Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epi-Blüten 2010
Heide-Epi
23.02.2010, 06:31
Am 12.02.2010 erblüte die erste Epihybride - Diana Paetz. Ansonsten nur einige Knospen und Neutiebe.
Bernd ...
23.02.2010, 09:01
Glückwunsch!!! dann kann ich ja nur hoffen, dass meine Epis auch bald blühen. Danke für die schönen Blütenbilder.
Gruss Bernd...
Wühlmaus
24.02.2010, 10:37
Wie schön! Ich kann bei meinen noch nichts Knospenähnliches entdecken. Sind aber auch erst Ableger vom letzten bzw. vorletzten Jahr.
Elke
boa, was für eine Zauberhafte Blüte. Mir gefällt besonders das Farbspiel. Danke fürs zeigen.
Nicole
Sabine B.
26.02.2010, 17:43
Hallo,
eine sehr schöne filigrane Blüte! Toll!!!
Liebe Grüße, Sabine B.
Naja auf Blüten muss ich wohl noch n büschn warten :)
Ich hab meine Kakteen gerade erst aus dem Winterlager in einen "Zwischenlager" unter meinem Tisch gebracht. Wegen dem Licht usw.
Sind ganz schön geschrumpft. Drei Opuntien haben die -22°C die wir hier bei Hamburg hatten nicht überlebt, aber damit habe ich gerechnet, weil die Kakteen bei Penny nicht das Gelbe vom Ei sind. Aber von den Vieren die ich da her hab hats die Größte überlebt.
Sogar meine Sämlinge haben alles gut überstanden, dabei sind die nur etwas größer als ein Stecknadelkopf. Alle Achtung, soviel Immunität hatte ich nicht erwartet!
Heide-Epi
28.02.2010, 17:47
Habe heute, bei Temperaturen von 19° C im GWH, leicht genebelt und gestaunt. Vor allem die Aporohybriden haben schon reichlich Knospen. Auch einige Epis beginnen mit dem Knospenschub. Schade das Haus ist so voll, dass ich nicht überall hin komme.
Bilder liefere ich nach. Lichtverhältnisse waren zu schlecht.
Liebe Grüsse Heide-Epi (Karl-Heinz)
Sabine B.
03.03.2010, 13:33
Hallo,
nun blüht auch Schlumbergera Singapore!
Liebe Grüße, Sabine B.
Sabine B.
03.03.2010, 13:54
Hallo,
hier sieht man vier Entwicklungsstufen meiner Schlumbergera Truncata auf einen Blick!
Liebe Grüße, Sabine B.
Bernd ...
03.03.2010, 18:03
Hallo Sabine, ist die Farbe der Blüte wirklich soo blauviolett? Das ist ja, wenn es so ist, eine Hammerfarbe. Falls da mal ein kleiner Stecki abfallen würde, den würde ich liebend gerne adoptieren. Solche Farbe hab ich bei Epis so noch http://www.kakteenforum.de/images/icons/icon14.gifnicht gesehen. Gruss Bernd...
Santarello
03.03.2010, 18:56
Hallo ihr !
Dieser Schlumbi sieht wirklich klasse aus, Sabine ! :jo:
Mir ist letztends ein Osterkaktus in den Wagen gehüpft :grin:
http://www.bildercache.de/bild/20100226-173920-535.jpg
http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20100226-173918-931.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Sabine B.
04.03.2010, 09:08
Hallo,
es freut mich, dass Singapore euch auch so gut gefällt. Interessant finde ich vor allem, dass auch die Staubfäden rosa sind. Es handelt sich noch um eine Jungpflanze. In der Pflege ist sie etwas anspruchsvoller bzw. empfindlicher als die anderen. Man muss immer ein besonderes Auge auf sie haben.
@Bernd,
ja, die Farbe ist wirklich rosa-violett. Einen Ableger schicke ich dir gerne.
@ Santarello,
deine Rhipsalidopsis blüht ja in einem wunderschönen Lachsorange. Herrlich!!!
Die meinige blüht weiß und ist noch nicht so weit wie deine, sie hat aber bereits reichlich Blüten angesetzt.
Liebe Grüße, Sabine B.
Echinopsisblüte
04.03.2010, 09:25
Hallo Sandra,
na den Osterkaktus hätte ich 100%ig auch mitgenommen was für ein schöner satter Farbton, echt klasse.
Hab auch einen kleinen Ableger eines orangenen Hatorias erstanden mal sehen wann es soweit ist und er bei mir zum ersten blüht.
Gestern im Kaufland gab es auch welche aber nur in rot bzw. pink/rosa Blüte ist mir auch wie von Geisterhand in den Wagen gehopst, lol.
Echinopsisblüte
04.03.2010, 09:29
@Sabine,
deine Schlumbi ''Singapore'' ist auch ein echter Hingucker mit dieser schöne Farbe die sieht man wirklich nicht alle Tage.:jo:
Sabine B.
04.03.2010, 09:58
Hallo Manu,
ich finde die Farbe ebenfalls sensationell. Als Jungpflanze blüht Singapore zum ersten Mal! Deshalb ist die Freude doppelt groß!!!
Liebe Grüße, Sabine B.
Hallo,
sehr schöne Blüten habt Ihr da. Meine Osterkakteen wollen noch nicht, aber die stehen auch noch recht kühl.
LG Christa
tom gruen
07.03.2010, 14:56
Vefrühtes Ostern
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100307-145546-964.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100307-145546-964.jpg)
tom gruen
07.03.2010, 14:59
Nochmal die gleiche Pflanze, letztes Jahr im Sommer
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100307-145823-394.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100307-145823-394.jpg)
HG Tom
Echinopsisblüte
08.03.2010, 08:16
hi tom,
sehr schönen Osterkaktus den du da hast aber besser würde mir noch gefallen wenn man deine Bilder vergrössern könnte. ;)
So ist ja kaum was drauf zu erkennen bei den kleinen Dingern.
Heide-Epi
08.03.2010, 23:17
Hallo ihr Epi-Freunde, wie versprochen einige Bilder aus meinem GWH und vom Fensterbrett. Bitte fragt bei den "Weihnachtskakteen" nicht, welche Sorten es sind. Sie stammen alle aus dem Supermarkt. Ich halte sie, weil sie bei mir im Winter (nicht etwa zu Weihnachten) blühen und wunderschön sind, auch wenn ich die Namen nicht kenne.
Meine absoluten Favoriten aber sind Epi's und Aporos. Beide schieben jetzt mächtig Knospen und neue Triebe. Hoffen wir auf ein gutes Epi-Jahr.
Liebe Grüsse an alle Pflanzenfreunde
Karl-Heinz
Christiane
10.03.2010, 19:51
Bei mir blühte auch eine `Diana Paetz`. Die Blüten sehen nicht nur toll aus, sie duften auch. :grin:
http://img713.imageshack.us/img713/3168/99525438.jpg
http://img52.imageshack.us/img52/5117/55492139.jpg
Bernd ...
11.03.2010, 05:04
Oh Du Glückliche. Die Blüten sehen wirklich schön aus. Ich denke, dass meine Frühlingsgold auch bald blüht. Noch ca 4 Wochen würde ich sagen. Dann müssten auch ihre herrlichen, duftenden, gelben Blüten aufgehen.
Gruss Bernd...
Hallo Heide-Epi,
welcher Aporo ist denn derjenige auf dem dritten Bild? Und vor allem, wie ist die endgültige Blütenfarbe? Habe einen neuen Aporo, der genau solche Knospen schiebt und kann es kaum erwarten, welche Farbe rauskommt (als noname gekauft).
Danke
Sabine
Sabine B.
11.03.2010, 19:21
Hallo Christiane,
sehr schön!!!!!!!! So grazil und anmutig!!! Toll!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße, Sabine B.
Heide-Epi
12.03.2010, 06:32
Guten Morgen Sabine, habe gerade noch mal ins GWH geschaut. Nur gut, der Aporo hing ganz vor. Es handelt sich um "Nelly Paetz". Zur Blüte kann ich jetzt noch nichts sagen. Ich muss erst die Bilder vom letzten Jahr durchsehen. Dafür bleibt jetzt aber keine Zeit, der Job ruft (und das laut!).
Liebe Grüsse Karl-Heinz
Heide-Epi
12.03.2010, 06:39
Doch noch schnell ein Foto.
Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz,
vielen Dank für das Foto! Wunderschöne Blüte! Mal sehen, ob es bei meinem hinhaut und sie ähnlich aussieht.
Viele Grüße
Sabine
Hallo Christiane,
das ist je eine tolle Blüte. Ich finde diese kleinen wunderschön.
Das ist die erste Blüte von 2010
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100314-132448-60.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100314-132448-60.jpg) gekauft als Epi-Hybr. "Mozart"
LG Christa
Christiane
14.03.2010, 14:01
Danke Christa.
Meintest Du mit "diese kleinen" meine Blüten? Weil, so klein waren die gar nicht.
Ich hab nicht gemessen, aber mehr als 10cm im Ø waren die schon.
tom gruen
14.03.2010, 14:07
Es geht zwar auf Ostern zu , aber bei den beiden handelt es soch um X-Mas Kakteen. Beide als Kleinpflanze vor 3 Jahren in Holland gekauft, vor 2 Jahren in eine Hängeampel getopft. Zum Glück blühen sie fast immer zusammen und mehrmals im Jahr
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100314-140334-491.jpg[/URL ([URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100314-140334-491.jpg)]
Hg Tom
tom gruen
14.03.2010, 14:23
http://www.bildercache.de/minibild/20100314-142209-377.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100314-142209-377.jpg)
Hoffe, das sich das Bild jetzt vergrößern läßt
Taube2412
14.03.2010, 14:58
Hallo Leute,
bei mir blüht zur Zeit der Aporocactus Lilly.
Grüße
Sonja
schneggle
14.03.2010, 15:10
Wow, die Lily Blüte ist ja herrlich schön.
Echinopsisblüte
14.03.2010, 16:02
@ Tom,
deine Schlumbergera Ampel ist wunderschön, die gefällt mir echt gut.
volker61
14.03.2010, 20:12
So sieht meine Frühlingspracht im Moment aus :o:
http://www.bildercache.de/bild/20100314-192722-325.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
LG Volker
Morgans Beauty
14.03.2010, 20:47
waaaaahnsinn volker :o:o:o purer neid tut sich da bei mir auf. ich denke das pflänzchen wird dir in diesem frühjahr ne menge freude bereiten. ich kann von keiner einzigen knospe berichten aber freue mich umso mehr auf deine blütenbilder...und die der anderen natürlich auch :D
lg micha
Heide-Epi
15.03.2010, 06:16
Hallo Volker, wo und wie hast du die "Frühlingspracht" überwintert? Bei mir (Pflanzen im GWH) ist ja jetzt auch einiges im Kommen, aber soweit sind nur einzelne Knospen - nicht die ganze Pflanze.
Liebe Grüsse
Karl-Heinz
volker61
15.03.2010, 19:25
Hallo
überwintert habe ich diese bei ca. 12 Grad im Flur unter einem Dachfenster das nach Norden zeigt.
LG Volker
Danke Christa.
Meintest Du mit "diese kleinen" meine Blüten? Weil, so klein waren die gar nicht.
Ich hab nicht gemessen, aber mehr als 10cm im Ø waren die schon.
