Antworten

Thema: Erdbeerkaktus mit langen Seitentrieben

Nachricht

Wie heißen die letzten drei Buchstaben des lateinischen Alphabets?

 

Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 08.03.2016, 18:25
    Unregistriert

    Danke

    Lieber Marco
    Super, danke für deine schnelle Antwort! Hab den Hylocereus undatus mal "ge-googlet". Scheint ja ein toller Kaktus zu sein. Dann hoff ich, dass er gut wächst.
    Danke
  • 06.03.2016, 21:23
    MarcoPe
    Hi Gast,

    deine Kaktus war eine Pfropfung.
    Der obere Teil ist tot, der untere Teil wächst nun weiter.
    Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen Hylocereus undatus.
    Behandele ihn wie eine "normale" Topfpflanze. Halbschatten aber hell, viel gießen und düngen, großer Topf mit normaler Blumenerde.

    Grüße von
    Marco
  • 06.03.2016, 21:03
    Unregistriert

    Erdbeerkaktus mit langen Seitentrieben

    Hallo zusammen. Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Kakteen. Vor einiger Zeit habe ich mir einen Erdberkaktus gekauft. Dem roten Kopf gefiel es scheinbar nicht so sehr (er wurde braun und vertocknete?), dafür bilden sich mittlerweile 2 lange Seitenarme (aus derselben "Verzweigung"). Einer davon wächst nach oben (ca 5cm) und der Andere stark zur Seite und misst bereits ca 12cm. Der Hauptkaktus misst in die Höhe ca 6cm und an der Breite ca 3cm. Meine Frage ist nun, wie ich den Kaktus weiterpflegen soll bzw. Ob ich dem einen Seitenarm eine Stütze geben muss, damit er nicht abbricht und nach oben wächst?
    Leider sehe ich keine Möglichkeit ein Bild hochzuladen.
    Um eure Hilfe sind wir (der Kaktus und ich) euch sehr dankbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG