Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Forum Foren
  • Avatar von JoK
    Gestern, 19:24
    JoK hat auf das Thema Wurzelbildung beschleunigen -> Licht oder Wärme??? im Forum Stecklinge geantwortet.
    Ein Echinocereus und ein Selenicereus-Steckling wurden zum Bewurzeln an eine warme, schattige Stelle gelegt. Bei Temperaturen von 25–30 °C bildeten sich nach etwa zwei Wochen erste Wurzeln. Ein später geschnittener Selenicereus-Steckling, der bei kühleren 20–24 °C lag, wurzelte ebenfalls, jedoch...
    3 Antwort(en) | 72 mal aufgerufen
  • Avatar von tomrom
    Gestern, 15:26
    Ja das ginge natürlich auch. :) Aber meine Kakteen wachsen quasi das ganze Jahr durch, ohne Winterruhe. Drum wärs interessant welcher Faktor die Wurzelbildung in Gang bringt.
    3 Antwort(en) | 72 mal aufgerufen
  • Avatar von Reteid
    Gestern, 12:54
    Reteid hat auf das Thema Stapelia oder Orbea variegata im Forum andere Sukkulente geantwortet.
    Jetzt ist Hauptblütezeit meiner Stapelien.
    3 Antwort(en) | 886 mal aufgerufen
  • Avatar von stachelmaus
    20.10.2025, 22:40
    Kannst Du sie nicht einfach im nächsten Frühjahr bewurzeln? Solange liegen/stehen lassen, das macht denen nix...
    3 Antwort(en) | 72 mal aufgerufen
  • Avatar von lisa_r
    20.10.2025, 19:33
    lisa_r hat auf das Thema "Aufplatzende" Lophophora im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Herzlichen Dank! So werde ich es machen.
    2 Antwort(en) | 97 mal aufgerufen
  • Avatar von plejadengucker
    20.10.2025, 18:58
    plejadengucker hat auf das Thema "Aufplatzende" Lophophora im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo Lisa, das dürfte sicherlich auf ein zuviel an Wasser zurückzuführen sein. Im allgemeine kein großes Problem, ich würde die Pflanze jetzt trocken aufstellen, die aufgeplatzte Stelle wird eintrocknen und in irgendwann herauswachsen. Die nächste Wassergabe nach einer kühlen Überwinterung...
    2 Antwort(en) | 97 mal aufgerufen
  • Avatar von tomrom
    19.10.2025, 16:42
    Hallo liebe Kakteenfreunde, Ich versuche mal wieder in der kälter werdenden Jahreszeit Trichocereus Stecklinge zu bewurzeln. Aus den letzten Jahren habe ich gelernt, das Stecklinge in Substrat oder Sand, an ein Fenster stellen, in Mitteleuropa, teilweise, den ganzen Winter keine Wurzeln bringt....
    3 Antwort(en) | 72 mal aufgerufen
  • Avatar von beate
    14.10.2025, 13:26
    Guten Tag, ist es Dir möglich die zwei Bilder hier im Forum hochzuladen? LG Beate
    1 Antwort(en) | 186 mal aufgerufen
  • Avatar von lisa_r
    14.10.2025, 09:37
    Liebe Kakteenfreunde, im Sommer 2024 brachte mir ein Nachbar zwei Lophophora-Exemplare, die in den letzten 20 (?) Jahren nicht gut behandelt worden waren. Ich leistete erste Hilfe, schnitt ein matschiges Stück heraus und topfte sie um. Die erste Winterruhe bei mir und auch den Sommer 2025 haben...
    2 Antwort(en) | 97 mal aufgerufen
  • Avatar von Eva....
    13.10.2025, 17:56
    Ich fürchte, mein Kaktus hat sich irgendeine Art Krankheit eingefangen. Er hat unten Verholzung, die ich zunächst für eine normale Alterserscheinung hielt, aber es breitet sich immer mehr aus und auch in nicht zusammenhängende Bereiche und er bekommt an den Stellen zum Teil Risse oder seltsame...
