Seite 18 von 21 ErsteErste ... 81415161718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 202

Thema: Sicher und schnell bewurzeln! TIPP!!

  1. #171
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Hardy_whv
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    2.191
    Renommee-Modifikator
    237

    Standard

    Zitat Zitat von ratatouille Beitrag anzeigen
    Ups, der war trocken. LG Christine
    Vielleicht einfach noch mal in Ruhe den ersten Beitrag dieses Threads lesen. Darin ist alles genauestens beschrieben.


    Gruß,

    Hardy

  2. #172
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Berlin - Neukölln
    Beiträge
    127
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Okay Hardy, das hab ich völlig verdödelt. Aber Danke. Nun lass ich es aber drauf ankommen. Am Dienstagabend werde ich sie mal ganz vorsichtig ein wenig gießen. Dann habe ich keine Chance mehr einzugreifen. Bin dann erstmal weg. Ich melde mich dann aber noch ab. LG Christine
    Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.


  3. #173
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Gild dei methode mit dem Vogelsand auch für Sukkulenten ???

  4. #174
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    277

    Standard

    du stellst hier eine menge merkwürdiger fragen im forum. ich kann dir nur den tipp geben, einmal mehr die suchfunktion oben rechts zu nutzen, da kommst du automatisch zu vielen, guten antworten. übrigens kommts darauf an, welche sukki du genau meinst, aber bei vielen lässt sie sich anwenden!
    lg micha

  5. #175
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von ferox
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    850
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Hallo Mariususu

    Ich bewurzle meine Succus auch erfolgreich mit dieser Methode.
    ( Immer schön besprühen ! )
    Gruß ferox
    Vivat, crescat, floreat!

  6. #176
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Soll deren Boden denn dan feuchter sein oder genauso wie in der Anleitung befeuchtet werden ???

  7. #177
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.635
    Renommee-Modifikator
    350

    Standard

    Hallo Kakteengemeinde!

    Hat jemand von euch Erfahrungen damit, die Schnittstelle mit einem Wundspray ("Schnellverband", "Ankerplast" o.ä.) zu behandeln?

    Am Wochenende fragte ein berliner Kakteenfreund danach. Mir leuchtet das ein, so vorzugehen. Diese Sprays desinfizieren und bilden eine Schutzschicht.

    Für Erfahrungsberichte dazu wäre ich dankbar,
    Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  8. #178
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    445
    Renommee-Modifikator
    103

    Standard Pflasterspray

    Hallo Marco,
    ich weiss nicht ob ich jetzt völlig falsch liege, aber ich glaube in Pflasterspray sind keine desinfizierenden Inhaltsstoffe drin. Habe gerade mal versucht zu googeln aber nichts über die Zusammensetzung gefunden. Ich denke der Hauptbestandteil müsste sowas sein wie Cyanacrylat oder Methylacrylat- zu gut deutsch "Sekundenkleber", bloß steril verpackt. Gewebekleber ist nämlich im Grunde auch nichts anderes als steriler Sekundenkleber.
    PS:für Pflanzen habe ich es noch nie ausprobiert.

    Liebe Grüße
    Grit

  9. #179
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.635
    Renommee-Modifikator
    350

    Standard

    Zitat Zitat von Tika Beitrag anzeigen
    Hallo Marco,
    ich weiss nicht ob ich jetzt völlig falsch liege, aber ich glaube in Pflasterspray sind keine desinfizierenden Inhaltsstoffe drin. Habe gerade mal versucht zu googeln aber nichts über die Zusammensetzung gefunden. Ich denke der Hauptbestandteil müsste sowas sein wie Cyanacrylat oder Methylacrylat- zu gut deutsch "Sekundenkleber", bloß steril verpackt. Gewebekleber ist nämlich im Grunde auch nichts anderes als steriler Sekundenkleber.
    PS:für Pflanzen habe ich es noch nie ausprobiert.

    Liebe Grüße
    Grit
    Danke für deine Mühe, Grit

    Könnte es sein, dass die Klebestoffe gleichzeitig eine desinfizierende Wirkung haben?

    Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  10. #180
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    293

    Standard

    Hallo!

    Im Spray ist Alkohol drin, aber damit gegen Pilze?!?
    Bei normal beblätterten Pflanzen können Alkohole Schäden an den Blättern verursachen. Ich bin da zumindest skeptisch, ob das wirklich eine gute Idee mit dem Sprühpflaster ist.
    Vielleicht opfert sich ja jemand und probiert es aus.
    Ich schnippele fast nie an meinen Pflanzen rum, daher ergibt sich da keine Gelegenheit.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

Ähnliche Themen

  1. Tipp - Substrat-Dämpfung
    Von tokai im Forum Offener Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:33
  2. Schlumbergera-Stecklinge sicher bewurzeln?
    Von Bianca im Forum Epiphytisches
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 23:59
  3. Mal ein toller Tipp ...
    Von Stachelkaktus im Forum Kakteen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 15:48
  4. Tipp: Fensterregal
    Von MathiasRR im Forum Technik im und ums Gewächshaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 12:44
  5. Sicher und schnell bewurzeln! TIPP!!
    Von Lobinopsis im Forum FAQ
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 07:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG