Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was soll das denn?
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Wochen einen neuen Balkonkasten mit Echinocereus gemacht. Habe sie noch nicht gegossen nur bespüht. Das habe ich eben auch gemacht und was sehe ich da, eine Wespe fliegt den Balkonkasten an und kriecht in die Erde ganz dicht an einem Echinocereus. Ich denke mir nix gutes dabei und mache das Löchlein zu. Da kommt sie (die Wespe) an einer anderen Stelle wieder rauß.
Macht das meinem Neuen was aus wenn sich eine Wespe bei ihm nieder lässt? Oder was kann/soll ich tun?????????
Scheint eine Erdwespe zu sein - die sind seeeeehr angriffslustig.
Ich habe mal kurz vor einem Herzinfarkt gestanden, wegen denen.
Die waren in meinem Kompost, und ein ganzer Schwarm hat mich
angegriffen.....
nach 3 Stunden und 7 Wespenstichen hatte ich noch Herzklabastern.
Was Du dagegen machen kannst, weiß ich aber leider nicht.
Aber - sei' auf der Hut...
Vielleicht ist es aber auch eine Solitärwespe. Die wäre dann harmlos. Google das doch mal.
Schönen gruß
Marco
Bernd ...
21.05.2010, 06:44
hat deine "wespe" ein blattstück zwischen den vorderbeinen getragen? die sind sehr interessant und ruhig. du kannst sie gut beobachten und fotografieren. die sind harmlos für deine pflanzen. nur darfst du sie nicht reizen, oder gar ihre gänge aufwühlen. dann erwacht der mutterinstinkt, und du wirst erbarmungslos angegriffen!!!
gruss bernd...
Guten Morgen zusammen,
ich hab grad mal ein wenig gegoogleld und ich denke mal es ist eine Sandbiene. Dem Aussehen nach zumindestens und das ist ja eigentlich auch meine Frage, können die meinen Kakteen was anhaben? Die Sandbienen können ihnen nichts anhaben die sind friedlich. Aber wenn es wieder erwarten keine ist ......
Können solche Bienen/Wespen ect. den Kakteen was anhaben oder können sie sie zerstören?
Dicksonia
21.05.2010, 12:56
Hallo!
Die graben halt ein Loch in die Erde oder bauen vorhandene aus.
Schädlich finde ich das eher nicht so.
Wenn´s Rosenkäfer/Maikäfer wären oder die Deutsche Wespe, dann würde ich mir Gedanken machen, aber Solitärinsekten finde ich nicht so schlimm.
lg
davinchy007
24.05.2010, 21:50
hatte Ich auch mal vor ein paar Jahren auf meiem Balkon solange es nicht mehr werden würde Ich mir keinen Kopf machen, nur solltest du wie eigentlich bei allen stechenden Insekten ruhig bleiben.
davinchy007
Bernd ...
25.05.2010, 09:45
hallo dicksonia, wenn es rosenkäfer wären, soll man sie gewähren lassen, weil die unter naturschutz stehen. und die kommen ja auch nicht in rudeln, sondern als einzelne gäste. ich würde mich über rosenkäferlarven freuen. würde sie "ausbrüten" und gross ziehen:D. natürlich würde ich meinen kaktus vorher befreien, die larven ausgraben und in eine separate box "einlagern" und dann erst ausbrüten.
gruss bernd...
Dicksonia
25.05.2010, 11:11
Hallo Bernd!
Bei mir sind Rosenkäfer keine seltenen Tiere, sondern kommen in Scharen vorbei.
Die kauen bei uns die Blüten vom Duft-Schneeball ab und hängen immer fröhlich schmatzend in den Rosenblüten. :roll:
Die Larven kommen oft in verrottenden Pflanzenabfällen, vor allem Mist, vor.
Also mal so ein Pferdeapfel zu den Epiphyllen geht hier nicht, außer man hätte die Pflanze gern nackt ohne Wurzeln. :rolleyes:
Da wir einen recht großen Garten mit einigen Rosen haben, können sie da ruhig rumfressen, aber in meine Töpfe kommen die mir nicht mehr. ;)
lg
Captain Nemo
05.06.2010, 15:58
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Wochen einen neuen Balkonkasten mit Echinocereus gemacht. Habe sie noch nicht gegossen nur bespüht. Das habe ich eben auch gemacht und was sehe ich da, eine Wespe fliegt den Balkonkasten an und kriecht in die Erde ganz dicht an einem Echinocereus.
Exakt das gleiche sehe ich bei mir: neuer Balkonkasten mit Echinocereen, und seit ein paar Tagen ist eine Sandbiene unterwegs.
Was mich irritiert: Der Höhleneingang ist nicht irgendwo im Kasten, sondern direkt am Pflanzenstamm. Das muss doch Absicht sein... Ist das Tier wirklich harmlos? Oder frisst es (oder fressen seine Larven) die Wurzeln am Echinocereus weg?
Grüße von Captain Nemo!
In dem Topf meines Gymnocalycium denudatum ist auch eine Erdwespe zugange. Hab ich eben erst entdeckt. :o Da wuselte etwas in den Krümeln herum.........war ein wenig unheimlich.
Aber solange sie den Kaktus in Frieden läßt ist es mir egal. Der bekommt nämlich gerade Knospen.......;)
Aber was geschieht wenn ich die Pflanze gieße ?
Das wird ihr doch bestimmt nicht gefallen.
Dicksonia
24.06.2010, 16:12
Aber was geschieht wenn ich die Pflanze gieße ?
Das wird ihr doch bestimmt nicht gefallen.
Dann zieht sie wahrscheinlich aus wegen feuchter Hütte, laut über den Vermieter schimpfend. http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol7.gif
lg
Sie schleppt sauber zugeschnittene Blattteile in die Höhle. :D
Vieleicht halten die das ganze trocken ich muß mich mal belesen.
Die nisten ja sonst auch im Boden.
Was man sich so alles einfängt . :o
Mal schauen ob sie den Wohnraum kündigt.
Meine ist eine Blattschneiderbiene.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.