Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kakteen gefault???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    Lächeln

    Liebe Kakteenfreunde,

    danke vielmals für eure ausführlichen Antworten!!! Die 2 Kakteen sind die einzigen Kakteen, welche ich aus den Baumarkt habe und die waren in zu kleinen Töpfchen und in einem echt miesen Substrat...deshalb hab ich sie gerade erst umgetopft aber ich fürchte eben zu spät... ich habe dafür spezielle Kakteenerde und mineralische Erde/Kies genommen (Uhlig Kakteenerde)... die neuen Kakteen gehen alle gut... soll ich den 2. Kaktus also austopfen und versuchen die noch festen Triebe rauszuschneiden?? Beim anderen hab ich die Bällchen abgeschnitten und jetzt hat er nur noch 3... Die im Blumengeschäft haben mir gesagt, dass ein Kaktus auch fault, wenn man ihn zu wenig düngt und wässert ...ist das richtig?? Kann ich die Kakteen auch ins Freie in die pralle Sonne stellen? Oder sind die Temperaturschwankungen noch zu groß? Untertags hats doch so um die 32 Grad in der Nacht wirds wieder kühler... Danke vielmals für eure Hilfe!!!!

  2. #2
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.129
    Renommee-Modifikator
    154

    Standard

    Zitat Zitat von Indigogirl Beitrag anzeigen
    Die im Blumengeschäft haben mir gesagt, dass ein Kaktus auch fault, wenn man ihn zu wenig düngt und wässert ...ist das richtig??
    Nein, bei zu wenig Wasser wird die Pflanze vertrocknen, bei zu wenig Dünger irgendwann Mangelerscheinungen zeigen. Einen Kaktus durch Düngermangel zu töten ist aber schwierig und dauert Jahre, mach dir da also mal keine Sorgen.

    Zitat Zitat von Indigogirl Beitrag anzeigen
    Kann ich die Kakteen auch ins Freie in die pralle Sonne stellen? Oder sind die Temperaturschwankungen noch zu groß? Untertags hats doch so um die 32 Grad in der Nacht wirds wieder kühler...
    Das geht, die Pflanzen müssen aber unbedingt langsam an die Sonne gewöhnt werden. Und sie sollten natürlich auch nicht voll dem Regen ausgesetzt werden.

    Gruß,
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Von unten gefault
    Von powerkaktus im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 18:18
  2. Landlust - Bericht über Kakteen und Kakteen Haage
    Von wikado im Forum Bücherecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 17:35
  3. Kaktus gefault - was kann ich tun?
    Von Sandretta im Forum Offener Bereich
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 14:45
  4. Kaktus gefault
    Von D. busch im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 14:00
  5. Euphorbia - 30 Jahre alte - übelst gefault. Bitte Sanitäter!
    Von Gretsche im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 10:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG