Hallo Thomas,

nein, gemessen habe ich den Feuchtigkeitsgehalt noch nicht, denn eigentlich klappt das mit der Überwinterung bisher recht gut. Nach meiner Erfahrung kommt nicht allzuviel Feuchte von außen über den Boden ins Gewächshaus. In der Regel ist bis spätestens zum Jahreswechsel alles gut trocken. Entscheidend dabei ist, wann das Gießen der im Sommer im Gwh befindlichen Tomaten-, Gurken- und Paprikapflanzen eingestellt wird. In diesem Jahr wurde bis weit in den September noch gegossen, da die Tomatenpflanzen lange durchgehalten haben und noch einigen Fruchtansatz hatten. In den Jahren davor habe ich die Tomaten meist Ende August entfernt. Wegen des milden Wetters befinden sich neben Kakteen und Kübelpflanzen derzeit immernoch Physalis und Paprika im Gwh, werden aber nicht mehr gegossen. Sie müssen mit der Restfeuchte im Boden klarkommen.

Beste Grüße.
Ingo