Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Rettungsaktion der Echinopsis Schick Hybride "Samurai"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    27.08.2011
    Beiträge
    25
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Rettungsaktion der Echinopsis Schick Hybride "Samurai"

    Hallo liebe Kakteenfreunde,

    im Sommer 2011 habe ich diese Echinopsis Schick Hybride "Samurai" bei eBay ersteigert. Leider war die Pflanze mit Spinnmilben befallen und sah auch nicht so toll aus (siehe aktuelle Bilder).

    Nachdem ich die Pflanze drei mal mit "Compo Axoris Insekten-frei für Orchideen" (Empfehlung des Verkäufers des Gartencenters "Blumen-Schmitz") behandelt habe, waren die Schädlinge erstmal weg. Inzwischen, ca. fünf Monate nach der Behandlung, sehe ich keine Schädlinge an der Pflanze, einige sind jedoch auf der Grundoberfläche zu sehen.

    Um die Pflanze zu retten habe ich vor folgende Schritte zu unternehmen:

    1. Die Pflanze mit einem anderen Mittel zu bearbeiten. Diesmal mit "Raptol Schädlings Spray".

    2. Der obere Teil der Pflanze abzuschneiden und versuchen zu bewurzeln.

    3. Der untere Teil der Pflanze umzupflanzen und warten, bis sich neue Sprösslinge bilden.

    Wäre das Ihrer Ansicht nach eine gute Lösung?

    Für Ihre Tipps und Ratschläge wäre ich Ihnen sehr dankbar.

    Beste Grüße

    - kolomeo -
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. ("Pisco"x"rosa Riese") x ("Aprikot Delight"X"Maya")x"Ikarus
    Von Ann-Kathrin im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG