Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Echinocereen noch umtopfen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    293

    Standard

    @Sabine
    Welche Arten sind denn das, die bei dir nicht wollen?
    Ein paar blühen ja, wenn ich richtig mitgelesen habe.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    107
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Dicksonia,

    jetzt hab ich vergessen, im hellen bei den frostharten nachzuschauen . Bei den nicht frostharten sind es unter anderem E. subinermis, rigidissimus, parkeri, scheeri, viereckii var. morricalii. Die anderen Namen reiche ich nach, sind auf alle Fälle coccineus und triglochidiatus mit dabei.

    Viele Grüße

    Sabine

  3. #23
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    277

    Standard

    hi sabine, die von dir genannten nicht winterharten ECCs brauchen teils auch eine gewisse grösse um zu blühen. vielleicht kannst du deine pflanzen mal näher beschreiben und ein paar bilder hinzufügen!? rigidissimus ist, wenn gross genug eine willig blühende pflanze. die übrigen brauchen in der tat eine ansehnliche grösse!

    der hier ist ca. 7cm hoch bei einem DM von ca. 4cm



    lg micha

  4. #24
    Benutzer * Avatar von Kakedei
    Registriert seit
    08.11.2011
    Ort
    Bern
    Beiträge
    56
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ui, der kleine bekommt ja von diesem riesigen Sonnenschirm ja gar kein Licht mehr

    Wunderschön
    Grüsse in die Runde
    Kakedei

  5. #25
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    107
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Micha,

    wunderschön Deine Blüte. Hmmm, kann sein, dass mein rigidissimus dann doch noch zu klein ist. Aber den parkeri, scheeri, subinermis und auch einen ctenoides hab ich auf alle Fälle blühend/knospig gekauft. Naja, wenn man das tolle Blütenbild so sieht,fällt es auch mit der Geduld leichter .
    Hab leider schon wieder vergessen, bei den frostharten nachzuschauen, aber dieses WE schaff ich das

    Viele Grüße

    Sabine

  6. #26
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    277

    Standard

    also wenn die schon knospig waren, dann sollten sie allerdings auch weiter blühen können. eigentlich sind echinocereen kein grosses problem, daher würde ich dir raten, noch einmal deine kulturbedingungen genau zu überdenken, ob nicht doch irgendwo der teufel im detail liegt. ich habe zum beispiel in diesem jahr nicht einen pectinaten und dasyacanthus zum blühen bekommen, habe aber die ursache gefunden, nach einigen gesprächen. bei mir hat einfach die wärme gefehlt, die ein GWH und FBK liefern im zeitigen frühjahr. alle anderen, weniger anspruchsvollen arten dagegen haben alle geblüt, bis auf wenige ausnahmen.
    lg micha

  7. #27
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    107
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich endlich mal nachgeschaut bei den nicht blühenden frostharten. Besitze einige noname-Gruppen, sehen coccineus ähnlich. Dann definitiv ein coccineus, triglochidianus, bailey und noch einmal canathalensis (ok, konnte da meine Schrift nicht mehr richtig lesen , aber so ähnlich...). Einen coccineus var. roemeri hab ich auch noch frei ausgepflanzt. Nachdem er letztes Jahr sehr gut geblüht hat, wollte er dieses Jahr auch nur mit einer Blüte. Kann aber damit zusammenhängen, dass ich diesen letztes Jahr umgesetzt habe.

    Viele Grüße, werde das mal weiter beobachten und rumprobieren...


    Sabine

  8. #28
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    277

    Standard

    hallo sabine,

    alle meine "triglochidiaten" haben in diesem jahr nur wenig geblüt. hier hatten wir zuviele regentage und zu wenig sonne. die knospen die angesetzt waren, haben sich dann auch noch verzogen, also gabs dieses jahr nur wenig blüten. die winterharten baileyi-ableger haben eigentlich alle geblüt. weiss der deibel warum...
    lg micha

  9. #29
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    107
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo zusammen,

    so, es ist vollbracht. Letzten Samstag habe ich meine winterharten umgetopft und aus einem Kübel 2 gemacht. Wahnsinn, wie lange die Wurzeln waren, sicher 30-40cm. Und ich hatte nur 20 cm Substrat und darunter jede Menge Split als Drainage drin. Auf alle Fälle hatten sie den Boden des Kübels erreicht, auch durch die Drainage durch. Vielleicht hatten sie einfach keine Nahrung und haben deshalb nicht geblüht. Jetzt solls ja nochmal Winter werden und danach wird das erste Mal vorsichtig angegossen. Ich halt Euch auf dem Laufenden, was Blüten für dieses Jahr angeht... bitte Daumen drücken


    Viele Grüße

    Sabine

  10. #30
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    277

    Standard

    wir drücken wie verrückt sabine!
    lg micha

Ähnliche Themen

  1. Jetzt noch Umtopfen?
    Von Shizu im Forum Kakteen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 15:58
  2. Noch umtopfen?
    Von phoboid im Forum Offener Bereich
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 20:58
  3. jetzt noch umtopfen?
    Von Schnecki im Forum Offener Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 16:05
  4. winterharte Echinocereen, wann umtopfen?
    Von Dirk, Münster im Forum Winterharte
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 15:31
  5. winterharte Echinocereen, wann umtopfen?
    Von MakGreenland im Forum Kakteen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 05:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG