Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doppelkopf von Harrisia jusbertii
Da ich den Frühling nicht abwarten konnte/wollte hab ich schon ein paar
Kakteenarten ausgesät - einfach am Fensterbrett.
Hier ein Doppelkopf mit WURZEL - upps.
http://www.torrosoftworks.de/hybriden.htm
MfG.
Torro
Bernd ...
17.02.2010, 10:32
Bin ja mal gespannt, wie der sich weiter entwickelt. Halte uns bitte auf dem Laufenden ja?
Gruss Bernd...
Nach dem langen Sonnenschein gestern (die Sonne schaut schon wieder über
Nachbars Haus in den Wintergarten) geht das jetzt bestimmt mit Riesenschritten los.
Ich hatte ja die leise Hoffnung, jemand hat schon Erfahrung mit so einem Doppelkopf...
MfG.
Torro
Bernhard
18.02.2010, 14:06
hi,
hatte ich bei H.jusbertii auch schon. In der Regel wird sich die Pflanze für eine Seite entscheiden und den zweiten Trieb großartig nicht versorgen.
In diesem Stadium wird sowieso eine Tendenz zu einer ganz bestimmten Entwicklung noch nicht zu sehen sein. Mein Tip: wird sich ganz normal entwickeln.
Grüße
Bernhard
lophario
28.02.2010, 07:34
Guten Morgen!
So einen Doppelkopf habe ich auch:
http://www.bildercache.de/bild/20100228-073306-31.jpg
Ariocarpus furfuraceus
Wie man sieht entwickeln sich aus beiden Apikalmeristemen Warzen.
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.