Hallo Christiane,
das mit der Größe war auch nicht negativ gemeint. Deine Blüten sind halt zierlicher als die üblichen Epiblüten. Aber diese Sternförmigen blüten gefallen mir sehr gut.
LG Clhrstaq
Christiane
17.03.2010, 21:22
Hallo Christa,
ich hab´s auch nicht negativ aufgefasst. Hatte mich nur ein bisschen gewundert. ;-)
Kaiserin
18.03.2010, 10:18
Hallo,
ich kann auch schon eine Kleinigkeit zum Thema beitragen...
Ein rosaner no name-Epi blüht, dann ist der Aporo Tangerine voll in Knospe und der Epi Harlekin mit seinen 2 Blättern auch. Ansonsten habe ich dieses Jahr Knospen ohne Ende :) vllt. hat ja wirklich das Baldrianblüten Extrakt gewirkt, mit dem ich alle Pflanzen in die Winterruhe geschickt und damit auch wieder geweckt habe?
http://www.bildercache.de/minibild/20100318-101045-707.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100318-101045-707.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100318-101527-511.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100318-101527-511.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100318-101647-520.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100318-101647-520.jpg)
volker61
23.03.2010, 20:07
Hallo
es ist soweit mein Epi. Frühlingspracht hat seine Blüten entfaltet:o. So viele hat er noch nie gehabt wie in diesen Jahr und da sind noch nichtmal alle Knospen offen.
LG Volker
http://www.bildercache.de/bild/20100323-200708-714.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20100323-200220-361.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Hallo Volker,
das ist ja echt der Wahnsinn!
Wenn du alle Nachfragen nach Ablegern erfüllst, bleibt sicher nicht mehr viel von der Pflanze übrig.
Toll, toll, toll!
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
23.03.2010, 20:13
hi volker,
was für ein grandioses teil, mann ist das schön :o duftet die denn? könnte mir vorstellen das dann bei dieser anzahl an blüten der raum völlig eingenebelt ist ;-) im hintergrund sehen wir die einsame orchidee deiner holden...? :grin:
lg micha
volker61
23.03.2010, 20:31
Hallo Micha
sie duftet nicht , man kann ja nicht alles haben. :grin:
LG Volker
Bernd ...
24.03.2010, 05:01
volker, dann leg dir doch die frühlingsgold zu:p. die hat tolle blüten, die sogar ganz stark duften. mein angebot gilt noch. frühlingsgold gegen deine + ne aloinopsis spathulata. du bekommst selbstverständlich 2-3 stecklinge, die blühfähig sind. ist doch ehrensache;-). das hier ist ein bild vom letzten jahr. die einzelblüte hatte einen durchmesser von sagenhaften 18 cm und hat wunderbar geduftet. die muss man einfach haben. noch dazu ist dieses teil pflegeleicht, robust, schnellwüchsig, reichblühend und ausserordentlich liebenswert. jetzt hat meine, diese frühlingsgold 17 knospen, die wohl bald aufgehen werden. bild folgt...
http://www.kakteenforum.de/picture.php?albumid=73&pictureid=136
gruss bernd...
Bernd ...
24.03.2010, 05:09
und hier nun ein bild von gestern. das teil häng voll mit 17 blüten. ich bin schon so gespannt. kanns kaum noch abwarten. den steckling 2008 im august gepflanzt. april 2009 erste blüte. jetzt 2010, 17 blüten und massig triebe.
http://www.tsdaten.de/kaktusforum/download/file.php?id=3455
gruss bernd...
volker61
24.03.2010, 05:15
Moin Bernd
die Frühlingsserie scheint allgemein sehr blühfreudig zu sein. Gin schon gespannt auf dein Bild wenn es blüht.
LG Volker
PS: wie ich dir ja schon geschrieben habe machen wir den Deal. :D Lass sie aber erst mal abblühen.
Bernd ...
24.03.2010, 05:26
alles klar volker. ich freu mich drauf....
Heide-Epi
24.03.2010, 06:10
Ja, die Frühlingsserie ist wirklich spitze. Die Pflanzen sind blühfreudig und schieben ihre Knospen meist sehr zeitig.
Seit Sonnabend blüht bei mir nun auch "Padre" (nur zur Sicherheit - als "Padre" erworben). Er bringt jetzt eine Blüte, es sind aber noch viele Knospen zu sehen. Im vergangenen Jahr war es anders herum - ein riesiger Blütenschub, danach wenige Einzelblüten.
Hallo,
@Volker
da kann man ja echt neidig werden. Meine sind noch nicht so weit.
@ Bernd
das ist ja auch eine tolle Blütenfarbe.
LG Christa
Bernd ...
26.03.2010, 09:07
ja christa, da haste recht. ich finde die frühlingsgold auch sehr schön. nicht umsonst ist es meine liebste episorte(noch:p). es gibt ja schon so viele, neue und schöne sorten. aber da ist leider nur schlecht ranzukommen.
gruss bernd...
Cinderella2877
27.03.2010, 18:04
Die blüht heut endlich nach langem Warten bei mir - ein Osterkaktus - hab den als winzigen Steckling vor 2 Jahren mitgenommen bei meiner Tochter und endlich :)
http://www.bildercache.de/minibild/20100327-175504-747.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100327-175504-747.jpg)
Die blüht heut endlich nach langem Warten bei mir - ein Osterkaktus - hab den als winzigen Steckling vor 2 Jahren mitgenommen bei meiner Tochter und endlich :)
http://www.bildercache.de/minibild/20100327-175504-747.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100327-175504-747.jpg)
Gratuliere Cinderella, für diese Art von Kakteen habe ich kein Glück, mir fallen immer die Blätter ab, nach einer gewissen Zeit.
Hallo Elke,
das ist aber ein Weihnachtskaktus. Der Osterkaktus hat kreisrunde Blüten.
Schön ist er aber trotzdem.
Es grüßt Josef
Bernd ...
27.03.2010, 20:00
hallo josef, es gibt seit längerer zeit aber auch osterkakteen mit solchen blüten. das sind neuere züchtungen, die jetzt so aussehen.
gruss bernd...
Kaiserin
28.03.2010, 11:44
von den Einkerbungen in den Blättern her meine ich auch, es ist ein hübscher Weihnachtskaktus. Meine Schlumbis blühen jetzt auch zum 2. mal.
Heide-Epi
29.03.2010, 06:10
Hallo Bernd und Epifreunde, sollte jemand ein Foto mit einer solchen Züchtung des "Osterkaktus" haben, bitte unbedingt einstellen. Das interessiert bestimmt viele.
Karl-Heinz
Bernd ...
30.03.2010, 11:03
... na elke hat doch schon eins eingestellt;-). ich denke, es findden sich noch mehr bilder.
gruss bernd...
Cinderella2877
02.04.2010, 06:55
Hallo zusammen, freut mich, wenn euch meine Blüten gefallen!
Tja, ich denke auch der Blüte nach ist es eher ein Weihnachtskaktus! ;-)Allerdings sind die Blätter nicht so stark gezackt wie bei meinen Weihnachtskakteen?
Hab ihn vor 2 Jahren als Ministecki von meiner Tochter geschenkt bekommen, bei ihr blüht er mehrmals im Jahr!
Aber Bernd hat auch recht, es gibt diese Neuzüchtungen
- Oster-und Weihnachtskakteen in einer Pflanze vereint,
ich hab einen solchen als Steckling die Tage bekommen, noch unbewurzelt, vierkantige Blätter bzw. Stengel...das soll so eine Züchtung sein! Mach später mal ein Foto, sieht echt interessant aus diese Blattform oder Stengel, wie auch immer...
Denke da gibts bestimmt hier noch Leute, die bereits so eine Pflanze haben und gar Blütenfotos?! Da würde ich auch gerne mal ein Blütenfoto sehen! :jo:
LG Elke
Bernd ...
02.04.2010, 06:59
liebe elke, schön, dass du das bestätigst, was ich schon geschrieben hatte. ich hatte es auch schon gelesen, dass sich in dieser richtung einiges getan hat. nun bin auch ich auf bilder gespannt.
gruss bernd...
Cinderella2877
02.04.2010, 07:06
http://www.bildercache.de/minibild/20100402-070435-702.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100402-070435-702.jpg)
Bernd ...
02.04.2010, 08:56
das sieht ja schon vielversprechend aus. vielleicht kannst du uns ja dieses jahr noch blüten präsentieren. also immer schön giessen und düngen und lieb zusprechen. dann blüht dieses schöne ding auch. bin ja auf die blüten gespannt, wie die wohl aussehen werden?
gruss bernd...
Santarello
02.04.2010, 08:56
Hallo Elke !
Deine Pflanze auf dem Bild hat aber leider nichts mit einem "Osterkaktus" zu tun sondern ist ein Weihnachtskaktus ;-) Genauer gesagt eine Hybdride zwischen Schlumbergera truncata und S. opuntioides.
tom gruen
02.04.2010, 09:34
Unbekannter roter Epi
http://www.bildercache.de/minibild/20100402-093208-235.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100402-093208-235.jpg)
Hg Tom
ganz neidisch schau ich schon die ganze Zeit auf eure Epiblüten, denn meine haben in diesem Jahr recht spät angefangen. Aber nun geht es endlich los, den Anfang macht wieder mein kleiner George
http://www.bildercache.de/bild/20100410-222009-61.jpg
und seit gestern Abend blüht Gloria Paetz
http://www.bildercache.de/bild/20100410-222009-431.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100410-222010-601.jpg
Frauke
Bernd ...
11.04.2010, 09:18
einfach nur herrlich anzusehen. werde nachher noch meine frühlingsgold zeigen, wenn ich´s schaff. die ersten blüten haben sich geöffnet und sie duften so wunderbar. seid gespannt...
gruss bernd...
Hallo Frauke,
wieder wunderschöne Blüten. Vor allem die Gloria Paetz. Wunderschön.
Meine erste Epi-Blüte von diesem Jahr
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100411-141716-177.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100411-141716-177.jpg)
LG Christa
Morgans Beauty
11.04.2010, 14:24
seid gespannt...
beeeeernd, wo bleibste denn...?
beeeeernd, wo bleibste denn...?
Bernd wo sind die Duftblüten ?
Kaiserin
11.04.2010, 16:27
Hey, Duftblüten kann ich euch heute auch zeigen. Meine Frühlingspracht ist aufgegangen und die Frühlingsfreude wird mich im wahrsten Sinne des Wortes die nächsten Tage erfreuen... http://www.bildercache.de/minibild/20100411-162451-171.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100411-162451-171.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100411-162608-861.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100411-162608-861.jpg)
hier ein kleines Schnuckelchen, hab ich mir gestern bei Haages mitgenommen. Ganz nach meinem Geschmack, kleinbleibende Pflanze und süße kleine Blüten (Ø 60 mm, Länge 70 mm)
http://www.bildercache.de/bild/20100418-213655-561.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100418-213656-152.jpg
Frauke
Bernd ...
20.04.2010, 13:08
das ist aber auch eine sehr schöne blütenfarbe frauke. nicht immer die grösse machts! manchmal zählt farbe mehr als grösse. die sorte ist bestimmt gut reichblütig, oder?
gruss bernd...