    1 Antwort(en) | 186 mal aufgerufen
  • Avatar von Avicularia
    11.10.2025, 21:44
    Es geht wieder los! Ich freue mich sehr, dass ich jetzt den Startschuss für die neue Staffel der DKG-Zoomvorträge verkünden kann. Einladung zum Online-Meeting der DKG am 15. Oktober 2025, 19:30 Uhr Wild Lithops – Südafrikanische Botanische Schätze – Teil 2: Namibia“ Referent: Dr. Harald...
    75 Antwort(en) | 113456 mal aufgerufen
  • Avatar von samsine
    09.10.2025, 19:35
    samsine hat auf das Thema Crassula ovata/portulacea Hummel's Sunset im Forum Offener Bereich geantwortet.
    Hallo, womit begründest du deine Annahme, dass es nicht die gewünschten Pflanzen sind? Ein weiterer Faktor wäre der Standort dieser Pflanze bei dir daheim. Ich habe vor 16 Jahren auch mal eine Crassula ovata 'Sunset' im Gartenmarkt gekauft. Diese intensive Färbung der Blätter wird bei mir...
    1 Antwort(en) | 628 mal aufgerufen
  • Avatar von schattenDieb
    07.10.2025, 11:08
    schattenDieb hat das Thema Crassula ovata/portulacea Hummel's Sunset im Forum Offener Bereich erstellt.
    Hi, ich würde gerne die Crassula ovata/portulacea Hummel's Sunset Variante haben. Hab dieses Jahr auch zweimal Pflanzen gekauft, die so bezeichnet waren. Die erste davon aus dem Baumarkt und als ich herausgefunden habe, dass es sich um eine andere Variante (vermutlich Minima) handelt, dann bei...
    1 Antwort(en) | 628 mal aufgerufen
  • Avatar von plejadengucker
    06.10.2025, 19:23
    Wie im letzten Jahr habe ich auch dieses mal eine Samenliste von Kakteen und anderen Sukkulenten fertig. Die Liste enthält über 200 verschiedene Arten. Bei Interesse bitte über PN melden und mir eure e-Mail Anschrift mitteilen, da ich hier leider kein pdf verschicken kann. Gruß von Ludwig,...
    0 Antwort(en) | 536 mal aufgerufen
  • Avatar von Naturfreund
    06.10.2025, 15:23
    Naturfreund hat auf das Thema Pleiospilos aus dem Baumarkt im Forum andere Sukkulente geantwortet.
    Moin, nein, das ist eigentlich nicht normal, dürfte aber Folge der Umtopfaktion sein. Die Pflanze muss sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen. Im nächsten Jahr dürfte in der Mitte Neues nachwachsen. LG Naturfreund
    5 Antwort(en) | 2002 mal aufgerufen
  • Avatar von Reteid
    06.10.2025, 14:49
    Reteid hat auf das Thema Stapelia oder Orbea variegata im Forum andere Sukkulente geantwortet.
    Eine Schale schöner als die Andere
    3 Antwort(en) | 886 mal aufgerufen
  • Avatar von Sukkul-Ente
    06.10.2025, 13:59
    Sukkul-Ente hat auf das Thema Pleiospilos aus dem Baumarkt im Forum andere Sukkulente geantwortet.
    Einer der Beiden ist neulich eingegangen, vielleicht zu feucht und von unten dann weggefault. Ist es zum Winter hin normal, dass die inneren Blätter eingezogen werden? Der Rest sitzt fest im Substrat und ist normal turgeszent.
    5 Antwort(en) | 2002 mal aufgerufen
  • Avatar von Prairiebirdie
    03.10.2025, 16:50
    Prairiebirdie hat auf das Thema UNBESTIMMT Hilfe bei der Bestimmung im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Hallo Josef, vielen Dank für die Hilfe!
    2 Antwort(en) | 1182 mal aufgerufen
  • Avatar von Dt. Kakteen-Gesellschaft
    01.10.2025, 21:13
    Dt. Kakteen-Gesellschaft hat auf das Thema Kakteen und andere Sukkulenten im Forum Bücherecke geantwortet.
