckt.. und darum kommt noch eine milchige tüte...
so, meine frage ist: soll ich sie während des keimprozesses in die sonne stellen oder sollten sie erstmal im schatten keimen??


Danke im vorraus!!!!

docbrown76
23.06.2010, 14:00
Hallo,

Ich würde sie keinesfalls in die Sonne stellen.
Hell ja, aber ohne direkte Einstrahlung.
In einem solchen winzigen, luftdichten Treibhaus reicht aktuell schon eine halbe Stunde Sonne und du hast da locker 50 Grad drin.
Ich habe erst letztens einen Teil meiner Adenium Aussaat geröstet als diese unerwartet am späten Abend noch ein Stündchen Sonne abbekommen haben.
Grund war eine kleine Baumfällaktion vor dem Fenster einige Tage vorher.
Vorher gabs dort nie direkte Einstrahlung um diese Uhrzeit.
Ob an deiner Aussaattechnik generell Verbesserungen möglich sind ist sicher auch diskutabel, allerdings ist das aus der Ferne und ohne Bilder schwer zu beurteilen.
Staust du zur Bewässerung an oder wird nur gesprüht?
Der reine Bims (Korngröße) könnte auch nicht optimal sein.
Da Kakteen Lichtkeimer sind sollte eine Substratabdeckung zudem wirklich nur sehr dünn sein oder ganz fehlen.

Gruß

tetris
23.06.2010, 14:52
ja bilder folgen.. meine cam ist nartürlich jetz grade (eigentlich immer wenn man sie braucht..) leer!
bimskies körnung 0- 4 mm
ich sprühe sie..


die grosse box ist mit klarsichtfolie und einer milchigen tüte-
und die kleine box ist mit einem deckel, klarsichtfolie und einer milchigen tüte abgedeckt..