Mh Bernd, das bleibt abzuwarten. Das Pflänzchen was ich mitgenommen habe, hatte am Haupttrieb zwei Blüten. In der Katalogbeschreibung steht allerdings auch, dass die Züchtung viele Blüten haben soll. Mal sehen wie sich der kleine Kerl entwickelt und was er im nächsten Jahr für Blüten bringt.
Frauke
Gooseman
20.04.2010, 20:19
edith: falscher threat
Hallo,
bislang habe ich nur mitgelesen, aber da ich nun im 2. Jahr endlich meine 1. Blüte habe, hier ein Bild (ich bin ganz stolz drauf). Leider war nach knapp drei Tagen alles schon wieder vorbei und jetzt hängt sie nur noch schlapp runter; ich hoffe, ich habe nix falsch gemacht.
Es handelt sich übrigens um die Liebreiz.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100425-110336-560.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100425-110336-560.jpg)
Hallo Milotta,
willkommen hier im Forum.
Dein Epi 'Liebreiz' ist wirklich ganz liebreizend ;)
Du hast bei der Pflege ganz sicher nichts falsch gemacht. Eine einzelne Epiblüte hält leider nur ein paar Tage. Einige botanische Arten blühen gar nur eine Nacht.
Frauke
Cinderella2877
28.04.2010, 08:31
Hallo Ihr Lieben, wunderschöne Blüten habt ihr da!
Eine hab ich auch, aber nicht mein Verdienst;-)
Die hab ich vor kurzem mit Knospe gekauft:)
LG Elke
Party Piece
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100428-082004-400.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100428-082004-400.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100428-082004-552.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100428-082004-552.jpg)
(http://www.bildercache.de/anzeige/20100428-082004-400.jpg)
Bernd ...
29.04.2010, 07:39
hallo elke, sehe ich das richtig, die blüte ist rot, gelb und violett gefärbt? das sieht ja toll aus. wie gross war/ist sie und duftet sie auch? viele fragen elke... liebe grüsse bernd...
Hallo Ihr Lieben, wunderschöne Blüten habt ihr da!
Eine hab ich auch, aber nicht mein Verdienst;-)
Die hab ich vor kurzem mit Knospe gekauft:)
LG Elke
Party Piece
(http://www.bildercache.de/anzeige/20100428-082004-400.jpg)
Hallo Cinderella,
die Party Piece ist ja ein Feuerrote, ich denk in natura kommen auch die anderen Farbtöne besser zu Geltung.
Wie groß ist den die Blüte.
Ich selbst habe in 2008 bei der rodriqueze-Epi-world eine Trapeze gekauft, was aber keine ist.
Die Blüte bringt es auf 22cm mit Duft.
Vielleicht kennt ja jemand diese Art.
Gruß
Calypso
Heide-Epi
30.04.2010, 17:20
Hier einige Aufnahmen der Hybr. "Diana Paetz". Die unterschiedliche Farbe kommt drch vershiedene Überwinterungstemperaturen der beider Pflanzen. Der Unterschied betrug ca. 3 -4°C. Leider war eine Blüte schon im verblühen. Ich glaube aber, es ist zu sehen, wie sich Temperaturen auswirken können.
Zum Schluss ein Foto mit einem Amselnest. Das passiert wenn das GWH offen bleibt. Sie ist das zweite Jahr da.
Cinderella2877
01.05.2010, 09:36
hallo elke, sehe ich das richtig, die blüte ist rot, gelb und violett gefärbt? das sieht ja toll aus. wie gross war/ist sie und duftet sie auch? viele fragen elke... liebe grüsse bernd...
Hallo Bernd, ja ein kräftiges recht dunkles Rot mit Orange und Fuchsia, Duft nein, handtellergroße Blüte - aber wirklich wunderschön, ich war begeistert - hält auch nur einen Tag, wie viele andere auch...liebe Grüße Elke
Cinderella2877
01.05.2010, 09:38
Hallo Calypso, oh das tut mir leid, das deine Trapeze nicht die echte ist! Da hast du erstmal eine Namenlose mehr, ich kenne das auch!
Aber sie ist schon schön, vor allem mit Duft und der Größe;)
Werde mal mit suchen - wird aber nicht einfach sein den Namen richtig zu bestimmen, es gibt einige die so ähnlich aussehen!!!
LG Elke
eli-kaktus
02.05.2010, 14:33
Find ich toll, dass das Amselchen bei dir wohnen darf. :jo:
Kaiserin
07.05.2010, 21:27
Hallo ihr lieben da draußen... ich habe auch wieder ein paar Blütenfotos. Bin froh, daß es mir die Epis nach meinem Umzug (mit GH) nicht all zu übel genommen haben.
1. Epi Frühlingsfreude
2. Hildewintera Mini
3. Aporocactus Sussex lilac
4. Aporocactus Felix
5. Epi Beauty Wegener
http://www.bildercache.de/minibild/20100507-211727-285.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100507-211727-285.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100507-211950-672.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100507-211950-672.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100507-212130-672.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100507-212130-672.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100507-212218-232.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100507-212218-232.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100507-212503-352.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100507-212503-352.jpg)
Hallo Sabine,
schöne Blüten zeigst du.
Ich möchte dir deine Frühlingsfreude nicht verderben, aber der gleichnamige Epi müsst doch eigentlich eher orangefarbene Blüten haben. Bei mir ist gestern Abend auch ein Epi aufgegangen, der ganz anders heißen sollte und er sieht deinem sehr ähnlich.
Aus meinem Disocactus nelsonii ist leider ein 'Frühlingsgold' geworden. Blüten sind zwar wunderschön und duften auch ganz toll, aber den hab ich nun zweimal :-?
http://www.bildercache.de/bild/20100507-230728-937.jpg
Über diese Blüte hab ich mich sehr gefreut, denn den Stecki hab ich erst bekommen. Er hat noch nicht mal richtig Wurzeln gebildet und schiebt aber eine Blüte raus.
http://www.bildercache.de/bild/20100507-230728-316.jpg
Frauke
Kaiserin
07.05.2010, 23:25
Hallo Frauke,
stimmt, die Frühlingsfreude ist ziemlich blaß (dieses Jahr), aber Verwechslung ausgeschlossen, ich habe alle aus der Serie vom Haage. Vor 2 Jahren war die Farbe allerdings kräftiger, vllt. liegt´s auch am Blitz???
http://www.bildercache.de/minibild/20100507-232346-837.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100507-232346-837.jpg)
Gucke an, da sieht er tatsächlich ganz anders aus.
Scheint tatsächlich an der Art der Aufnahme (viel oder wenig Blitz, Tageslicht) zu liegen. Aber schnuggelig sind sie ja alle aus der Frühlingsserie ;-)
Frauke
Sempervivum
08.05.2010, 21:05
Meine erste Epicactus-Blüte in diesem Jahr: Cleo Paetz. Gleichzeitig ist es das erste Mal, dass diese Pflanze bei mir blüht.
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/epiphyll/2010.05_epicactus_cleo_paetz.jpg
Viele Grüße - Ulrich
Meine erste Epicactus-Blüte in diesem Jahr: Cleo Paetz. Gleichzeitig ist es das erste Mal, dass diese Pflanze bei mir blüht.
Viele Grüße - Ulrich
Hallo Ulrich,
gratuliere zu dieser ersten schönen Blüte.
Hast Du die Cleo aus einem Steckling gezogen und wie lange hast Du den diese Pflanze schon bis sie jetzt zun ersten mal geblüht hat.
Viele Grüße
Calypso
Sempervivum
09.05.2010, 08:20
Hallo Calypso,
ich habe sie 2004 als kleine Pflanze von Haage bekommen. 2005 hatte sie dann schon mal zwei Blütenknospen angesetzt, aber diese hatten sich nicht entwickelt. Meine Bedingungen für die Kultur sind leider nicht so optimal, deshalb hat es so lange gedauert.
Viele Grüße - Ulrich
Sempervivum
09.05.2010, 08:21
Hallo Calypso,
ich habe sie 2004 als kleine Pflanze von Haage bekommen. 2005 hatte sie dann schon mal zwei Blütenknospen angesetzt, aber diese hatten sich nicht entwickelt. Meine Bedingungen für die Kultur sind leider nicht so optimal, deshalb hat es so lange gedauert.
Viele Grüße - Ulrich
sunsaiblue
09.05.2010, 08:40
Hallo zusammen,
hier ist ein Erstblüher bei mir: Andromeda, die Blüte wie ein sonniger Frühlingstag, das entschädigt für das wenig frühlingshafte Wetter.
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/andromeda7a.jpg
LG Brigitte
Hallo zusammen,
hier ist ein Erstblüher bei mir: Andromeda, die Blüte wie ein sonniger Frühlingstag, das entschädigt für das wenig frühlingshafte Wetter.
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/andromeda7a.jpg
LG Brigitte
Hallo Brigitte,
eine tolle Blüte hat Deiner Andromedar, gratuliere.
Es wäre schön gewesen hättest Du das Bild direckt eingestellt, also ohne Link, finde ich.
@Ulrich:
ich habe sie 2004 als kleine Pflanze von Haage bekommen. 2005 hatte sie dann schon mal zwei Blütenknospen angesetzt, aber diese hatten sich nicht entwickelt. Meine Bedingungen für die Kultur sind leider nicht so optimal, deshalb hat es so lange gedauert.
Viele Grüße - Ulrich
Also, kann man sagen eine Steckling braucht so etwa drei Jahre bis zur ersten Blüte, bei nicht so optimaler Haltung.
Meinen Stecklinge habe auch Blütenansätze die aber leider nicht durchkommen, werde also noch das eine oder ander Jahr warten müsse.
Aber in der kommende Woche erwarte ich, dass bei meinen älteren robusten Pflanzen die eine oder andere Blüte kommt.
Deine Webseite ist sehr schön, prima.
Viele Grüße
Calypso
sunsaiblue
09.05.2010, 09:25
@ Calypso
Ich wollte das Bild auch direkt einstellen, hab ich aber nicht hingekriegt :-(
Kannst Du mir einen Tip geben? Im Forum-Thema Bild einstellen war auch kein Tip, wie man vom eigenen Webspace Bilder einstellt. Hier gehts mit dem einfachen img src tag nicht.
LG Brigitte
[quote=sunsaiblue;111382]@ Calypso
Ich wollte das Bild auch direkt einstellen, hab ich aber nicht hingekriegt :-(
Kannst Du mir einen Tip geben? Im Forum-Thema Bild einstellen war auch kein Tip, wie man vom eigenen Webspace Bilder einstellt. Hier gehts mit dem einfachen img src tag nicht.
LG Brigitte[/quote
Hallo Brigitte,
die Bilder in groß kann man über Bildercache einstellen oder auch als Datei anhängen.
Bei Bildercache anmelden, das Bild dort einstellen und den entsprechenden Link anhängen beim einstellen des Text.
Also, mal etwas rumspielen und dann geht das schon.
Hier kann man auch mal nachlesen:
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=12370&page=3
Viele Grüße
Calypso
Dicksonia
09.05.2010, 09:49
Das funktioniert nicht mit img?
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/andromeda7a.jpg
Geht doch?!
Du mußt den Link nur in Tags setzen xyz (Bitte Link ohne Leerstellen einsetzen!).