    Das erwartet uns in der Ausgabe Oktober 2025 unserer Zeitschrift „Kakteen und andere Sukkulenten“: Titelbild: Hoya kerrii, Foto: Hans Frohning „Alte Liebe rostet nicht – meine fünf uralten Hoyas“ von MICHAEL SCHWERDTFEGER Ein mutiger Brief in die USA markierte den Beginn einer lebenslangen...
    92 Antwort(en) | 309961 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    01.10.2025, 10:06
    Hallo Michael, das ist ein Cereus peruvianus monstrosus. Das Alter kann man schlecht schätzen, der ist sicher schon 50-60 Jahre alt. Es grüßt Josef
    1 Antwort(en) | 625 mal aufgerufen
  • Avatar von Amateur
    30.09.2025, 23:12
    Hallo an alle Experten in diesem Forum, ich habe einen recht beeindruckenden Kaktus geerbt und würde gerne mehr über ihn erfahren (z.B. das Alter und Hinweise zur Pflege). Ich glaube (nach Bildrecherche bei Google), es ist ein "Cereus Forbesii". Er ist mit Topf etwa 100cm hoch und 50 cm breit. ...
    1 Antwort(en) | 625 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    28.09.2025, 18:34
    josef hat auf das Thema UNBESTIMMT Hilfe bei der Bestimmung im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Hallo, die Kugel ist ein Echinocactus grusonii, Goldkugelkaktus, oder Schwiegermuttersitz. Die Euphorbia könnte eine E. pentagona sein. Der Winzling vielleicht ein Chamaecereus silvestris, heute Echinopsis silvestris oder ein Echinocereus. Es grüßt Josef
    2 Antwort(en) | 1182 mal aufgerufen
  • Avatar von Prairiebirdie
    28.09.2025, 14:20
    Prairiebirdie hat das Thema UNBESTIMMT Hilfe bei der Bestimmung im Forum Bestimmungsecke erstellt.
    Hallo, ich habe letzten Winter ein paar Pflanzen übernommen, darunter auch Kakteen und Sukkulenten. Die Pflege der Kakteen die letzten paar Jahre war wahrscheinlich eher minmal, daher würde ich gerne wissen welche Arten ich hab, damit ich sie dieses Jahr ordentlich überwintern kann. Als...
    2 Antwort(en) | 1182 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    28.09.2025, 09:10
    micha123 hat auf das Thema Mini-Insektenwiese im Forum alle anderen Pflanzen geantwortet.
    Solange die Insekten nicht in die Kakteen reinbeißen ... aber nach meiner Erfahrung mögen sie Blätter lieber. Gruß, Micha
    2 Antwort(en) | 3926 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    27.09.2025, 18:01
    Irene hat auf das Thema Mini-Insektenwiese im Forum alle anderen Pflanzen geantwortet.
    ...Heut hab ich zufällig was entdeckt... Viele herbstliche Grüße, Irene
    2 Antwort(en) | 3926 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    27.09.2025, 09:31
    | Zu Fall 1: | Wegfaulen würde bedeuten, dass sie matschig ist oder? Das Fleisch fühlt sich nämlich noch recht kräftig an. | Den vergeilten Neutrieb lasse ich aber einfach so? Ja. Wenn es nicht zu extrem ist, kann sich das auch noch verwachsen. | Zu Fall 2: | Vielen Dank, nun weiß ich...
    4 Antwort(en) | 2361 mal aufgerufen
  • Avatar von HUTorro
    22.09.2025, 14:27
    Hallo Micha, das wegfaulen liegt wohl an zu tiefen Temperaturen im Winter. Hylos vertragen eher als starkzehrer normale Erde aus dem Baumarkt. Etwa Blumenkastenerde mit etwas Sand beigemischt. Holger, ein groesserer Topf fuer beide waere auch nicht schlecht und viel Licht.
    4 Antwort(en) | 2361 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten
Powered byvBSocial.com and MMORPG