Guten Tag.

Mit großen Exemplaren von Blumenrohr und Engelstrompete verfahre ich seit Jahren so, daß ich sie im Frühjahr auspflanze und im Winter mit dem Spaten abstecke.

Überwintert werden Blumenrohrknollen in Kisten mit Zeitung und Engelstrompeten in durchlöcherten Müllsäcken.

Beide Arten danken es mir mit besserem Wachstum und sind wesentlich weniger anfällig geworden.


Wenn ich bei nicht mal gelesen hätte, das solle man mit Kakteen nicht machen, würde ich das selbstverständlich mit Echinopsis pachanoi ebenso machen.

Zum einen kippten die Größten schon oft und verletzten sich (noch größere Kübel könnte ich weder tragen noch hätte ich Platz) und die Schlepperei über mehrere Stockwerke ist wirklich grenzwertig.


Daher zwei Fragen:

1. Spricht wirklich etwas gegen alljährliches Auspflanzen ?

2. Spricht sonst etwas dagegen, die im Herbst alljährlich aus den Kübeln zu nehmen und die Wurzeln in Zeitungspapier zu wickeln um den Trageaufwand zu verringern ?


Herzlichen Dank im Voraus für Antworten