Schöne Blüte übrigens. :D
Ich wollte eigentlich keine Epis mehr, aber ihr habt sehr schlagkräftige Argumente. :oops:
lg
sunsaiblue
09.05.2010, 10:03
@ Dicksonia
Dein Tip war goldrichtig, Danke, hab die eckige Klammer vergessen.
Jetzt mach ich nochmal die Probe !
Hier die Fiesta de Flores, dieses Jahr ist die Färbung besonders intensiv, voriges Jahr war sie etwas blasser.
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/fiesta-de-flores-kl.jpg
lg Brigitte
Hallo Brigitte,
wunderschöne Bilder, von wunderschönen Pflanzen!
Da bekommt man(n) ja feuchte Augen.:grin:
Respekt und Glückwunsch.:p
Mfg roli
Eine weitere Epi blüht zum ersten mal.
Blüte 24cm mit sehr intensiven Duft.
Wurde mit den Pollen der Party Piece bestäubt.
http://www.bildercache.de/minibild/20100513-124804-84.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100513-124804-84.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20100513-124901-513.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100513-124901-513.jpg)
Viele Grüße Calypso
Dicksonia
14.05.2010, 17:12
'Diana Paetz', ein Mitbringsel aus Hannover
Die Blüte ist vielleicht nicht die Größte, aber sie duftet sehr gut. :D
http://img192.imageshack.us/img192/6615/dianapaetz.jpg (http://img192.imageshack.us/i/dianapaetz.jpg/)
lg
Die Blüte ist vielleicht nicht die Größte, aber sie duftet sehr gut.
... und ist wunderschön!!!!
sunsaiblue
15.05.2010, 18:47
... und ist wunderschön!!!!
Da muß ich mich anschließen, ganz zauberhafte Farben.
sunsaiblue
15.05.2010, 18:53
Trotz des weniger frühlingshaften Wetters: Tele mit Blütendurchmesser 26 cm
Dafür hat sie auch nur diese eine Blüte.
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/tele7.jpg
LG Brigitte
Kaiserin
15.05.2010, 21:09
Hallo Brigitte,
wunderschöne Blüte, aber bei der Größe ist Dir sicher ein Tipfehler unterlaufen und Du meinst nicht 26 Millimeter???
sunsaiblue
16.05.2010, 07:45
@ Kaiserin
Ups, na klar, das sind natürlich cm, danke für den Hinweis.
LG Brigitte
@ Kaiserin
Ups, na klar, das sind natürlich cm, danke für den Hinweis.
LG Brigitte
Hallo Brigitte,
nein, das sind doch Meter :grin:
Schöne Blüte, die Tele, hätte gar nicht gedacht, dass sie so eine große Blühte bekommt, gratuliere zur schönen tolle Blüte.
Gruß
Calypso
Christiane
23.05.2010, 13:00
Gestern Abend ist die erste von zwei Blüten erblüht. http://www.forum.orchideen-forum.de/images/smilies/wub.gif Die Blüte hat einen Ø von knapp 20cm. Dadurch dass sie so schwer ist, hat der Topf Übergewicht und ich muss aufpassen, dass mir das Ganze nicht umkippt.
http://img231.imageshack.us/img231/6928/urwald1.jpg
Hier meine "Miss Neugier" ;-)
http://img263.imageshack.us/img263/1429/urwald2.jpg
Dieses Bild ist von gestern Abend, mit Blitz. Die olle Milchpappe dient der Größenerkennung. http://www.forum.orchideen-forum.de/images/smilies/rolleyes.gif
http://img204.imageshack.us/img204/8427/urwald3.jpg
Hallo Christiane,
das ist eine sehr schöne Blüte. Bei mir haben die letzten Tage auch so einige geblüht.
LG Christa
Kaiserin
23.05.2010, 18:36
Hallo ihr Lieben da draußen,
ja, die Blüten scheinen jetzt zu explodieren, bei mir öffnen sich nun auch einige Knospen, die bis jetzt geschlummert haben. Erstmals blüht auch der Emperors Gladiator. Die Blüten sind nicht sehr groß, etwa 13 cm lang & 8 cm im DM, aber dafür sind 5 Stück dran.
http://www.bildercache.de/minibild/20100523-182750-784.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100523-182750-784.jpg)
Dann blüht mein lieber Herr Felix ;) wieder...
http://www.bildercache.de/minibild/20100523-183023-194.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100523-183023-194.jpg)
...und erstmalig auch der Aporo "Englische Hybride Nr. 31"
http://www.bildercache.de/minibild/20100523-183137-579.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100523-183137-579.jpg)
und auch der mallisonii, aber da hat die Kamera die Farbe nicht so gut eingefangen :( in Natura blüht er sehr tiefrot.
http://www.bildercache.de/minibild/20100523-183513-699.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100523-183513-699.jpg)
Hallo ihr Lieben da draußen,
ja, die Blüten scheinen jetzt zu explodieren, bei mir öffnen sich nun auch einige Knospen, die bis jetzt geschlummert haben. Erstmals blüht auch der Emperors Gladiator. Die Blüten sind nicht sehr groß, etwa 13 cm lang & 8 cm im DM, aber dafür sind 5 Stück dran.
http://www.bildercache.de/minibild/20100523-183137-579.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100523-183137-579.jpg)
und auch der mallisonii, aber da hat die Kamera die Farbe nicht so gut eingefangen :( in Natura blüht er sehr tiefrot.
Hallo Sabine,
schöne blüten hast Du.
Es ist wirklich schade, dass die Farben vom Mallisonii nicht rüberkommen.
Vielleicht kannst Du ja noch mal ein Bild mit einer anderen Kamera machen.
Wollte mir selbst schon mal die Pflanze zulegen.
Viele Grüße
Calypso
chordadorsalis
24.05.2010, 13:27
Bei uns scheint trotz angekündigtem Gewitter die Sonne. Die Blüte der Lophophora williamsii geht endlich auf.
Schönen Gruß
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/20100524-132655-650.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-132655-650.jpg)
(http://www.google.de/products?q=lophophora+williamsii&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox&um=1&ie=UTF-8&ei=umH6S9vyBOWIOPKu8JUM&sa=X&oi=product_result_group&ct=title&resnum=1&ved=0CCgQrQQwAA)
Kaiserin
24.05.2010, 19:29
Den "Lotto" habe ich gerade noch mit der Kamera erwischt... morgen ist er sicher schon wieder halb verblüht. Aber er duftet, könnt ihr es auch riechen??? :)
http://www.bildercache.de/minibild/20100524-192524-344.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-192524-344.jpg)
...und die "Palma" hab ich auch gleich noch mit fotografiert. Ich habe mir sagen lassen, daß sie eine Kreuzung mit der "Deutschen Kaiserin" ist, daher auch die Blühfreudigkeit. ;)
http://www.bildercache.de/minibild/20100524-192818-544.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-192818-544.jpg)
im Moment rühren sich nur die Ackermannii, Vista und Orange Fiesta.
http://up.picr.de/4427436.jpg
http://s1.up.picr.de/4427437.jpg
http://s2.up.picr.de/4427438.jpg
Den "Lotto" habe ich gerade noch mit der Kamera erwischt... morgen ist er sicher schon wieder halb verblüht. Aber er duftet, könnt ihr es auch riechen??? :)
http://www.bildercache.de/minibild/20100524-192524-344.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100524-192524-344.jpg)
Schöne blüte mit tollen Duft.
Wie groß ist den die Blüte ?
Die Lotto ist so ähnlich wie die Frühlingsgold ?
LG
Calypso
Kaiserin
25.05.2010, 13:48
Die Blüte ist wirklich fast mit der Frühlingsgold zu verwechseln. Sie ist ca. 10 cm im Dm.
Morgans Beauty
25.05.2010, 20:19
am WE hat diese gelbe schönheit geblüt, leider kein duft...
http://www.bildercache.de/minibild/20100525-201524-389.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100525-201524-389.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20100525-201525-128.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100525-201525-128.jpg)
eli-kaktus
25.05.2010, 20:53
leider ohne Duft und ohne Name, aber ich finde trotzdem sehr schön (ca 20 cm DM)
http://www.bildercache.de/minibild/20100525-205234-638.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100525-205234-638.jpg)
hab auch noch ein paar Epis mit gelblichen Blüten
http://www.bildercache.de/bild/20100525-233430-631.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20100525-233430-820.jpg
der hat die ganze Woche durchgeblüht und geduftet
http://www.bildercache.de/bild/20100525-233430-152.jpg
und seit gestern Abend blüht die Hildegard J.
http://www.bildercache.de/bild/20100525-233430-309.jpg
noch mal bei Tageslicht
http://www.bildercache.de/bild/20100525-233430-437.jpg
Leider haben durch diese trüber Witterung einige Epis die z.T. ersten Knospen abgeworfen, aber ein paar kommen noch, versprochen ;)
Frauke
sunsaiblue
26.05.2010, 12:45
@ samsine
Clarence Wright und Hildegard J tolle Farben und eine gute Haltung, danke fürs zeigen.
Naja und Frühlingsgold, perfekte Blüten :-)
LG Brigitte
sunsaiblue
26.05.2010, 21:05
Ein Erstblüher bei mir: Argus
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/argus4a.jpg
LG Brigitte
Bernd ...
27.05.2010, 08:00
frauke, deine hildegard j. gefällt mir im gegenlicht besonders gut.
brigitte, das ist auch ne wahnsinnig schöne blühte deine argus. ich überlege gerade, mir die auch anzuschaffen. hat sie denn geduftet?
gruss bernd...
sunsaiblue
27.05.2010, 09:05
@ bernd
leider hat die Blüte kein bischen geduftet, aber dafür 4 Tage gehalten.
LG Brigitte
Brigitte, der Argus sieht echt toll aus, mit der dunklen Mitte, das hat schon was.
Hier hab ich mal noch zwei namenlose Epis:
eine recht großblütige in weiß-creme-gelb
http://www.bildercache.de/bild/20100530-230539-363.jpg
Bei dieser muss ich mal noch schauen, ob ich einen passenden Namen in meiner Liste finde. Sieht ein wenig wie die Hildergard J. aus, könnte aber auch Fancy Pants sein.
http://www.bildercache.de/bild/20100530-230539-241.jpg
Und gerade bin ich noch mal durch den Regen geflitzt, denn Feuerzauber hatte am Abend schon eine recht dicke Knospe
http://www.bildercache.de/bild/20100530-230539-607.jpg
Frauke
Bei mir blühen zur Zeit die Ackermannii`s, bei diesem Wetter sind das immer noch die robustesten Pflanze und Blüher.
http://www.bildercache.de/bild/20100531-085227-332.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
(http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100531-085227-332.jpg)
Kaiserin
31.05.2010, 16:02
Hallo,
auch ich kann wieder ein paar Blütenfotos zeigen. Zur Zeit sind es Emperors Gladiator (ich wußte gar nicht, daß der sooo gut duftet)
http://www.bildercache.de/minibild/20100531-155801-829.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100531-155801-829.jpg)
Epiphyllum Palma
http://www.bildercache.de/minibild/20100531-160003-973.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100531-160003-973.jpg)
und nochmal der Aporo Felix
http://www.bildercache.de/minibild/20100531-160100-51.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100531-160100-51.jpg)
Hallo,
auch ich kann wieder ein paar Blütenfotos zeigen. Zur Zeit sind es Emperors Gladiator (ich wußte gar nicht, daß der sooo gut duftet)
http://www.bildercache.de/minibild/20100531-155801-829.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100531-155801-829.jpg)
Oh man, Sabine hast Du schöne Blüten.
Die Emperors Gladiator ist klasse und mit Duft, toll.
Viele Grüße
Calypso
Sempervivum
31.05.2010, 18:32
Gerade bei mir aufgeblüht: Epicactus Cognac.
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2010.05_epi_cognac.jpg
Leider bin ich ziemlich enttäuscht von der Blüte, denn entsprechend dem Namen hatte ich ein goldbraun erwartet. Uhlig beschreibt sie als Bronze, aber davon kann keine Rede sein.
Viele Grüße - Ulrich
Gerade bei mir aufgeblüht: Epicactus Cognac.
Leider bin ich ziemlich enttäuscht von der Blüte, denn entsprechend dem Namen hatte ich ein goldbraun erwartet. Uhlig beschreibt sie als Bronze, aber davon kann keine Rede sein.
Viele Grüße - Ulrich
Bei Epikakteen sieht die Blüte auch nicht Goldbraun aus.
Goldbraun wäre nicht schlecht, schade.
Viele Grüße
Calypso
Kaiserin
31.05.2010, 21:24
ich hätte mir die Blütenfarbe auch so wie die Farbe der Spirituose vorgestellt :)
Hallo Ulrich,
die Blüte ist wunderschön, aber mit dem Namen 'Cognac' assoiziere ich auch eine ganz andere Farbe, Verglichen mit den Fotos auf epikakteen.de ist deine Blume aber doch recht kräftig in der Farbe. Wer weiß, wo der Züchter bei der Namensgebung gerade reingeschaut hat ;-)
Mit einem leichten Hauch von Cognac-Farben präsentiert sich mein King Midas nach gut vier Jahren mit seiner ersten Blüte. Auch hier ist es nicht die zu erwartende L-Größe, eher so SM. Aber bei der ersten Blüten will ich nicht meckern.
War gerade noch mal im GWH, sie ist leider noch nicht ganz offen.
http://www.bildercache.de/bild/20100531-231520-147.jpg
Frauke
sunsaiblue
01.06.2010, 08:30
Hallo Frauke,
Dein King Midas ist was die Farben angeht 100%ig, die Größe kommt bestimmt zur nächsten Saison. Dein Feuerzauber hat den Namen zu recht, sehr schöne Blüte.
LG Brigitte
Hallo,
sehr schöne Blüten habt Ihr da.
Bei mir haben auch einige geblüht in den letzten Tagen.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100601-135945-200.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100601-135945-200.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100601-140120-74.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100601-140120-74.jpg) Epi-Hybr. "Mozart" erst Blüte
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100601-140415-27.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100601-140415-27.jpg) "King Midas"
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100601-140645-45.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100601-140645-45.jpg) "Waikiki Rainbow"
LG Christa
Dicksonia
01.06.2010, 14:39
Boah, die Waikiki Rainbow ist ja klasse! :o
Und die Mozart gefällt mir auch gut. :D
Schade, daß ich keinen Wintergarten für die Überwinterung habe.
lg
Oh Chrissi, dein King Midas ist aber schön kräftig in der Farbe, einfach toll. Meine Blüte ist heute auch ganz auf und obwohl die Erstblüte gerade mal 13 cm bringt, bin ich von den Farben begeistert.
http://www.bildercache.de/bild/20100601-221113-768.jpg
Frauke
Eine weitere unbekannte, Blüte 22cm mit Duft.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100601-230449-160.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100601-230449-160.jpg)
Gruß Calypso
sunsaiblue
02.06.2010, 08:39
Hallo Frauke,
Dein King Midas hat sich ja toll entfaltet, das ist eine wunderschöne Blüte geworden.
So wie man sich ihn vorstellt.
LG Brigitte
Kaiserin
02.06.2010, 18:36
Hallo Frauke,
Dein King Midas ist wirklich schön. Ich habe mal 2 total verholzte Ableger ergattert, die haben fast 6 Monate zum Bewurzeln gebraucht, aber ich denke, man hat mich übers Ohr gehauen... Meine Freundin hat die selben und der blüht rot :(
Aber mit meinen neuen Blüten mach ich´s kurz.
Aporocactus Wendy
http://www.bildercache.de/minibild/20100602-183111-912.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100602-183111-912.jpg)
Aporocactus EP 39 - er ist 15 cm lang und selbiges im Durchmesser!!!
http://www.bildercache.de/minibild/20100602-183242-306.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100602-183242-306.jpg)
Aporocactus no name
http://www.bildercache.de/minibild/20100602-183354-651.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100602-183354-651.jpg)
mein GH
http://www.bildercache.de/minibild/20100602-183439-868.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100602-183439-868.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100602-183518-946.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100602-183518-946.jpg)
Hallo Sabine,
ich würde sagen in Dein GWH passt nichts mehr rein.
Du hast ja eine ganze Menge, da must Du ja den ganzen :gies.
Viele Grüße
Calypso
Kaiserin
03.06.2010, 15:05
Hallöchen,
naja, einer geht gerade noch so.... ;)
Es ist ja auch ein kleines GH, 200 breit und 130 tief :( aber besser als nix. Haben oder hätten.
Dicksonia
03.06.2010, 15:09
Hallo!
Läßt du sie den ganzen Sommer dort drin oder hängst du sie später irgendwo auf?
lg
Kaiserin
03.06.2010, 15:29
Hallo,
sie bleiben alle im GH, das Fenster ist mit automat. Öffner, aber seit ein paar Tagen lasse ich auch Tag & Nacht die Tür auf.
Hallo,
heute gab es noch mal verspätete Ostergrüße:
http://www.bildercache.de/minibild/20100603-193337-785.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100603-193337-785.jpg)
Es grüßt Josef
@ Sabine: Dein Aporocactus EP 39 ist ja unglaublich schön! (Bei Haage steht was von Blüte violett -- ist das derselbe?)
Hier mal was heuer schon bei mir geblüht hat -- bei den Epis sind leider viele Knospen Opfer des miesen Wetters im Mai geworden...
Die Aporos sind da weniger empfindlich :-))
Epis:
"Diana Paetz" (mein Favorit -- tolle Farben, blüht verlässlich, und duftet):
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202644-65.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202644-65.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202644-707.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202644-707.jpg)
Disocactus nelsonii:
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202644-812.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202644-812.jpg)
"Karneval":
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202729-785.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202729-785.jpg)
noname rot/pink:
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202730-604.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202730-604.jpg)
noname lila/rot:
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202729-709.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202729-709.jpg)
noname orange:
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202729-237.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202729-237.jpg)
LG
Michaelhttp://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202547-152.jpg
Fortsetzung :-)
Aporos:
Aporocactus (Disocactus) flagelliformis:
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202547-433.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202547-433.jpg)
Aporophyllum noname orange/pink (mein Liebling :-)):
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202644-393.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202644-393.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202643-368.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202643-368.jpg)
Aporophyllum "Klärchen":
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202547-152.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202547-152.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202547-783.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202547-783.jpg)
Aporophyllum noname kleine Blüten lachs/rot:
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202547-241.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202547-241.jpg)
Aporophyllum noname kleine rote Blüten mit lila Staubfäden:
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-202547-629.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-202547-629.jpg)
LG
Michael
Unbekannte Schönheit:
http://www.bildercache.de/bild/20100608-225630-812.jpg
[endlich blüht bei mir auch mal was...]
Oh, ihr zeigt ja wundervolle Epi-Blüten. Auch wenn die ein oder andere Pflanze ohne Namen ist, sind die Blüten einfach toll. Wenn manche Aporos nicht so stacheln würden, dann hätte ich davon bestimmt auch mehr ;)
Bei mir gab es auch noch ein paar Blüten:
noch mal Feuerzauber, find ich einfach zu schön und muss ihn noch mal zeigen
http://www.bildercache.de/bild/20100608-224649-845.jpg
ein Unbenamter mit schönen, kräftig roten Sepalen, die inneren Petalen sind lila mit dunklerem Mittelstreifen
http://www.bildercache.de/bild/20100608-224649-932.jpg
und diesen hab ich letztens auf der Börse im BG Leipzig mitgenommen. Die Blütenform erinnert eher an einen Aporo
http://www.bildercache.de/bild/20100608-224649-782.jpg
Frauke
Kaiserin
08.06.2010, 23:19
[QUOTE=rocco;114941]@ Sabine: Dein Aporocactus EP 39 ist ja unglaublich schön! (Bei Haage steht was von Blüte violett -- ist das derselbe?)
Hallo Michael, ja der EP 39 ist vom Haage. Die Sepalen sind auch violett. Über die Blüte steht ja nicht viel und ein Bild hat er im Onlineshop auch nicht, aber als Aporo-Süchtige mußte ich ihn haben ;( aber dii Blüte in Natura ist echt der Hammer.
Bei Deinen Aporos lachs/rot tippe ich auf Melanie und der mit lila Staubfäden könnte der Brillant sein.
Bei mir konnte ich selber gestern erstmalig die Neue Petersen Hybride und Blumenstadt Erfurt bestaunen.
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-231342-394.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-231342-394.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100608-231756-163.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100608-231756-163.jpg)
Hallo Sabine,
wie groß sind denn die Blüten der Neue Petersen Hybride? -- Schöne Farbe auf jeden Fall.
Die "Blumenstadt Erfurt" hab ich auch, hat aber noch nicht geblüht...
Der rote kleinblütige Aporo hatte wirklich ein Schild mit "Aporocactus Melanie" fällt mir ein (der schöne orange allerdings auch -- und da stimmt es wohl nicht :-)).
LG
Michael
erstmalig die Neue Petersen Hybride . . .
Glückwunsch zu dieser tollen Blüte! Mein Steckling kämpft seit nem dreiviertel Jahr ums Überleben.
Weiß eigentlich wer, was da für Eltern drinnen stecken? Lepismium (Pfeiffera) miyagawae könnte ich mir als ein Elternteil vorstellen.
Frauke
Kaiserin
08.06.2010, 23:39
Hallo Sabine,
wie groß sind denn die Blüten der Neue Petersen Hybride? -- Schöne Farbe auf jeden Fall.
Die Blüten sind nicht groß, ca. 4 cm im Dm, aber dafür reichlich. Die Schwänze sind auch ewig fleckig und so schlaff... ich hab ihn jetzt das 3. Jahr und hätte eigentlich noch gar nicht mit Blüten gerechnet. Eben weil er so mickert.
Kaiserin
08.06.2010, 23:46
Wenn manche Aporos nicht so stacheln würden, dann hätte ich davon bestimmt auch mehr ;)
Hallo Frauke,
meine Finger sind wahrscheinlich gegen die Aporo-Stacheln schon immun, ich mache 90% alles ohne Handschuhe bei meinen 30 Aporos ;)
Mal was von mir.
Epi-Hybride 'Golden Dream' von Haage
http://www.bildercache.de/minibild/20100609-211602-150.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100609-211602-150.jpg)
und 'Santa Barbara' auch von Haage
http://www.bildercache.de/minibild/20100609-212058-529.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100609-212058-529.jpg)
Morgans Beauty
09.06.2010, 21:43
mensch wolfgang, geile blüten! wird zeit das ich mal bei dir vorbei schaue, zeit wirds ja ;-) bei mir regt sich dieses jahr nur ein epi, aber dafür haben die wenigen blätter ganze 13 knospen...
mensch wolfgang, geile blüten! wird zeit das ich mal bei dir vorbei schaue, zeit wirds ja ;-) bei mir regt sich dieses jahr nur ein epi, aber dafür haben die wenigen blätter ganze 13 knospen...
na denn mach mal!
Aber der Weg ist ja sooo weit.
Morgans Beauty
09.06.2010, 21:58
ne wolle, aber schau dir mal das wetter an, da bin ich nach feierabend nur am rennen und kakteen schleppen:o wir kriegen das hin und nun wieder zurück zu den tollen blüten :D
Bernd ...
10.06.2010, 12:50
hallo wolle, auch ich finde deine epi-blüten zauberhaft. vor allem die santa barbara hat es mir angetan. wie gross war sie denn? hat sie auch geduftet?
gruss bernd...
Bei den tropischen Temperaturen hier in Wien gabs einige schöne Blüten, die allerdings nur kurz gehalten haben:
Aporophyllum "Shirley":
http://www.bildercache.de/bild/20100612-145705-728.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20100612-145705-335.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Epiphyllum "Golden Harvest" (ca. 16cm Durchmesser, blüht zum ersten mal bei mir :-)):
http://www.bildercache.de/bild/20100612-145704-823.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20100612-145704-890.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20100612-145704-320.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
LG aus Wien
Michael
hallo wolle, auch ich finde deine epi-blüten zauberhaft. vor allem die santa barbara hat es mir angetan. wie gross war sie denn? hat sie auch geduftet?
gruss bernd...
Hallo Bernd,
freut mich, dass Dir meine Blüten gefallen. Ich hab die Pflanzen jetzt das 3. Jahr. Blühen tun sie das erste Mal. Blütengröße hab ich nicht gemessen, könnten aber so knapp 20cm gewesen sein. Geduftet hat da glaub ich nix und wenn, dann nur ganz schwach
Hallo,
da habt Ihr ja mal wieder superschöne Blüten. Vor allem die Gelbe von Wolle und beide von Rocco gefallen mir besonders.
LG Christa
schubert111
13.06.2010, 18:23
Hi...
da wirds ja Zeit, dass ich mich auch mal wieder zu Bild melde :_)
Und los geht's:
Weißer Riese...zwar "nur" 22 cm...aber herrliches Weiß!
Toll
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fd2f-1.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/fd2f-1-jpg.html)
chordadorsalis
13.06.2010, 18:46
Liebe Kakteenfreunde,
selbst eine Lobivie fängt jetzt auch endlich an zu blühen.
Gruß an alle
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/20100613-183835-446.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100613-183835-446.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100613-184041-597.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100613-184041-597.jpg)
Echinopsis-Hybride aurora
http://www.bildercache.de/minibild/20100613-184436-948.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100613-184436-948.jpg)
Gymnocalycium achirasense, sollte eigentlich weiß blühen.
http://www.bildercache.de/minibild/20100613-184543-935.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100613-184543-935.jpg)
Echinopsis-Hybride forty-niner
schubert111
13.06.2010, 18:51
Clown...endlich! Über neun Jahre warte ich jetzt auf die Blüte :-)
Wirklich schön...
und Burning dream (24 cm)...dachte was blendet mich denn da von der Seite :roll:
Ich glaube die größte Blüte, die ich bisher hatte.
Clown:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fd2f-3.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/fd2f-3-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fd2f-2.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/fd2f-2-jpg.html)
Burning dream
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fd2f-4.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/fd2f-4-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fd2f-5.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/fd2f-5-jpg.html)
Mirabilis
13.06.2010, 19:46
Die "Clown" ist wirklich wunderschön!
9 Jahre - ist das die berühmte "Zickigkeit" der "Clown"?
Hi Ingo,
"Burning Dream" ist wirklich phantastisch!
Wie groß ist denn die "Clown"-Pflanze nach 9 Jahren?
LG aus Wien
Michael
Klasse die Clown,suche auch noch ein Ableger,aber die Preise sind ja manchmal utopisch.
sunsaiblue
14.06.2010, 08:22
Clown sieht ja klasse aus, kein Wunder das er in fast jeder Sammlung zu finden ist, bei der Blüte. Bei mir befindet sich eine 2-jährige Pflanze, die ziemlich mikrig aussieht. Zwei Steckis wollten erst gar nicht zur Pflanze heranwachsen und eine Pflanze hat noch als Clown eine Knospe gemacht und beim Aufblühen war es dann irgend eine rosane Noname.
Die Burning Dream ist aus wunderschön, da freu ich mich schon auf meine :-)
LG Brigitte
schubert111
14.06.2010, 18:19
na ob die Pflanze "zickig" ist :-) , keine Ahnung. Jedenfalls hat sie es nicht eilig und hat auch innerhalb der sieben Jahre nur drei Blätter produziert. Mag ja eher die großen Pflanzen, so ab 10 Blättern aufwärts. Dann macht das auch spaß, wenn die blühen. Die Blüte hat etwa 19 cm. Hab nicht nachgemessen, aber nach der Burning dream hab ich ein gewisses Gefühl für Blütendurchmesser entwickelt 8)
hatte zwei Ableger gemacht (so kleine Seitenstummel), aber die sind mir aufgrund des verregneten Sommers 2009 abgefault. Hab versucht, den Rest zu retten. Wenn es gelingt, kann ich Ableger anbieten .-)
Achja noch ne Ergänzung: Clown duftet abends auch ganz nett :_)
Mirabilis
14.06.2010, 20:54
na ob die Pflanze "zickig" ist :-) , keine Ahnung.
Ähm, ich meinte natürlich "komplex", nicht "zickig" ;) Aber im Ernst, für Anfänger gibt es wahrscheinlich einfachere Sorten. Schließlich übe ich gerade erst an meinem ersten Osterkaktus, irgendwie reagiert der anders als die Stachligen: :desert
Aber wenn ich die "Clown"-Fotos noch länger anschaue, werd ich am Ende noch schwach...
schubert111
14.06.2010, 22:47
na wenn du jetzt anfängst, hast du in zehn Jahren vielleicht was davon :-)
Ja es gibt einfacherer Anfängerpflanzen. Hab so einige, die jetzt nach acht jahren erst anfangen, zu schwächeln aufzuhören :roll: bzw. mal ne Blüte anzusetzen, obwohl ich immer anständig gegossen und gedüngt hab.:gies Wollte die Pflanzen schon wegwerfen. :zupf
aber hab auch mit Osterkakteen bzw. Weihnachtskakteen angefangen :-)
hier was aktuelles
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fd2f-6.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/fd2f-6-jpg.html)
sunsaiblue
15.06.2010, 07:54
Hallo Miteinander,
von mir mal wieder zwei Epiblüten. Einmal King's Ransom und
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/kings_ransom.jpg
Ben's Laura, wo dieses Jahr von 10 Knospen nur eine aufgeblüht ist. Alle anderen sind kurz vor dem Aufblühen gelb geworden und abgefallen.
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/bens_laura.jpg
LG Brigitte
schubert111
15.06.2010, 08:46
oooh, Ben's Laura ist ja toll...wie groß ist denn die Blüte etwa?
na ob die Pflanze "zickig" ist :-) , keine Ahnung. Jedenfalls hat sie es nicht eilig und hat auch innerhalb der sieben Jahre nur drei Blätter produziert. Mag ja eher die großen Pflanzen, so ab 10 Blättern aufwärts. Dann macht das auch spaß, wenn die blühen. Die Blüte hat etwa 19 cm. Hab nicht nachgemessen, aber nach der Burning dream hab ich ein gewisses Gefühl für Blütendurchmesser entwickelt 8)
hatte zwei Ableger gemacht (so kleine Seitenstummel), aber die sind mir aufgrund des verregneten Sommers 2009 abgefault. Hab versucht, den Rest zu retten. Wenn es gelingt, kann ich Ableger anbieten .-)
Achja noch ne Ergänzung: Clown duftet abends auch ganz nett :_)
Hallo Schubert111,
zu Deiner Clownblüte gratuliere ich Dir herzlich.
Meine Clown wirft mir jedes Jahr immer die Knospen ab, jetzt zum zweiten mal schon.
LG
Calypso
sunsaiblue
15.06.2010, 19:38
@Schubert111
die Blüte hat ca. 20 cm, voriges Jahr war die Blüte noch einen Tick größer und es waren zwei Blüten die aufgegangen waren. Dieses Jahr ist irgendwie verhext bei den Epis.
LG Brigitte
Cinderella2877
15.06.2010, 21:45
@Brigitte, da hast recht, Epis sind dieses Jahr noch verhexter als letztes Jahr!
Die wenigen Knospen werfen sie ab und nix kommt nach...ich denk, es ist einfach zu kalt, aber immerhin blühen ein paar Kakteen:grin:
Aber du hast schöne Blüten, die sind beide sehr schön;-)
@ Schubert111 - die Clown ist klasse, doch die Burning Dream ist noch mehr mein Favorit, falls du mal einen Stecki hast, tausch ich gerne;):oops::D
LG Elke
schubert111
15.06.2010, 23:16
@Calypso : Oh, das ist ja schade, dass deine Clown nicht blühen will...vielleicht solltest du ihr mal mit dem Composter drohen, das hab ich letztes Jahr auch gemacht...und siehe da... :o
Aber als Trost habe ich dir eine Einladung zur Interessengemeinschaft Epi-Kakteen geschickt :jo:
HAt eigentlich jemand eine blühende PINK PLUMES??? Die ist so gackelig bei mir...das dauert glaub ich auch noch 10 Jahre, bis da mal was dran kommt. An manchen Epis merkt man, wie kurz das Leben ist :)
schubert111
16.06.2010, 10:27
So, heute Morgen lächelte mich "Almenrausch" an. Sieht auch nett aus...oh das Foto ist etwas überdimensioniert :roll:
Hat etwa 20 cm im Durchmesser
http://s3.directupload.net/images/100616/fvc6q22q.jpg (http://www.directupload.net)
schubert111
16.06.2010, 10:30
Und noch Mister Unbekannt...hab den mal bei Kakteen-Haage gekauft vor neun Jahren etwa....jetzt blüht es...sieht nett aus und innen weiß.
"U3" hab ich ihr verpasst 8)
http://s1.directupload.net/images/100616/ix89dxa9.jpg (http://www.directupload.net)
schubert111
16.06.2010, 10:46
Okay, hänge schnell noch ne aktuelle SLIGHTLY SASSY an...also ich muss ja sagen: Mir gefällt sie fast noch am besten. Und das bei den gackeligen Blättern, wo die dran kommen...unglaublich :o
http://s5.directupload.net/images/100616/9lfukeu2.jpg (http://www.directupload.net)
minikaktus
16.06.2010, 13:47
Ja- du hast recht ! Slightly sassy IST der Hammer !!! :o
sunsaiblue
16.06.2010, 18:04
Farbintensiv und kontrastreich: Falling in Love und Berta T. Loose
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/berta_t_loose.jpg
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/falling-in-love4.jpg
Die Woche kommt noch Letty May und Armerican Sweetheart, wenn alles gut geht, man weiß ja nie :-)
LG Brigitte
Michael Wolf
16.06.2010, 18:34
Ich habs ja eher nicht so mit den Epis, hab ganze 2 Stück, aber letztens hat die eine wieder geblüht. Auf dem Schild stand mal "Gigantea".
http://www.bildercache.de/minibild/20100616-183229-531.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100616-183229-531.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20100616-183353-26.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100616-183353-26.jpg)
Mirabilis
16.06.2010, 19:57
Die "Gigantea" sieht ja sehr elegant aus!
schubert111
16.06.2010, 22:53
american sweetheart hab ich auch in der ecke. Sind aber nicht so groß die Blüten also bei mir jedenfalls nicht
http://s3.directupload.net/images/100616/3u9v58s9.jpg (http://www.directupload.net)
sunsaiblue
17.06.2010, 10:51
@schubert111
das ist interessant, Deine American Sweetheart schaut voller aus, gefällt mir besser, wie die Blüte meiner Pflanze. Gugst Du :-)
http://www.gittis-grafikwelt.de/forum/american_sweetheart.jpg
chordadorsalis
17.06.2010, 18:43
Hier ein Bild von meinem plötzlich aufblühenden
Notocactus submammulosus.
Schönen Gruß
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/20100617-184256-199.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100617-184256-199.jpg)
schubert111
17.06.2010, 21:34
@sunsaiblue....mir gefällt deine fast schon besser :-)) Können ja komplette Pflanzen tauschen ;-)
Wow, tolle Blütenbilder zeigt ihr hier.
Bei mir hat sich auch noch ein Epi entschlossen und ne Blüte aufgemacht ;-)
http://www.bildercache.de/bild/20100617-230044-164.jpg
@schubert111
Die American Sweethaert schein recht groß und schwer zu sein? Hab das auch bei einigen meiner NoNames, die so groß werden. Das obere Teil der Blüte drückt ganz schön, so dass die Blüte wirkt, als ob sie nicht ganz aufgehen will. Ähnlich sieht es bei Brigittes 'Falling in Love' aus. Oder täuscht das?
Bei Michaels 'Gigantea', die auch recht groß aussieht, wirk die Blüte wieder perfekt.
Frauke
Kaiserin
17.06.2010, 23:17
Hallöchen ihr alle,
bei mir hat sich im GH auch wieder etwas getan. Vor 2 Jahren habe ich mal einen Steckling "aus Peru" im Auktionshaus ersteigert, er hat eine wirklich große Blüte, die Knospe war schon über 20 cm lang
http://www.bildercache.de/minibild/20100617-231325-882.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100617-231325-882.jpg)
dann ist hier die Geisha Girl, von der ich eigentlich mehr erwartet hätte :(
http://www.bildercache.de/minibild/20100617-231444-335.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100617-231444-335.jpg)
und der Aporocactus Scheunemann gibt sich auch wieder die Ehre...
http://www.bildercache.de/minibild/20100617-231555-711.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100617-231555-711.jpg)
sunsaiblue
18.06.2010, 08:37
@Samsine
Ja, Du hast recht, wenn die Blüten stärker gefüllt sind, sind die Blüten sehr schwer und müssen gestützt werden und sehen etwas gedrückt aus. Aber faszinierend sind sie allemal.
LG Brigitte
eli-kaktus
18.06.2010, 09:12
@ Sabine: Ich find die Geisha Girl schön!:jo:
schubert111
18.06.2010, 10:04
Also dass die Blüten meines american sweetheart so gedrückt aussahen, lag in dem Falle am stakren Sturm, den wir hier an dem Tag hatten. Und da die Pflanze an der Hauswand steht, zog der Wind so stur von oben vertikal nach unten und hat die Form der Blüten was angepasst :-?
Weil so groß sind die bei mir nicht, vielleicht so 14 cm, größer sind die nicht.
Aber folgende ist deutlich größer: Quest for fire...20 cm...toll:
http://s1.directupload.net/images/100618/z349sw3x.jpg (http://www.directupload.net)
[/URL]
und dann noch ne Unbekannte...auch so 20 cm...
[URL="http://www.directupload.net"]http://s5.directupload.net/images/100618/t2ampqvi.jpg (http://www.directupload.net)
eli-kaktus
18.06.2010, 10:19
Einfach nur: Ui!
@sunsaiblue....mir gefällt deine fast schon besser :-)) Können ja komplette Pflanzen tauschen ;-)
Hallo Sunsaiblue,
den Vorschlag kannst Du annehmen, schubert hat die richtige A. Sweetheard.
Viele Grüße
Calypso
Ich finde, die Blüte der "Gigantea" von Michael Wolf hat die perfekte Form :-))
Hier in Wien gabs in den letzten Tagen trotz des miesen Wetters einige Blüten:
Disocactus speciosus (Farbe ist toll, ansonsten eher enttäuschend - Blüte nur halb so groß wie letztes Jahr, und nicht mal ganz geöffnet):
http://www.bildercache.de/bild/20100620-200104-775.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
"Charlie Paetz" (14cm Durchmesse, duftend):
http://www.bildercache.de/bild/20100620-195851-642.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
"Royal Rose" (20cm Durchmesser, wirklich schön):
http://www.bildercache.de/bild/20100620-195852-369.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20100620-195852-881.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Und heute aufgeblüht - Aporophyllum "Evita":
http://www.bildercache.de/bild/20100620-195851-599.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
LG aus Wien
Michael
Michael Wolf
23.06.2010, 16:14
Heute hat dann auch mein zweiter Epi geblüht, "Ben's Laura":
http://www.bildercache.de/minibild/20100623-161347-282.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100623-161347-282.jpg)
Kaiserin
23.06.2010, 21:05
@ Michael
der Disocactus speciosus gefällt mir aber trotzdem sehr gut.
Bei mir blüht erstmalig die Red flame, die Blüte hält mehrere Tage.
http://www.bildercache.de/minibild/20100623-210314-238.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100623-210314-238.jpg)
und... ist zwar kein Epi, aber trotzdem wunderschööön
die Rebutia mammilosa Humke Auslese
http://www.bildercache.de/minibild/20100623-210439-910.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100623-210439-910.jpg)
Echinopsisblüte
24.06.2010, 09:38
Hallo Sabine,
deine Rebutia mammilosa Humke Auslese ist wirklich wunderschön aber auch natürlich deine ''Red Flame'', einfach klasse.
@Sabine:
Die Farbe vom Disocactus speciosus ist wirklich schön, aber vergleich mal die Blüte mit der vom letzten Jahr http://www.kakteenforum.de/showthread.php?p=80237&postcount=183, http://www.kakteenforum.de/showthread.php?p=80159&postcount=179, dann verstehst du meine "Enttäuschung" :-))
Und dein Red Flame ist toll!
LG
Michael
Kaiserin
24.06.2010, 22:04
Und dein Red Flame ist toll!
LG
Michael
aber der ist gar nicht so schön gelb-orange gerändert, wie er eigentlich sein soll. Im ebay wird gerade einer angeboten, so wie ich ihn gekauft habe :(
Tja, das ist leider immer wieder enttäuschend, wenn man eine Pflanze jahrelang pflegt -- und dann blüht sie ganz anders als man erwartet hat...
Ging mir ein bisschen so mit der Aporophyllum-Hybride Evita aus meinem obigen Beitrag; schöne Blüte, aber keinesfalls dieselbe wie auf den Fotos die ich davor gesehen hatte (z.b. auf epikakteen.de)
LG
Michael
Sempervivum
02.07.2010, 23:05
Liebe Kakteenfreunde,
heute abend blüht bei mir zum ersten Mal Selenicereus validus - ein Ereignis, auf das ich mich schon lange gefreut habe.
17:00 Uhr
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2010.07_Selenicereus_validus_1.jpg
19:30 Uhr
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2010.07_Selenicereus_validus_2.jpg
22:30 Uhr
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.07_selenicereus_validus.jpg
Viele Grüße - Ulrich
Morgans Beauty
03.07.2010, 00:20
cool urlrich, so schön wie sie ist, hat sie auch geduftet???
Christiane
03.07.2010, 20:12
Wunderschöne Blüte, Ulrich! :D
Sempervivum
03.07.2010, 21:05
Hallo Micha,
ja, mein Geruchssinn ist nicht besonders gut entwickelt doch in konnte den Duft deutlich wahrnehmen.
Viele Grüße - Ulrich
zygocactus
05.07.2010, 17:17
Ein paar schöne Blüten, wenn auch keine Epi Blüten.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-171006-912.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100705-171006-912.jpg)
Wilcoxia albiflora
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-171115-452.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100705-171115-452.jpg)
Notocactus ottonis v. paraguayensis
Und dann noch Sempervivum baby boo, auch wenn es nicht unbedingt dazu gehört, ist es finde ich, eine wunderschöne Blüte:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100705-171709-814.png (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100705-171709-814.png)
Gruß Zygocactus
Ich hab noch nie eine Rhipse am Blühen gehabt und bei denen auch schon viel verkehrt gemacht, deshalb freu ich mich grad total:
http://www.fotos-hochladen.net/img3694edyxtr1k.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://www.fotos-hochladen.net/img3695ivbaomn0.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
schneggle
08.07.2010, 19:32
Ui, so viele Blüten auf einmal. Hab immer nur eine am blühen, aber mehrere Knospen. Na so hab ich wenigstens länger was davon ;-)
Hallo,
ich hab heut nach der Arbeit endlich mal meine beiden blühenden erwischt!:D
http://www.bildercache.de/bild/20100708-195033-570.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20100708-195315-175.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Mfg roli
tolle Farben! Kommen echt intensiv rüber!
schneggle
09.07.2010, 15:52
Eine Frage:
Wieso stellen hier alle ihre Bilder von den Kakteen rein? Hier sind wir in der Epiphyten Galerie! Also mich stört das etwas. Wir haben ja auch eine Kakteengalerie.
Eine Frage:
Wieso stellen hier alle ihre Bilder von den Kakteen rein? ....
Da gibt es das hier im Brett: Epiph. das "Unterforum" Rhipsalidopsis/ Hatiora] Zugabe! und deshalb ging ich davon aus, dass Rhipse Bilder da erwünscht sind. Sollte ich da falsch gelegen haben tuts mir leid. Ich wollte dich mit den Blütenbildern nicht stören.
Christiane
09.07.2010, 16:28
Gunda, damit bist nicht Du gemeint.
Die Blütchen sehen ja toll aus, und so viele. :o:grin: Wie heißt denn das Pflänzchen?
http://www.fotos-hochladen.net/img3694edyxtr1k.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/)
Da gibt es das hier im Brett: Epiph. das "Unterforum" Rhipsalidopsis/ Hatiora] Zugabe! und deshalb ging ich davon aus, dass Rhipse Bilder da erwünscht sind. Sollte ich da falsch gelegen haben tuts mir leid. Ich wollte dich mit den Blütenbildern nicht stören.
Sie meinte bestimmt nicht dich......
lg Claudia
Oh, Oh,:oops:
meine Schuld, sorry da hab ich nicht aufgepasst.
Kann man meinen Beitrag verschieben?
Oder soll ich besser löschen?
War keine absicht, Leute.
Mfg roli
Morgans Beauty
09.07.2010, 18:24
habe den mods schon die info gegeben, dein beitrag wird verschoben in die kakteen-ecke, roli!
Danke Micha,:p
wird nicht mehr vorkommen. ( hoffe ich)
mfg roli
....Wie heißt denn das Pflänzchen?
Bin mir nicht sicher, auf jeden Fall ein Binsenrutenkaktus, also Rhipsalis....
aber welche genau :roll: :oops:
Mirabilis
09.07.2010, 21:38
Ist das nicht Lepismium monancanthum?
Ist das nicht Lepismium monancanthum?
ja, sieht so aus: subsp. espinosa, also die Art die es halbschattig mag. Hab mal rumgesucht heute weil ich es endlich auch wissen wollte. Sehr sensibel im Winter (nicht zu kalt, nicht zu warm und immer mal wieder giessen) nicht zu schnell rausstellen im April, immer wieder gut trinken lassen im Sommer und halbschattig stellen.
Hallo Ralph,
hübsche Blüte hast du da, kann dir aber leider keine Infos zum EC geben.
@all
http://smilies-smilies.de/smilies/schilderIII_smilies/soooleid.gif, dass ständig Bilder der normalen Kakteen hier landen.
Ich selbst kann sie nicht in den Kakteen-Bilderthread verschieben.
Hab aber dieses Thema jetzt umbenannt und hoffe, dass nun keine Verwechslungen mehr auftreten.
Frauke
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100710-133102-224.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100710-133102-224.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100710-133838-700.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100710-133838-700.jpg)
So,dann will ich hier auch mal meine zwei Blüten für dieses Jahr einstellen,vielleicht kommen noch ein paar wenige wenn sie sich am Blatt halten8)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100710-133838-700.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100710-133838-700.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20100710-133102-224.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100710-133102-224.jpg)
So,dann will ich hier auch mal meine zwei Blüten für dieses Jahr einstellen,vielleicht kommen noch ein paar wenige wenn sie sich am Blatt halten8)
Hallo Petra,
kennst Du die Namen dieser beiden.
Wie groß sind den die Blüten und haben sie auch noch Duft.
LG
Calypso
Hi:grin:,
die weiße ist eine CRENATUM,die rote eine ACKERMANNII.Leider beide ohne Duft.Habe die Blüten nicht vermessen,müssten aber zu den XL-Blüten gehören.
Meine ackermannii (insgesamt 3 Stk.) blühen jetzt auch alle, hier einer davon:
http://www.bildercache.de/bild/20100710-224111-989.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ebenfalls meine Hatiora:
http://www.bildercache.de/bild/20100710-224314-40.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Mein Favorit:
http://www.bildercache.de/bild/20100710-224313-197.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Die kriegen übrigens dieselbe Behandlung wie die Epis (kalt und relativ trocken im Winter, ab April ungeschützt draussen), setzen dann im Juni Knospen an und blühen im Juli... (von wegen Osterkaktus :-))
LG aus Wien
Michael
Hallo Michael,
sehr,sehr schön diese Hatiora,besonders die mit den lavndelfarbenen Streifen.
Und wo die ACKERMANNII rausschaut sieht es ja wie im Urwald aus:jo:
Den orange-lila gestreifte Osterkaktus finde ich auch am schönsten.
Hätte ich am Ende dieses Winters fast weggeschmissen -- waren nur mehr papierdünne Glieder...
Aber der viele Regen hat ihm wohl gutgetan (interessanterweise schaden meinen Osterkakteen auch Temperaturen weit unter 10 Grad und Dauernässe überhaupt nicht), und er hat sich prächtig erholt.
Und dass es wie im Urwald aussieht ist beabsichtigt :-)
Ordnung im *Garten* ist nicht mein Konzept (siehe http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=14373)
LG
Michael
tom gruen
11.07.2010, 15:52
Nach 3 Jahren hats mein Setzling endlich geschafft,
http://www.bildercache.de/minibild/20100711-154558-584.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100711-154558-584.jpg)
Aber nach der Knospe hatte ich eine andere Blüte erwartet
HG Tom
Nach 3 Jahren hats mein Setzling endlich geschafft,
http://www.bildercache.de/minibild/20100711-154558-584.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100711-154558-584.jpg)
Aber nach der Knospe hatte ich eine andere Blüte erwartet
HG Tom
Alle Stecklinge die man bekommt überrachen einem immer wieder, entweder ist es der falche Stecki den man eigentlich nicht wollte oder die Blüte sieht anderst aus, reine Glücksache.
Duftet den Deine Epi wenigstens ?
Viele Grüße
Calypso
Epifreund
11.07.2010, 17:21
Alle Stecklinge die man bekommt überraschen einem immer wieder, entweder ist es der falche Stecki den man eigentlich nicht wollte oder die Blüte sieht anderst aus, reine Glücksache.
Hi
Es kommt doch immer drauf an woher der Steckling/Pflanze ist. ;-)
Stimmt, Walter! Wir haben so einige von einem renommierten Epi-Züchter.
Da sind wir sicher, dass es auch die Sorte ist, die er genannt hat.
Wenn man natürlich bei *ÄBÄH* von nicht bekannten Leuten kauft, ist das Risiko groß.
tom gruen
11.07.2010, 19:20
Hallo Calypso
Leider ist die Blüte Duftlos.Aber der Farbwandel der Knospe ließ ein ganzes Farbspektrum der Blüte offen.Von Anfangs rot-orange- bis fast hellbraun war alles vertreten.
HG Tom
tom gruen
11.07.2010, 19:21
P.S. Der Steckling stammt auch von einer sehr alten Pflanze von einem Bauernhof.
Tom
schneggle
12.07.2010, 17:27
@ Gunda
hatte nicht dich gemeint, denn Lepismium ist ja Epiphytisch.
@all
Sorry, aber das hat mich eben gestört.
Christiane
13.07.2010, 22:03
Meine Luzie Paetz hat dieses Jahr sehr viele Blüten. :grin:
http://img819.imageshack.us/img819/5121/kimg0025.jpg
mit Blitz...
http://img341.imageshack.us/img341/6647/kimg0038.jpg
http://img706.imageshack.us/img706/8058/kimg0042.jpg
2006 bekam ich folgenden Epi als unbewurzelten Steckling. Dieses Jahr, endlich, die ersten Blüten! :grin:
Zwei Bilder von heute Morgen.
http://img341.imageshack.us/img341/9259/kimg0033.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/8640/kimg0035.jpg
Und dieses Bild ist von heute Abend, mit Luzie Paetz im Hintergrund.
http://img706.imageshack.us/img706/6626/kimg0040.jpg
Hallo Christiane,
bei dieser wunderschönen rosa Blüte hat sich das Warten aber gelohnt :-))
LG
Michael
Hallo Christiane,
die rosa Blüte sieht echt klasse aus.
LG Christa
tom gruen
14.07.2010, 19:48
Hallo Christiane
Sehr schöne Blüten, wobei deine Luzie Paetz meinem alten Bauern-Epi von Farbe und Blütenform sehr ähnlich ist.
HG Tom
Christiane
15.07.2010, 15:02
Schön, dass euch meine Blüten gefallen.
Tom, Dein Bauern-Epi ist, glaub ich, ein E. ackermannii. Und soviel ich weiß, steckt in der Luzie zur Hälfte ackermannii drin. Daher die Ähnlichkeit.
Diana Paetz gibt sich auch nochmal die Ehre. Hatte erst Anfang Februar geblüht, und jetzt wieder. :)
http://img801.imageshack.us/img801/3381/kimg0056.jpg
http://img819.imageshack.us/img819/4149/kimg0057d.jpg
Hallo Christiane,
so trifft man sich wieder8)ich finde ja diese rosa Epi einfach suprschön,auch die Blütenform gefällt mir...egal das sie keinen Namen hat...wir können ja einen erfinden.
Severine
16.07.2010, 18:16
http://img411.imageshack.us/img411/8640/kimg0035.jpg
Die heißt "Divella". Habe ich auch über eBay gekauft. :grin:;-)
Viele Grüße,
Sev
Hallo Sev,
von der DIVELLA habe ich auch einen Stecki(1-2-3- sei Dank)das die Blüte so schön ist hätte ich nicht gedacht:grin:
Dicksonia
16.07.2010, 21:50
Dreimal dürft ihr raten, welche Hybride ich auch von Ebay habe. :D
Komisch ist nur, die Beschreibung, die es z.Z. bei Ebay gibt, paßt irgendwie gar nicht zur Blüte. :confused:
lg
Seit gestern Abend ist diese aufgeblüht.
Gruß
Rore
Christiane
19.07.2010, 16:54
Hallo Christiane,
so trifft man sich wieder8)ich finde ja diese rosa Epi einfach suprschön,auch die Blütenform gefällt mir...egal das sie keinen Namen hat...wir können ja einen erfinden.
Hallo Petra ;-),
ich mag diesen pastelligen Farbton auch sehr, obwohl ich ansonsten eher auf knallige Farben stehe. Einen Namen habe ich ihm schon gegeben: Epi "Sangerhausen", da ich ihn von dort bekommen habe.
Die heißt "Divella". Habe ich auch über eBay gekauft. :grin:;-)
Die Divella sieht meiner Blüte schon sehr ähnlich, aber ich kann nicht garantieren dass sie es wirklich ist. Daher lasse ich es lieber bei "Sangerhausen". Mein Epi stammt nicht von Ebay.;-)
~~~
Dies ist die letzte Blüte in diesem Jahr. Den Epi hatte ich vor zwei Jahren verblüht im Baumarkt gekauft. Die Blütenreste ließen auf eine kräftig gefärbte Blüte schließen und ich hab´s nicht bereut, ihn mitgenommen zu haben. :grin: Vor allem die äußeren Blütenblätter find´ich irre. Die sind blutrot mit lila Rändern. Das flimmert richtig in den Augen. Auf den beiden Bildern kann man das leider nur erahnen.
http://img28.imageshack.us/img28/3853/kimg0059.jpg
http://img14.imageshack.us/img14/1209/kimg0063.jpg
eli-kaktus
19.07.2010, 17:16
toll!
Sieht aus wie "Atlantis" finde ich... und sowas schönes gabs im Baumarkt?
Christiane
19.07.2010, 19:04
Ja, manchmal hat man Glück. :D
An anderer Stelle kam der Vorschlag `Paula Knebel´. Naja, im Topf war kein Schildchen und am Topf ein Aufkleber "Mammillaria"... :roll:, also wird der Epi namenlos bleiben.
tom gruen
20.07.2010, 19:49
Mein dritter Steckling mit der gleichen Blüte
http://img535.imageshack.us/img535/7884/1008712f.jpg (http://img535.imageshack.us/i/1008712f.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Würde gerne tauschen , also wer Bedarf oder Interesse hat , bitte per PN melden.HG Tom
Mein letzter für diese Saison:
Epi-Hybride weiß/gelb, sehr stark duftend, schöne Blütenform, insgesamt 5 Blüten heuer:
http://www.bildercache.de/bild/20100725-145251-62.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Die Blütenfarbe variiert recht stark zwischen rein weißen
http://www.bildercache.de/bild/20100725-145252-678.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
und fast ganz gelben inneren Blütenblättern:
http://www.bildercache.de/bild/20100725-145251-758.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
LG
Michael
Stachelsusi
13.08.2010, 18:12
Also ich kann noch keine Blüten zeigen,aber eine kräftig wachsende Pflanze,aber vieleicht blüht sie ja noch ???
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.